Arsenal erhält eine peinlich niedrige Ablösesumme für die Verpflichtung von Nicolas Pepe im Wert von 72 Millionen Pfund | Fußball | Sport

Arsenal erhielt am Donnerstag eine peinlich niedrige Summe von 3 Millionen Pfund für seinen Rekord-Neuzugang Nicolas Pepe. Am letzten Tag der türkischen Transferperiode gelang es Mikel Arteta schließlich, den Außenseiter zu Trabzonspor zu entlassen.

Seit Artetas Ankunft im Emirates Stadium gilt Pepe als überfordert. Der Ivorer war in der vergangenen Saison an den französischen Klub Nizza ausgeliehen.

Allerdings gab es in diesem Sommer trotz starker Gerüchte über einen Wechsel zu Besiktas nur wenige Angebote für den Flügelspieler. Dieser Deal scheiterte, bevor Trabzonspor am Donnerstag endlich einen Wechsel vollzog.

Damit endet ein enttäuschender Abgang eines Spielers, der einst der Rekord-Neuzugang des Premier-League-Klubs war. Arsenal zahlte Lille rund 72 Millionen Pfund, um ihn 2019 nach Nord-London zu locken.

Unter dem damaligen Chef Unai Emery startete Pepe zunächst gut, ließ aber bald nach, während das Auftauchen von Bukayo Saka in den letzten Jahren seine Entwicklung stoppte. Laut Get French Football News erhält Arsenal nun nur noch 3 Millionen Pfund für den 28-Jährigen, der den ganzen Sommer über versucht hat, ihn woanders auszupeitschen.

Der ehemalige Angers-Star verlässt das Team, nachdem er in 80 Einsätzen für die Gunners 16 Tore erzielt hat. Während seiner Leihe in Nizza in der letzten Saison erzielte er sechs Treffer in 19 Spielen, was Arsenal zu der Annahme veranlasst haben könnte, dass sie diesen Sommer eine beträchtliche Summe für ihn erhalten könnten.

Pepes Wechsel erfolgt vor dem Hintergrund der Kritik einiger Fans, dass Arsenal keine Rendite für seine Investition in teure Stars erzielt. Die Gunners haben durch Pepe einen Nettoverlust von rund 69 Millionen Pfund erlitten.

Die Verteidiger Rob Holding und Pablo Mari wurden für jeweils nur 4 Millionen Pfund an Crystal Palace und Monza verkauft. Einige Fans waren der Meinung, dass der Verein mehr als 15 Millionen Pfund für Granit Xhaka hätte verdienen sollen, als der wichtige Mittelfeldspieler zu Bayer Leverkusen wechselte.

Arsenal kassierte 25 Millionen Pfund für Folarin Balogun, obwohl der Evening Standard behauptete, dass die Nord-Londoner ursprünglich 50 Millionen Pfund verlangt hätten. Balogun, der in der letzten Saison 23 Tore für Reims erzielte, wechselte dauerhaft zu Monaco.

Diese Abgänge halfen Arsenal jedoch, im Sommer die Beschränkungen des Financial Fair Play einzuhalten. Dadurch konnten Arteta und Sportdirektor Edu beachtliche 200 Millionen Pfund für Neuverpflichtungen ausgeben.

Ein Wechsel von Declan Rice für 105 Millionen Pfund bedeutete, dass Pepe nicht mehr der teuerste Spieler des Vereins war. Außerdem gab es die Verpflichtung von Kai Havertz für 65 Millionen Pfund, die Verpflichtung von Jurrien Timber für 35 Millionen Pfund und einen ersten Leihvertrag für David Raya, der im nächsten Sommer dauerhaft übernommen wird.

source site

Leave a Reply