Arsenal entscheidet über den Preis von Eddie Nketiah, da Mikel Arteta diesen Monat „bereit ist, den Stürmer zu verkaufen“ | Fußball | Sport

Berichten zufolge wird Arsenal 30 Millionen Pfund verlangen, wenn Eddie Nketiah diesen Monat das Emirates Stadium verlassen darf. Die Gunners sind auf der Suche nach einem bewährten Torschützen, um ihre Angriffszahlen zu verstärken, wobei Brentfords Ivan Toney ganz oben auf ihrer Januar-Shortlist steht.

Aber der Bees-Hotshot wird nicht billig sein. Brentford hat ihm einen Preis von 80 Millionen Pfund auf den Kopf geschlagen, was für Arsenal angesichts der aktuellen FFP-Situation schwer zu ertragen wäre. Wenn die Nord-Londoner Toney oder einen ähnlichen Spieler verpflichten wollen, müssen sie einige Mittel durch Abgänge wieder hereinholen.

Nketiah hat das Interesse einer Reihe von Premier-League-Klubs geweckt, allen voran Crystal Palace, wo im Dezember eine erste Anfrage für den Spieler abgelehnt wurde. Laut Daily Mail wurde Palace darüber informiert, dass der Stürmer nach derzeitigem Stand während des Wintertransferfensters nicht verfügbar ist.

Aber der Daily Star deutet an, dass sie bereit sind, ihre Einstellung zu ändern, wenn die Gunners im Januar einen neuen Stürmer verpflichten können. In dem Bericht heißt es weiter, dass die Arsenal-Chefs glauben, dass der 24-Jährige immer noch in der Lage sei, sich zu verbessern, und dass sie im Rahmen eines Transfers eine Weiterverkaufsklausel fordern würden.

Potenzielle Bewerber müssen außerdem 30 Millionen Pfund für seine Dienste ausgeben. Sollten sich die Eagles dafür entscheiden, die Hände in die Tasche zu stecken und den von Arsenal geforderten Preis zu zahlen, dann wäre das ein Klub-Rekordtreffer.

So wie es aussieht, zahlte Palace Liverpool im Jahr 2016 32 Millionen Pfund für Cristian Benteke, das ist der höchste Betrag, den der Verein jemals für einen Spieler auf den Tisch gelegt hat. In mehreren Berichten wird behauptet, dass Palace alles daran setzen wird, im Januar einen Stürmer zu verpflichten, sodass die Ablöse nicht als Stolperstein dienen darf.

Weitere Vereine, die den englischen Nationalspieler mit nur einem Länderspiel unbedingt verpflichten möchten, sind West Ham und Brighton. Beide zeigten im Sommer Interesse an Nketiah und sollen den Spieler auch im Jahr 2024 im Auge behalten.

Aber Arsenal hat es nicht eilig, ihn zu verkaufen, und muss möglicherweise bis zum Sommer warten, um die Finanzen für einen neuen Mittelstürmer zu erhalten. Unterdessen steht Nketiah bei den Emiraten noch bis 2027 unter Vertrag, nachdem er erst vor 18 Monaten eine neue Amtszeit unterzeichnet hatte.

source site

Leave a Reply