Arsenal-Chef Edu wird möglicherweise den 22-jährigen Transfer-Hotpo mit dem Ansatz von Man City beenden | Fußball | Sport

Arsenal könnte seinen schrecklichen Rekord auf dem Markt für kostenlose Transfers in diesem Sommer sehr wohl beenden, da Berichte in Spanien darauf hindeuten, dass Ilkay Gundogan ein Top-Ziel für die Gunners ist. Manchester City ist bisher in Gesprächen mit Gündogan gescheitert, um ihn dazu zu bringen, eine Verlängerung zu unterzeichnen, da sein aktueller Vertrag im Sommer ausläuft.

Da die Zeit knapp wird, sieht es immer wahrscheinlicher aus, dass Gündogan Etihad diesen Sommer als Free Agent verlassen wird. Mit 32 Jahren befindet sich Gündogan immer noch in der Blüte seiner Karriere und wird einen letzten großen Vertrag anstreben.

Wenn nicht bei City, scheint Arsenal bereit zu sein, dem deutschen Nationalspieler anzubieten, was er will, da der spanische Outlet Sport behauptet, Mikel Arteta sei an dem Mittelfeldspieler „interessiert“. Sie werden jedoch nicht die einzigen sein, die Gündogan verpflichten wollen, da Barcelona angeblich auch seine Situation überwacht.

Aber im Mittelfeld hat Arteta erklärt, dass er Verstärkung will, und die Verpflichtung von Spielern mit einem erfolgreichen Stammbaum wird der Schlüssel sein, um Arsenal dabei zu helfen, an der Spitze der Premier League Fuß zu fassen. Zu Beginn des Neuaufbaus unter Arteta ging es darum, junge und talentierte Stars zu verpflichten, die zu Weltklassespielern geformt werden können.

Jetzt scheint Arsenal auf erfahrenere Spieler abzuzielen, um sich Artetas Kader anzuschließen, und Gundogan würde sicherlich zu dieser Rechnung passen. Sie haben City bereits bezahlen lassen, nachdem sie im vergangenen Sommer Gabriel Jesus und Oleksandr Zinchenko verpflichtet hatten, die beide eine wichtige Rolle bei Arsenals Versuch spielen, ihren ersten Premier League-Titel seit 2004 zu gewinnen.

Und Gundogan kostenlos vom Etihad zu stehlen, wäre wohl ein noch besseres Geschäft, als entweder Jesus oder Zinchenko beizutreten. Es würde auch Arsenals miserablem Rekord bei der Vertragsunterzeichnung von Spielern ein Ende setzen.

Willian und Cedric Soares waren die letzten beiden Spieler, die Arsenal im Jahr 2021 kostenlos unter Vertrag genommen hat, und beide hatten Mühe, in den Emiraten Fuß zu fassen. Spieler wie Sead Kolasinac, Yaya Sanogo, Marouane Chamakh und sogar William Gallas haben alle die Erwartungen nicht erfüllt, als sie als Free Agents verpflichtet wurden.

Seit Sol Campbell 2001 den Rivalen Tottenham für Arsenal verlassen hat, hat ein Spieler keinen wirklichen Einfluss auf die Gunners gehabt, als er kostenlos verpflichtet wurde. Campbell gewann während seiner Zeit bei Arsenal zwei Premier-League-Titel und war in der Saison 2003/04 ein wichtiger Bestandteil des Teams der „Invincibles“.

Gundogan müsste sich noch beweisen, wenn er diesen Sommer in die Emirate wechselt, aber sein Talent steht außer Zweifel und er würde Artetas Möglichkeiten im Mittelfeld sofort stärken.


source site

Leave a Reply