Armando Brojas bevorzugter nächster Verein, da Man Utd eine Schlüsselrolle beim Verkauf des Chelsea-Stars spielt | Fußball | Sport

Armando Broja ist bereit, die Premier League in diesem Sommer für ein Abenteuer im Ausland aufzugeben. Der AC Mailand hat Transferinteresse und sieht den Chelsea-Stürmer als Alternative zu Joshua Zirkzee im Sinn.

Milan war Bolognas Zirkzee dicht auf den Fersen, aber nun droht ihnen die Chance, aufgrund des Interesses des Rivalen Manchester United zu verlieren. Sir Jim Ratcliffe und INEOS haben den Niederländer als geeignetes Ziel identifiziert, um den Verein diesen Sommer voranzubringen.

Wenn die Red Devils nach vorne drängen und Zirkzees Ausstiegsklausel in Höhe von 34 Millionen Pfund aktivieren, könnte Milan seine Aufmerksamkeit nun auf Broja richten, der ganz oben auf der Wunschliste der Angreifer steht.

Auch Everton, Wolves und Stuttgart zeigen Interesse an Broja. Aber Express Sport versteht, dass der Spieler und sein Umfeld das Angebot von Milan als besonders verlockend empfinden, nicht zuletzt aufgrund der Aussichten, dass sein Spielstil in der Serie A Erfolg haben könnte.

Der 22-Jährige soll diesen Sommer von Chelsea verkauft werden, nachdem es ihm nicht gelang, sich in der ersten Mannschaft dauerhaft durchzusetzen und während einer enttäuschenden Leihzeit bei Fulham in der Saison 2023/24 in seiner Form zu schwächeln.

Chelsea will für Broja rund 30 Millionen Pfund, und die Jagd der Rossoneri auf den teureren Zirkzee lässt darauf schließen, dass sie über die finanziellen Mittel verfügen, um die Bewertung der Londoner zu erfüllen.

Everton hatte Anfang des Monats damit begonnen, Broja zu verpflichten, doch die schlimme finanzielle Lage zwingt den Verein in diesem Sommer zunächst zu einem Verkauf, bevor ein Kauf möglich ist.

Die Sterne schienen günstig zu stehen, als Newcastle United die Verhandlungen um Dominic Calvert-Lewin aufnahm, wodurch Broja einen Platz in der ersten Mannschaft der Toffees bekommen hätte. Der Transfer scheiterte jedoch aufgrund einer Meinungsverschiedenheit über den Preis.

Broja hat seit seinem Durchbruch als Teenager 38 Spiele für Chelseas erste Mannschaft bestritten. Die besten Phasen seiner Profikarriere hatte er während seiner Leihzeit bei Vitesse Arnheim und Southampton, wo er in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten zehn bzw. sechs Ligatore erzielte.

Nach einer torlosen Phase im Craven Cottage in der letzten Saison, wo er von einem formstarken Rodrigo Muniz aus dem Kader gehalten wurde, ging Broja mit wenig Selbstvertrauen in die EM 2024. Der albanische Nationalspieler stand im ersten Spiel seiner Nationalmannschaft in der Startelf, musste sich aber in den folgenden beiden Spielen mit einem Platz auf der Bank begnügen, sodass die Mannschaft mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen den letzten Platz in Gruppe B belegte.

source site

Leave a Reply