Argentinische Wissenschaftler entdecken Dinosaurier mit „schwächlichen Armen“ und hartem Kopf | Dinosaurier

Wissenschaftler in Argentinien haben die Überreste einer bisher unbekannten Art eines fleischfressenden Dinosauriers ausgegraben, der vor etwa 70 Millionen Jahren lebte, schwache Arme hatte und möglicherweise seinen mächtigen Kopf benutzt hat, um seine Beute zu rammen.

Der fossile Schädel des Dinosauriers Guemesia ochoai aus der Kreidezeit wurde in der nordwestlichen Provinz Salta in Argentinien entdeckt. Die Forscher sagten, dass es wahrscheinlich zu einer fleischfressenden Gruppe von Dinosauriern namens Abelisaurier gehört, die auf zwei Beinen gingen und nur stummelartige Arme besaßen, die sogar kürzer waren als die des nordamerikanischen Tyrannosaurus rex.

Die kurzen Arme könnten Guemesia gezwungen haben, sich auf seinen kräftigen Schädel und seine kräftigen Kiefer zu verlassen, sagten die Forscher.

„Er ist so einzigartig und so anders als andere fleischfressende Dinosaurier, was uns zu verstehen gibt, dass wir es mit einer völlig neuen Art zu tun haben“, Federico Agnolin, Hauptautor einer im Journal of Vertebrate Paleontology veröffentlichten Studie über den Dinosaurier und Forscher mit dem argentinischen nationalen Wissenschaftsrat Coincet, sagte Reuters.

Das Tier, möglicherweise ein Jungtier, lebte nur wenige Millionen Jahre, bevor ein Asteroideneinschlag auf der heutigen mexikanischen Halbinsel Yucatan vor etwa 66 Millionen Jahren etwa drei Viertel der Arten der Erde einschließlich der Dinosaurier auslöschte.

Wissenschaftler glauben, dass Abelisaurier das heutige Afrika, Südamerika und Indien durchstreiften, und mehrere Dutzend Exemplare wurden zuvor in Argentinien ausgegraben – fast alle davon im südlichen Patagonien, weit entfernt vom Fundort von Guemesia.

„Wir wissen, dass es einen sehr scharfen Geruchssinn hatte und kurzsichtig war“, sagte Agnolin und bemerkte, dass es auf seinen großen Füßen aufrecht gelaufen wäre, wobei sein solider Schädel den Weg gewiesen hätte.

„Einige Wissenschaftler glauben, dass das bedeuten könnte, dass das Tier seine Beute gejagt hat, indem es sie mit seinem Kopf angegriffen hat“, fügte Agnolin hinzu.

Die Entdeckung trägt zu Argentiniens Ruf als Fundgrube für Fossilien von Dinosauriern und anderen prähistorischen Kreaturen bei.

Guemesia hat seinen Namen vom argentinischen Unabhängigkeitshelden Martin Miguel de Guemes und Javier Ochoa, einem Museumsmitarbeiter, der die Entdeckung gemacht hat.

source site

Leave a Reply