Argentiniens Souveränitätsanspruch über die Falklandinseln wird in neuem NASA-Bild aus dem Weltraum bestritten | Wissenschaft | Nachrichten

Die NASA hat ein Satellitenbild der Falklandinseln veröffentlicht, das sie als „vor der Küste“ Argentiniens bezeichnet, anstatt Teil des Landes selbst zu sein, und ihren Souveränitätsanspruch effektiv leugnet. Das Foto der US-Raumfahrtbehörde des Archipels zeigt die Ausbreitung von Phytoplankton im Atlantischen Ozean. Die NASA sagte: „Dieses Bild einer Phytoplanktonblüte vor der Küste Argentiniens wurde am 21. November 2022 mit einem MODIS-Instrument an Bord des Terra-Satelliten der NASA aufgenommen.“

Die Weltraumbehörde wollte die „hellen Farben zeigen, die den Südlichen Ozean erhellen“, die durch massive Populationen mikroskopisch kleiner pflanzenähnlicher Organismen namens Phytoplankton verursacht werden“. Es war vielleicht nicht beabsichtigt, aber durch die Kennzeichnung der im Südatlantik gelegenen Inseln als „vor der Küste“ hat die NASA möglicherweise zu der anhaltenden Fehde um die Souveränität der Insel beigetragen.

Die Falklandinseln, auch bekannt als Islas Malvinas, sind eine Gruppe von mehr als 700 Inseln etwa 500 km (310 Meilen) östlich von Südargentinien. Die Souveränität über die Inseln ist seit langem zwischen Argentinien und Großbritannien umstritten, was 1982 während der Amtszeit der ehemaligen Premierministerin Margaret Thatcher zu einem bewaffneten Konflikt führte.

Aber 40 Jahre nach einem Waffenstillstand sind die Spannungen kürzlich nach Ereignissen wie dem Besuch von Prinzessin Anne in dem Gebiet und der Entsendung von Soldaten aus dem Kosovo wieder aufgeflammt.

Die Tochter von Philip und Elizabeth II ging am 18. November auf den Archipel und legte am Befreiungsdenkmal einen Kranz nieder. Diese enthält die Namen britischer Soldaten, die während des Krieges gefallen sind.

Bei ihrem Besuch sprach sie auch mit den Arbeitern, die die nach dem Krieg auf den Feldern zurückgelassenen Minen räumten. Einige sahen darin eine Botschaft der Briten über ihre Position im Kontext der Souveränitätsdebatte der Territorien im Südatlantik.

Dies mag auch überraschend gewesen sein, nachdem das Vereinigte Königreich Verhandlungen aufgenommen hatte, um die territoriale Befreiung der Chagos-Inseln zu erörtern. Dies markierte nach vielen Jahren des Widerstands und juristischen Niederlagen vor internationalen Gerichten eine bedeutende Kehrtwende.

Das Abkommen zielt auf die Rückkehr ehemaliger Bewohner des Chagos-Archipels ab, die die britische Regierung in den 1960er und 1970er Jahren gewaltsam vertrieben hatte.

In der Zwischenzeit schlug das argentinische Außenministerium auf Großbritannien ein und behauptete, es habe eine „ungerechtfertigte Machtdemonstration“ gezeigt, nachdem Soldaten, die ursprünglich im Kosovo stationiert waren, geschickt worden waren, um die britische Infanterie auf die Malvinas-Inseln aufzustocken.

LESEN SIE MEHR: Das Mysterium MH370 vertieft sich, da in der offiziellen Analyse ein „schwerwiegender Fehler“ gefunden wurde

Er sagte: „Die überregionale Militärpräsenz auf den Inseln widerspricht kategorisch dem dauerhaften Willen der Argentinischen Republik, den Streit mit friedlichen Mitteln zu lösen.“

Argentinien argumentiert, dass es ein Recht auf die Inseln hat, die es Malvinas nennt, da es sie Anfang des 19. Jahrhunderts von der spanischen Krone geerbt hat.

Und eine Änderung der argentinischen Verfassung aus dem Jahr 1994 forderte effektiv alle zukünftigen Regierungen auf, sich der „Wiederherstellung … und der vollen Ausübung der Souveränität“ der Malvinas und anderer südwestatlantischer Gebiete zu verpflichten.

Aber die Inseln bleiben selbstverwaltet, obwohl die britische Regierung sich um Außen- und Verteidigungsangelegenheiten kümmert. Auf den Inseln gibt es keine parteipolitischen Aktivitäten, und die Inselbewohner haben bereits 2013 dafür gestimmt, ein britisches Überseegebiet zu bleiben.

NICHT VERPASSEN
Großbritannien überreichte Energie-„Jackpot“ – Schottlands Goldmine soll Milliarden exportieren [REVEAL]
Der Botaniker von Kew Gardens fand eine seltene Pflanze, die vor 70 Jahren ausgestorben war [REPORT]
Die Briten drängten darauf, einfache Schritte zu unternehmen, um die Energiekosten um 30 Sekunden zu senken [INSIGHT]

Das neueste Satellitenbild der NASA von den Falklandinseln wurde am 19. Dezember aufgenommen, das „brillante, juwelenfarbene Wirbel färbte Mitte Dezember 2022 das dunkle Wasser rund um die ruhige Landschaft der Falklandinseln“ aufnahm.

Die Weltraumbehörde fügte hinzu: „Das Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) an Bord des Terra-Satelliten der NASA hat am 19. Dezember ein Echtfarbenbild der spektakulären Landschaft aufgenommen.“

Die NASA wurde um einen Kommentar gebeten.


source site

Leave a Reply