Aptiv erwirbt den italienischen Anbieter Intercable für 600 Millionen US-Dollar

Anbieter von Software für autonome Fahrzeuge Aptiv plc hat zugestimmt, Intercable Automotive Solutions für rund 600 Millionen US-Dollar zu übernehmen.

Die Übernahme des in Bruneck, Italien, ansässigen Herstellers von Sammelschienen- und Batteriezellentechnologie würde das Hochspannungsportfolio von Aptiv stärken und seine Stellung in Europa stärken.

Der Deal, der voraussichtlich noch vor Ende des Jahres abgeschlossen werden soll, sieht eine 85-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen vor. laut einer Aussage vom Dienstagt. Die Familie Mutschlechner bleibt mit 15 Prozent an dem 1972 gegründeten Unternehmen beteiligt.

„Die Kombination stärkt unsere Position als Komplettsystemlieferant für Hersteller von Elektrofahrzeugen“, sagte Kevin Clark, CEO von Aptiv, in der Mitteilung. “Darüber hinaus ermöglichen Intercables differenziertes Technologiedesign und Fertigungskapazitäten einen effizienteren und kostengünstigeren Fahrzeugmontagebetrieb für unsere Kunden.”

Intercable Automotive Solutions wird als eigenständige Einheit von Aptiv operieren. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz, Volvo und Renault-Nissan-Mitsubishi.

Aptivs größter Kunde ist Stellantis NV, das laut seinem Jahresabschlussbericht 11 Prozent des Umsatzes im Jahr 2021 ausmachte. General Motors Co. machte 8 Prozent seines Geschäfts aus, Ford Motor Co. 7 Prozent und Tesla Inc. 4 Prozent. Weitere Kunden sind VW und Toyota Motor Corp.

Aptiv kündigte 2019 an, eine 4-Milliarden-Dollar-Joint-Venture mit Hyundai Motor Co. mit Sitz in Boston, wo geplant war, eine fahrerlose autonome Plattform für Robotaxi-Anbieter, Flottenbetreiber und Autohersteller anzubieten.

Beim Deal mit Intercable Automotive Solutions fungiert Goldman Sachs & Co. LLC als Finanzberater von Aptiv und Clifford Chance LLP als Rechtsberater.

„Die Zusammenarbeit mit Aptiv wird es uns ermöglichen, unsere fortschrittlichen Produkte und Technologien zu Kunden auf der ganzen Welt zu bringen, indem wir ihre große Reichweite und globale Reichweite nutzen“, sagte Klaus Mutschlechner, CEO von Intercable, in der Pressemitteilung.

source site

Leave a Reply