Apples WWDC könnte KI-generierte Emojis und eine OpenAI-Partnerschaft beinhalten

Jüngsten Gerüchten zufolge wird Apple Chatbots tiefer in seine Betriebssysteme integrieren, und es scheint, dass OpenAI mit ChatGPT den ersten Versuch dazu unternimmt. Aber laut Gurman arbeitet Apple immer noch an einer Vereinbarung mit Google, um dasselbe mit Gemini zu tun. Gerüchten zufolge gibt es auch Gespräche mit Anthropic. (Diese Gespräche begannen vor OpenAIs anhaltendem Streit um Scarlett Johansson, aber sie unterstreichen, warum Apple möglicherweise mehr als einen iPhone-Chatbot-Deal will.) Abgesehen von dem, was diese potenziellen Partnerschaften bedeuten, wird sich Apples Ansatz zur KI anscheinend auf die praktische Umsetzung konzentrieren.

Eine große, spürbare Verbesserung, die Apple Berichten zufolge ankündigen wird, könnte eine „Smart Recap“-Funktion sein, die Gurman erwähnt. Diese fasst offenbar verpasste Texte, Benachrichtigungen und andere Dinge wie „Webseiten, Nachrichtenartikel, Dokumente, Notizen und andere Medienformen“ zusammen. Das könnte besonders praktisch sein, wenn es um den Umgang mit iOS-Benachrichtigungen geht, die überwältigend und schwer zu bändigen sein können. Und wenn Sie blinzeln, erinnert es vage an Microsofts kürzlich angekündigte Recall-Funktion, die mithilfe von KI verfolgt, was Sie auf Ihrem Computer tun, und Ihre Aktionen im Wesentlichen durchsuchbar macht.

Die Voice Memo-App könnte auch durch KI-generierte Transkripte einen großen Schub bekommen, schreibt Gurman. Das wird zwar egoistischerweise der Schlüssel zum Nachschlagen von Interviewaufzeichnungen sein, könnte aber auch für Schüler praktisch sein, die beispielsweise ihren Unterricht aufzeichnen, um später darauf zurückgreifen zu können. Apple-Geräte verfügen bereits über ähnliche Funktionen, wie automatisch generierte Voicemail-Transkripte und systemweite Untertitel für Videos, Audio und Gespräche.

Das Unternehmen will Berichten zufolge auch Verbesserungen der Spotlight-Suche auf dem Gerät, der Internetsuche mit Safari sowie der Schreibvorschläge für E-Mails und SMS durch KI ankündigen. Und das Unternehmen könnte KI auch nutzen, um Fotos zu retuschieren und spontan Emojis zu generieren, basierend auf dem, was Sie gerade schreiben – eine Art von Funktion, die diesen Unternehmen anscheinend immer wieder Ärger einbringt. (Siehe Metas bewaffnete Waluigi-KI-Sticker oder Googles unangemessen rassisch vielfältige Nazi-Bilder.)

Apple könnte eine bessere, natürlicher klingende Stimme für Siri präsentieren, die auf Apples eigenen großen Sprachmodellen basiert, sowie eine bessere Siri-Funktionalität auf der Apple Watch. Wo möglich, werden Apples Geräte all diese Dinge lokal erledigen, aber für kompliziertere Aufgaben werden sie die Verarbeitung auf Apples eigene M2 Ultra-basierte Server auslagern, schreibt Gurman. Generell sagt er, dass Geräte, die „im letzten Jahr oder so auf den Markt gekommen sind“, die meisten der neuen geräteinternen KI-Funktionen erhalten werden.

Abgesehen von KI-Funktionen könnte das Unternehmen laut Gurman eine iOS 18-Funktion ankündigen, mit der Benutzer ihre App-Symbole in verschiedene Farben ändern können. Etwas Ähnliches ist jetzt mit der iOS Shortcuts-App möglich, aber ich würde eine einfachere Methode sicherlich begrüßen. Dies kommt zu der anderen bevorstehenden, gemunkelten Änderung des iPhone-Startbildschirms hinzu, mit der Benutzer App-Symbole endlich dort platzieren können, wo sie möchten, anstatt dass iOS eine Anordnung von oben nach unten und von links nach rechts erzwingt. Was kommt als Nächstes? Benutzerdefinierte Launcher?

Update 26. Mai 2024, 11:38 Uhr ET: Einige gemunkelte Funktionen wurden konkretisiert und mehr Kontext hinzugefügt.

source site

Leave a Reply