Apple-Zulieferer TDK verkündet Durchbruch bei Festkörperbatterien

Die Apple Watch SE ist am 20. April 2024 in einem Geschäft in Krakau, Polen, zu sehen.

Nurphoto | Nurphoto | Getty Images

Der japanische Hersteller elektronischer Bauteile TDK gab am Montag bekannt, dass ihm die Entwicklung eines Materials für seine Festkörperbatterien gelungen sei. Damit sei ihm ein Durchbruch gelungen, der seiner Einschätzung nach zu einer deutlich höheren Leistungsfähigkeit tragbarer Geräte führen könne.

Der in Tokio ansässige Apple-Zulieferer erklärte, das Material für seine kleinen Feststoffbatterien habe eine geschätzte Energiedichte von 1.000 Wattstunden pro Liter (Wh/l), was etwa 100-mal höher sei als die Energiedichte der konventionellen, in Massenproduktion hergestellten Feststoffbatterie von TDK.

source site

Leave a Reply