Apple Watch Series 7 Teardown enthüllt nicht offenbarte Änderungen

Die Apple Watch Series 7 stellt eine der größten Designänderungen dar, die Apple seit Generationen vorgenommen hat. Es hat ein 20 % größeres Display bei fast den gleichen Abmessungen, was durch das Abnehmen der Ränder erreicht wurde. Dennoch teilt es viele Funktionen mit der Watch Series 6 – ähnliches Design, gleicher Prozessor und mehr. Ein Teardown von iFixit hat jedoch einige wichtige Änderungen unter der Haube enthüllt, die Apple nicht verraten hat.

Ehemalige Apple-Ingenieure halfen iFixit beim Abbau der Watch Series 7. Nach dem Öffnen stellte das Team fest, dass der Series 7 der Diagnoseanschluss fehlt. Apple verwendet jetzt stattdessen eine 60-GHz-Hochfrequenz-Wireless-Schnittstelle, was möglicherweise auf eine ähnliche portlose Zukunft für das iPhone hindeutet. Das Wireless-Modul ermöglicht es Apple zusammen mit dem proprietären Dock, die gleiche Diagnose ohne physischen Port durchzuführen, heißt es in dem Bericht. Die Entfernung des Diagnoseanschlusses soll Apple geholfen haben, die Watch Series 7 für IP6X-Staubschutz zu zertifizieren.

Credits: iFixit

Der Teardown ergab auch, dass die Apple Watch Series 7 eine neue Display-Technologie mit einem berührungsintegrierten OLED-Panel verwendet, das auch als „On-Cell-Touch“ bekannt ist. Es wurde in der diesjährigen iPhone 13-Serie eingeführt. Die neue Display-Technologie soll für die Produktionsverzögerungen des Wearables verantwortlich sein. „Bildschirme haben einige der komplexesten Lieferketten und Montageprozesse der Branche“, heißt es in dem Bericht.

Die Serie 7 hat auch einen etwas größeren Akku als die Serie 6. Die 41-mm-Uhr hat eine 6,8 % größere Batteriekapazität erhalten, während die Zelle des 45-mm-Modells 1,6 % größer ist. Apple behauptet jedoch, dass die Akkulaufzeit bei „bis zu 18 Stunden“ mit einer einzigen Ladung unverändert bleibt. Die neuen Displays könnten der Grund dafür sein, dass die Akkulaufzeit trotz größerer Zelle nicht verbessert wurde, obwohl der 45-mm-Modellwechsel so winzig ist, hätte er sowieso keinen Unterschied gemacht.

Die Apple Watch Series 7 erhielt eine 6 von 10 Punkten auf der iFixit-Reparaturbarkeitsskala für ihre „modulare Konstruktion und den einfachen Zugang zu Bildschirm und Akku“. Das ist eine ziemlich gute Punktzahl für ein Apple-Produkt und zeigt hoffentlich, dass das Unternehmen die Wearables weiterhin einfach reparieren wird.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply