Apple stellt beliebte Funktion nur ein Jahr nach der Einführung ein – ein schwerer Schlag für iPhone-Nutzer

Apple hat eine beliebte Funktion nur ein Jahr nach ihrer Einführung eingestellt – ein schwerer Schlag für iPhone-Nutzer.

Der Technologieriese hat die Funktion „Jetzt kaufen, später bezahlen“ aus Apple Pay entfernt, mit der Benutzer Kredite für Einkäufe bis zu 1.000 US-Dollar aufnehmen und diese in vier Raten über sechs Wochen hinweg zurückzahlen konnten.

Diese Option steht zwar nicht mehr zur Verfügung, Verbraucher mit bestehenden Krediten sind hiervon jedoch nicht betroffen.

Apples Entscheidung, seinen „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Dienst einzustellen, fällt mit der Ankündigung zusammen, im Herbst ein ähnliches Programm einführen zu wollen, das seinen Benutzern den Zugang zu Krediten berechtigter Kredit- und Debitkartenunternehmen ermöglicht.

Apple gab am Dienstag bekannt, dass die Option „Später bezahlen“ abgeschafft wird, stellte jedoch klar, dass Personen, die bereits bestehende Kredite aufgenommen haben, hiervon nicht betroffen seien.

„Ab Ende dieses Jahres können Benutzer auf der ganzen Welt beim Bezahlen mit Apple Pay auf Ratenkredite zugreifen, die über Kredit- und Debitkarten sowie Kreditgeber angeboten werden“, sagte Apple gegenüber 9to5Mac.

Anstatt selbst als Kreditgeber aufzutreten, werde sich Apple darauf konzentrieren, den Benutzern dabei zu helfen, andere Kreditoptionen zu erhalten, „die es uns ermöglichen werden, in Zusammenarbeit mit Apple Pay-fähigen Banken und Kreditgebern mehr Benutzern an mehr Orten auf der ganzen Welt flexible Zahlungen anzubieten“, fügte das Unternehmen hinzu.

Diese Option wird in den USA bei den Discover-Kreditkarten- und Privatkreditgebern Synchrony Financial und Fiserv Solutions verfügbar sein und kann direkt über Apple Pay aufgerufen werden.

Mit der neuen Funktion können Benutzer außerdem einen Kredit bei Affirm beantragen – einem Kreditgeber mit dem Prinzip „Jetzt kaufen, später bezahlen“, der kurzfristige Kredite sowohl für Online- als auch für Ladenkäufe anbietet.

Benutzer können beim Bezahlvorgang die Kreditoption hinzufügen, die es ihnen ermöglicht, den Kredit über einen Kreditkarten- und Kreditservice oder direkt über Affirm zu beantragen.

Bei der neuen Kreditfunktion fallen weiterhin keine versteckten Gebühren an, es gibt null Prozent Zinsen und die Benutzer können die Zahlungen in vier Raten aufteilen, die über sechs Wochen gezahlt werden.

Einer im Juni von LendingTree durchgeführten Umfrage zufolge gaben etwa 13 Prozent von 889 Befragten an, dass sie die „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Funktion von Apple genutzt hätten, und jeder dritte Amerikaner sagte, dass er schon einmal über die Beantragung eines Ratenkredits nachgedacht habe.

Benutzer in Australien, Spanien und Großbritannien, die bisher keinen Zugriff auf die „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Funktion von Apple hatten, können ab Herbst auch auf Ratenkaufoptionen zurückgreifen.

Mit der Funktion „Jetzt kaufen, später bezahlen“ (im Bild) konnten Benutzer Zahlungen bis zu 1.000 US-Dollar in vier Raten aufteilen, die innerhalb von sechs Wochen abbezahlt werden konnten.

Mit der Funktion „Jetzt kaufen, später bezahlen“ (im Bild) konnten Benutzer Zahlungen bis zu 1.000 US-Dollar in vier Raten aufteilen, die innerhalb von sechs Wochen abbezahlt werden konnten.

Apple führte den „Early Access“ zu dieser Funktion im März 2023 ein und vergab die Kredite selbst, die offizielle Einführung erfolgte jedoch erst im Oktober.

Die Partnerschaft mit dem ehemaligen Konkurrenten Affirm könnte dem Unternehmen dabei helfen, sein Kreditprogramm zu erweitern und längerfristige Ratenzahlungsoptionen anzubieten, sagt JPMorgan-Analyst Reginald Smith.

„Affirm erwartet keine bedeutenden Auswirkungen auf die Einnahmen im Geschäftsjahr 2025 … aber es ist schwer vorstellbar, dass das Hinzufügen einer Plattform dieser Größenordnung keine spürbaren Auswirkungen hat“, schrieb Smith letzte Woche laut Financial Times.

Der Wechsel zu einer Partnerschaft mit Affirm und anderen Kredit- und Debitkartenunternehmen als Ersatz für die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ wurde letzte Woche auf der Worldwide Developers Conference in Kalifornien vorgestellt.

DailyMail.com hat Apple um einen Kommentar gebeten.

source site

Leave a Reply