Apple arbeitet mit OpenAI zusammen und gibt iPhone-Benutzern Zugriff auf die ChatGPT-Technologie

Zukunft der KI: Apple-Chef Tim Cook erläuterte, wie der US-Technologieriese KI in seine iPhone-, iPad- und Mac-Laptops integrieren würde

Apple hat sich mit OpenAI zusammengeschlossen und ermöglicht iPhone-Benutzern den Zugriff auf die künstliche Intelligenztechnologie ChatGPT.

Vorstandsvorsitzender Tim Cook erläuterte, wie der US-Technologieriese KI in seine iPhone-, iPad- und Mac-Laptops integrieren würde.

Und er bestätigte Medienspekulationen, dass das Unternehmen seine Produkte in ChatGPT integriert. Dadurch können Benutzer über die Siri-Funktion eine Frage stellen und der KI-Chatbot wird eine Antwort geben.

Zudem kann eine Gutenachtgeschichte für Kinder erstellt und mit Bildern versehen werden – ohne Mehrkosten für den Kunden.

Doch die Apple-Investoren zeigten sich gestern Abend enttäuscht über den Vorstoß des Unternehmens in den Bereich der künstlichen Intelligenz, den Cook als „Apple-Intelligenz“ bezeichnete.

Auf der jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) in Kalifornien stellte er verschiedene Funktionen vor.

Der US-Riese hoffte, die Zweifel der Anleger im Kampf um den Sieg in einem KI-Rennen gegen den Konkurrenten Microsoft zu zerstreuen.

Allerdings fielen die Aktien um rund 1,5 Prozent, da manche Anleger von der Aktualisierung mehr erwartet hatten.

source site

Leave a Reply