Angler aus Colorado unterstützt Behörden bei der Bekämpfung gigantischer invasiver Fische: „Höchst ungewöhnlich“

Die Behörden von Colorado gaben kürzlich bekannt, dass sie massive invasive Fische aus einem örtlichen Teich geborgen haben – alles dank eines lokalen Angelbegeisterten.

Colorado Parks and Wildlife (CPW) veröffentlichte am Montag eine Pressemitteilung über die Entdeckung. Beamte erklärten, dass ein Angler sie letzte Woche auf das Vorkommen von Großkopfkarpfen im Jack B. Tomlinson Park in Arvada, Colorado, aufmerksam gemacht habe.

„Auf einen Hinweis der Öffentlichkeit hin zogen die Wasserbiologen des CPW die Fische aus dem Teich und untersuchten ein benachbartes Gewässer, das durch einen Durchlass verbunden war, auf die störenden Arten“, erklärte das CPW.

Insgesamt wurden vierzehn Großkopfkarpfen gefunden – und alle waren kräftig. Alle Fische waren mindestens einen Meter lang und der schwerste wog satte 46 Pfund.

Angler bricht 43 Jahre alten Rekord, nachdem er im Lake Michigan einen großen Barsch gefangen hat

Das Colorado Parks and Wildlife (CPW) gab bekannt, dass vierzehn riesige Karpfen aus einem Arvada-Teich entfernt wurden. (Colorado Parks & Wildtiere)

„Großkopfkarpfen, ein Teil der asiatischen Karpfenfamilie, sind nicht in Colorado beheimatet und wirken sich negativ auf das gesamte Ökosystem aus, da sie reiche Fresser sind“, sagte CPW in einer Erklärung. „Sie ernähren sich hauptsächlich von Plankton und konkurrieren mit vielen einheimischen Fischarten und Sportfischarten, die auf Plankton als Nahrungsquelle angewiesen sind.“

Der Appetit der Süßwasserfische ist so groß, dass sie eine erhebliche Belastung für einheimische Arten darstellen.

„Großkopfkarpfen sind Filterfresser und können sowohl in kleinen als auch in großen Gewässern unglaubliche Größen erreichen“, erklärte Robert Walters, Programmmanager für invasive Arten bei CPW, in einer Erklärung. „Sobald diese Fische etabliert sind, können sie die einheimischen Colorado-Arten um Nahrung und Ressourcen übertreffen.“

FRAU IN OREGON FANGET REKORDVERBRECHENDEN FISCH: „SEHR STARK“

Mann steckt Karpfen ins Fischernetz

Dickkopfkarpfen haben einen so großen Appetit, dass sie eine erhebliche Belastung für einheimische Arten darstellen. (Colorado Parks & Wildtiere)

Dickkopfkarpfen wurden 1992 im Rahmen einer landesweiten Studie zur Reduzierung von Teichalgen eingeführt, erklärte das CPW – aber auch nach der Entfernung im Jahr 1995 blieb die Art bestehen.

Kara Van Hoose, Public Information Officer der CPW Northeast Region, sagte gegenüber Fox News Digital, dass es „höchst ungewöhnlich“ sei, in den Gewässern Colorados Großkopfkarpfen zu finden.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

CPW-Arbeiter lächeln und halten Karpfen in der Hand

Die riesigen Karpfen wurden aus dem Colorado-Teich geborgen, teilten die Behörden mit. (Colorado Parks & Wildtiere)

„Angler sollten alles Ungewöhnliche, was sie beim Angeln sehen, CPW melden“, riet Van Hoose. „Dies ist ein gutes Beispiel dafür, was mit Fischen passieren kann, die keine natürlichen Feinde in der Gegend haben und kein endloses Nahrungsangebot haben.“

„Der Karpfen verdrängte alle anderen Arten im Teich und wirkte sich negativ auf die allgemeine Wassergesundheit des Teiches aus“, fügte sie hinzu.

In einem Social-Media-Beitrag scherzte CPW, dass über die Entdeckung „viele Der weiße Hai“-Witze gemacht wurden. Die Wildtierabteilung dankte auch dem Angler, der ihnen den Tipp gegeben hatte.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Diese Operation begann mit einem Tipp eines Anglers“, sagte Philip Sorensen, CPW District Wildlife Manager für Westminster und Arvada, in einer Pressemitteilung. „Wir sind dankbar, wenn die Öffentlichkeit uns über invasive Arten in ihrer Nachbarschaft informiert. Wir möchten wissen, ob invasive Arten vorkommen.“

Weitere Lifestyle-Artikel finden Sie unter www.foxnews.com/lifestyle.

source site

Leave a Reply