Angestellter der Kommunistischen Partei Chinas prahlt mit wahnsinnigem Reichtum und veranlasst Korruptionsermittlungen

NEUSie können jetzt Fox News-Artikel anhören!

Ein Angestellter eines chinesischen Staatsunternehmens wird unter die Lupe genommen, nachdem er extravagante Aussagen über seinen Reichtum und seine persönlichen Verbindungen zu Regierungsbeamten gemacht hat.

Zhou Jie, der Mitarbeiter, gegen den jetzt wegen Korruption ermittelt wird, veröffentlichte eine Reihe von Nachrichten auf der Social-Media-Plattform WeChat, in denen er damit prahlte, sich mit wichtigen Regierungsführern die Ellbogen gerieben zu haben.

Zhou prahlte weiter damit, dass ihm ein Provinzgouverneur eine Zigarette im Wert von 180 Dollar pro Stange geschenkt habe. Zhou behauptete weiter, er sei in den Besitz von Luxusuhren, Gourmet-Tees und exklusiven High-Fashion-Kleidungsstücken gekommen.

DIE EHEMALIGE CHINESISCHE STAATLICHE MEDIENREDAKTEURIN SCHLÄGT VOR, NANCY PELOSI VON DER KPCh FÜR DEN BESUCH TAIWANS „ZURÜCKZUGEHEN“, „BESTRAFEN“ ZU WERDEN

Ein Mann mit Gesichtsmaske geht an einem Wandgemälde entlang einer Straße in Peking vorbei, Mittwoch, 25. Mai 2022.
(AP Photo/Mark Schiefelbein)

Die Schadenfreude führte zu einer internen Korruptionsuntersuchung, nachdem Zhou wiederholt auf Gefälligkeiten und Geschenke von Führern der Kommunistischen Partei Chinas hingewiesen hatte.

„Die Geschichte, dass ein gewisser Provinzregierungsführer ihm eine Zigarette gegeben hat, war falsch. Zhou hat es erfunden, um anzugeben“, sagte Capital Operation Holding Group, Zhous Arbeitgeber, am Mittwoch laut einer Übersetzung der South China Morning Post.

CHINA WARNT VOR „FESTER“ UND „ABSOLUTER“ REAKTION, WENN PELOSI TAIWAN BESUCHT

Die Beiträge gingen in China viral, und die Nutzer der Social-Media-Website Weibo diskutierten die Glaubwürdigkeit von Zhous Behauptungen.

Eine Frau sieht sich am 2. April 2012 in einem Café in Peking die chinesische Social-Media-Website Weibo an.

Eine Frau sieht sich am 2. April 2012 in einem Café in Peking die chinesische Social-Media-Website Weibo an.
(AFP/Datei)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Die Capital Operation Holding Group teilte am Montag mit, dass sie auf Zhous Posten aufmerksam gemacht worden seien und die Angelegenheit prüfen würden. Das Unternehmen erklärte später, dass die Ansprüche des Mitarbeiters aus „Eitelkeit“ entstanden seien.

Laut der Capital Operation Holding Group begann Zhou im März 2020 mit dem Unternehmen zu arbeiten, aber die Kommentare, in denen angeblich Hypervermögen und soziale Macht behauptet wurden, hatten bereits im Juni 2019 begonnen.

source site

Leave a Reply