Andy Rourke, Bassist der Smiths, stirbt im Alter von 59 Jahren

Andy Rourke, der Bassist der Smiths, einer der einflussreichsten Bands der 1980er Jahre, ist gestorben. Er war 59.

Sein ehemaliger Bandkollege Johnny Marr, der Gitarrist der Smiths, gab den Tod von Herrn Rourke in den sozialen Medien bekannt und sagte, dass die Ursache Bauchspeicheldrüsenkrebs sei. Er gab nicht an, wann oder wo Herr Rourke starb.

„Andy wird als freundliche und schöne Seele in Erinnerung bleiben“, sagte Herr Marr, „und als überaus begabter Musiker.“

Herr Rourke spielte bei allen bekanntesten Songs der britischen Band, darunter „There Is a Light That Never Goes Out“ und „This Charming Man“, und trug dazu bei, die Smiths in den Vereinigten Staaten zu einem Kult-Act und einem Chart-Hit zu machen. Spitzengruppe in seinem Heimatland.

Robert Palmer rezensierte für die New York Times das Debütalbum der Band aus dem Jahr 1984, „The Smiths“, und sagte: „Ihre Musik, ihre Texte, ihr Gesamtsound und ihre Haltung sind individuell und ziemlich außergewöhnlich.“

Mr. Rourkes melodiöses Bassspiel blieb „gewöhnlich unbesungen“, schrieb David Cavanagh, ein irischer Journalist, 1993, aber es war auch „unbestreitbar erstklassig“. Morrissey, der Leadsänger der Band, habe einmal gesagt, dass Mr. Rourke gut genug sei, um in Elvis’ Band zu sein, fügte Mr. Cavanagh hinzu.

Die Smiths wurden 1982 in Manchester, England, gegründet. Die Gruppe hatte ein paar Bassisten, bevor Mr. Marr den jugendlichen Mr. Rourke, einen Freund aus Kindertagen, einlud, sich anzuschließen. In einem Interview mit The Guardian aus dem Jahr 2012 erinnerte sich Herr Rourke daran, wie er seinen ersten Auftritt mit der Band in einem kleinen Schwulenclub gespielt hatte. Die Smiths hätten immer „zu Tode geprobt“, sagte er, und so war es nicht überraschend, dass sie schnell an Popularität gewannen.

Innerhalb von zwei Jahren hatten die Smiths mit „Heaven Knows I’m Miserable Now“ ihren ersten Top-10-Hit in Großbritannien, doch der Erfolg brachte Probleme mit sich, unter anderem, dass Mr. Rourke eine Heroinsucht entwickelte. „Man bekommt eine Menge Geld und weiß nicht, was man tun soll“, erinnerte er sich 2011 in einem Interview: „Man fängt an, es für Drogen auszugeben.“

1986 entließ Morrissey Herrn Rourke wegen seines Drogenkonsums, Berichten zufolge per Postkarte, aber er trat bald wieder bei.

Die Smiths lösten sich 1987 endgültig auf, nachdem sie vier Alben veröffentlicht hatten. Zwei Jahre später leiteten Herr Rourke und Mike Joyce, der Schlagzeuger der Band, ein Gerichtsverfahren gegen ihre ehemaligen Bandkollegen ein und behaupteten, sie seien gleichberechtigte Partner gewesen und hätten einen größeren Teil der Lizenzgebühren erhalten sollen (sie hatten nur 10 Prozent erhalten).

Herr Rourke, der später mit begrenztem Erfolg in mehreren anderen Bands spielte, ließ seine Klage fallen, nachdem ihm 83.000 Pfund (ca. 100.000 US-Dollar) angeboten worden waren. Aber Herr Joyce ging vor Gericht, wo ein Richter zu seinen Gunsten entschied und sagte, dass Morrissey ihm laut damaligen Nachrichtenberichten eine Entschädigung in Höhe von rund einer Million Pfund zahlen sollte.

Im Jahr 2007 sagte Herr Rourke der BBC, dass die Trennung der Smiths „immer noch ein bisschen weh tut“. Aber, fügte er hinzu, zumindest die Melodien, die er beigesteuert habe, „haben den Test der Zeit bestanden“.

Eine Liste der Überlebenden war nicht sofort verfügbar.


source site

Leave a Reply