Android-Spyware schlägt erneut zu und zielt auf Finanzinstitute und Ihr Geld ab

Eine neue Version von Android-Malware, die als SpyNote bekannt ist, greift jetzt Finanzinstitute auf der ganzen Welt an, und das ist ziemlich witzlos und alarmierend. Die Malware kombiniert Spyware- und Banking-Trojaner-Eigenschaften und hat bekannte Banken, darunter HSBC, ins Visier genommen.

KLICKEN SIE HIER, UM KURTS CYBERGUY-NEWSLETTER MIT SCHNELLEN TIPPS, TECHNISCHEN ÜBERPRÜFUNGEN, SICHERHEITSHINWEISEN UND EINFACHEN ANLEITUNGEN ZU ERHALTEN, DIE SIE INTELLIGENTER MACHEN

Auch Hacker nutzen die Malware SpyNote zunehmend, um infizierte Android-Smartphones heimlich zu beobachten und zu manipulieren. Daher warnen Cybersicherheitsexperten Android-Besitzer und fordern sie auf, besonders bei der Installation neuer Apps wachsam zu sein.

WIE NEU IST IHR NEUES TELEFON?

Malware ermöglicht es Hackern, Finanzinstitute über Android-Telefone anzugreifen.
(Fox News)

Was macht SpyNote?

SpyNote, manchen auch als SpyMax bekannt, ist eine hochgefährliche Spyware-Familie, die entwickelt wurde, um ein Gerät (in diesem Fall Androids) zu überwachen, zu verwalten und zu modifizieren. Es kann viele schädliche Aktivitäten ausführen, darunter das Sammeln von SMS-Nachrichten, Videos, Anrufen und Audioaufnahmen, das Verfolgen von GPS-Standorten, das Stehlen von Passwörtern und Kreditkartennummern und vieles mehr. Die neueste Variante der Spyware heißt SpyNote.C und ist die erste, die offen auf Bankinstitute und Apps abzielt. Es zielt speziell auf Bankanwendungen ab und imitiert Anwendungen von mehreren großen, angesehenen Finanzinstituten.

SO ERSTELLEN ODER VERLASSEN SIE EINEN GRUPPENTEXT

Wie trickst SpyNote Android-Besitzer aus?

SpyNote folgt genau den Methoden anderer Banking-Malware, indem es Berechtigungen für Zugriffsdienste anfordert, damit es 2-Faktor-Authentifizierungscodes extrahieren und Bankinformationen übertragen kann.

Eine andere Methode, mit der es Menschen täuscht, besteht darin, sich als bekannte Anwendungen wie Facebook, WhatsApp und Google Play sowie als andere generische Apps wie Hintergrundbilder, Produktivitäts- und Gaming-Apps zu tarnen. Die Verbreitung von Malware, indem sie als erkennbare Apps getarnt wird, ist eine gängige Methode für Hacker, Opfer auszutricksen.

GROSSES GELD KÖNNTE SICH IN IHREM SPAM-ORDNER VERSTECKEN

Hat SpyNote viele Android-Besitzer angegriffen?

Mindestens 87 verschiedene Kunden haben zwischen August 2021 und Oktober 2022 fälschlicherweise SpyNote gekauft, seit es von seinem Entwickler unter dem falschen Namen CypherRat über einen Telegram-Kanal beworben wurde. Im Oktober 2022 wurde der Quellcode von CypherRat jedoch auf dem IT-Service-Management-Unternehmen GitHub veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung des Codes nahmen die SpyNote-Angriffe erheblich zu und konzentrierten sich mehr auf Online-Banking-Apps.

BEZAHLEN SIE FÜR NETFLIX ZU VIEL?

Wie schütze ich mich vor SpyNote?

Experten warnen Android-Besitzer davor, verdächtig aussehende Apps oder Apps aus unbekannten Quellen herunterzuladen. Sie sollten vor dem Herunterladen immer die Rezensionen und Sternebewertungen einer App überprüfen und von einem Download absehen, wenn nur wenige Personen sie verwendet haben. Gewähren Sie außerdem nur Berechtigungen, die für den Zweck der App relevant sind.

Der beste Weg, Ihr Gerät vor Malware zu schützen, ist jedoch die Installation von Antivirensoftware. Mein größter Wunsch ist es, Sie über die zunehmende reale Bedrohung für jedes unserer vernetzten Geräte aufzuklären und zu informieren und Sie zu ermutigen, einen starken Virenschutz für alles in Ihrem Leben zu verwenden, das mit dem Rest der Welt verbunden ist.

Sehen Sie sich meine Expertenbewertung des besten Antivirenschutzes für Ihre Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte an, indem Sie auf CyberGuy.com nach „Best Antivirus“ suchen, indem Sie oben auf meiner Website auf das Lupensymbol klicken.

Verwandte: Kostenloser Virenschutz: sollten Sie ihn verwenden?

Sichern Sie Ihre Technik mit informativen Artikeln von Kurt "CyberGuy" Knutsson.

Sichern Sie Ihre Technik mit informativen Artikeln von Kurt „CyberGuy“ Knutsson.
(Fox News)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Weitere meiner Sicherheitstipps finden Sie auf CyberGuy.com und abonnieren Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report Newsletter, indem Sie oben auf meiner Website auf den Link „Kostenloser Newsletter“ klicken.

Urheberrecht 2023 CyberGuy.com. Alle Rechte vorbehalten. Artikel und Inhalte von CyberGuy.com können Affiliate-Links enthalten, die eine Provision verdienen, wenn Käufe getätigt werden.

source site

Leave a Reply