Andrew Garfield ist von der Besetzung von „Cobra Kai“ überrascht

Getty

Andrew Garfield nimmt am “Tick, Tick… Boom!” Premiere in New York City im November 2021.

Fünf der Hauptdarsteller der Netflix-Hitserie „Cobra Kai“ haben ein Video für den britisch-amerikanischen Schauspieler Andrew Garfield gedreht, nachdem der Schauspieler in einem früheren Interview seine Bewunderung für die Show ausgedrückt hatte. Sehen Sie unten, wie Garfield von der überraschenden Zusammenarbeit der Besetzung „Cobra Kai“ überwältigt ist.


Garfield wurde von ‘Cobra Kai’-Stars fast zu Tränen gerührt

Garfield hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass er ein großer Fan von Netflixs „Cobra Kai“ ist. In einer Video-Promotion, die vor einem Monat für den neuen Netflix-Film „Tick, Tick… ​​Boom!“ gedreht wurde, in dem Garfield die Hauptrolle spielt, sagte der 38-jährige Schauspieler: „In letzter Zeit wurde ‚Cobra Kai‘ zu einer Obsession, und ich hatte um es ins Regal zu stellen, weil du uns Staffel 4 noch nicht gegeben hast. Also musste ich diese Besessenheit ins Regal stellen. Ich musste das fallen lassen. Du weißt wirklich, wie man sie gemein behandelt und sie bei Laune hält, Netflix.“

Als Ergebnis der beiläufigen Erwähnung der Show in diesem Interview arbeitete Netflix mit Ralph Macchio (Daniel LaRusso), William Zabka (Johnny Lawrence), Mary Mouser (Sam LaRusso), Jacob Bertrand (Eli „Hawk“ Moskowitz) und Peyton . zusammen List (Tory Nichols), um ein Video für Garfield persönlich zu erstellen, auf das Netflix ihn live vor der Kamera reagieren ließ.

Während Mouser, List und Bertrand zuerst auf dem Video zu sehen waren, schien Garfield wirklich aufgeregt zu sein, als Macchio und Zabka zusammen auftauchten ‘.”

Während Garfield von den älteren „Karate Kid“-Schauspielern am meisten beeindruckt zu sein schien – sie flüsterten „Ich liebe euch“, als sie die beiden Stars auf der Leinwand sahen – schienen die jüngeren Schauspieler von Garfield selbst ziemlich beeindruckt zu sein. Mouser konnte nicht anders, als zu sagen, dass es „so verdammt cool“ war, dass Garfield ein Fan der Show war, und Bertrand sagte: „Das ist unglaublich, dass du ein Fan der Show bist, das ist super, super cool.“

Ein weiterer Punkt des Videos, so schien es, war, Garfield bei seiner langen Wartezeit vor der Veröffentlichung der nächsten Staffel von „Cobra Kai“ zu helfen. Mouser sagte in dem Clip: “Sie müssen nicht mehr lange warten, und ich hoffe, dieses Video wird Ihnen helfen”, worauf Garfield antwortete: “Das tut es.” Dasselbe könnte man vielleicht auch von der „Cobra Kai“-Fangemeinde sagen, die ein ganzes Jahr auf die Veröffentlichung der nächsten Staffel der unglaublich beliebten Show gewartet haben wird.

Mouser fuhr fort, eine kleine Hänselei für Staffel 4 zu geben und sagte Garfield: “Erwarte auf jeden Fall viel mehr Tritte, Schläge und allgemeine Bada **ery … Ich denke, du wirst die neue Staffel lieben.”

Macchio dankte Garfield auch dafür, dass er ein Superfan der Show war, und Garfield schien wirklich überwältigt zu sein, als Zabka sagte, er freue sich darauf, “Tick, Tick … Boom!” Zabka und Macchio hatten dann einen virtuellen Faustschlag mit Garfield.

„Miyago Do for life“, sagte Garfield nach dem Ende des Videos.

Garfield, der über das Video nachdachte, sagte über Macchio und Zabka: „Ich denke: ‚Oh nein, sie wissen, dass ich existiere‘! Ihr Scheißkerl!“ Er fügte hinzu: „Das Leben kann manchmal in Ordnung sein … Das war einer der besten Momente meines Lebens. Dankeschön.”


‘Tick, Tick… Bumm!’ Kann auch auf Netflix gestreamt werden

Lin-Manuel Miranda und Andrew Garfield

GettyLin-Manuel Miranda und Andrew Garfield beim „Tick, Tick… ​​Boom!“ Premiere in New York City im November 2021.

„Tick, Tick… ​​Boom!“ ist ein Film von Lin-Manuel Miranda, der auf dem gleichnamigen Off-Broadway-Musical von Jonathan Larson aus dem Jahr 2001 basiert. Der Film ist ein biografisches Musical über Larson, der 1996 starb. Der Film, der am 12. November auf Netflix veröffentlicht wurde, hat überwältigend positive Kritiken erhalten und erhielt bei Rotten Tomatoes eine Zuschauer- und 88% Kritikerbewertung.

Das Musical, auf dem der Film basierte, war ein halbautobiografisches Werk von Larson, der auch das beliebte Broadway-Musical „Rent“ schrieb. Laut StageAgent ist das Stück „ein intimes, autobiografisches Pop-/Rock-Musical …[which] erzählt die Geschichte von Jon, einem Komponisten, dessen Leben ins Leere läuft. Jon wird fast 30 Jahre alt und wartet immer noch auf seinen Lebensunterhalt. Jon hat verzweifelte Angst, dass er es am Broadway vielleicht nie ‚schaffen‘ wird.“ In der Beschreibung hieß es weiter: „Tick, Tick… ​​Boom!“ war ein „tief persönlicher Einblick in das Leben eines Künstlers“.

Der Film spielt auch Alexandra Shipp, Robin de Jesús, Joshua Henry und Vanessa Hudgens mit und kann derzeit gestreamt werden.

Staffel 4 von „Cobra Kai“ erscheint am 31. Dezember auf Netflix.


.
source site

Leave a Reply