Änderungen der Champions-League-Regeln anhand einer großen Tabelle mit 36 ​​Mannschaften erklärt | Fußball | Sport

Das Format der Champions League wird sich in der nächsten Saison voraussichtlich ändern, nachdem die Wettbewerbsleiter eine Aufstockung von 32 auf 36 Mannschaften genehmigt haben. Betroffen sein könnten unter anderem Manchester United, Manchester City und Liverpool. Und Express Sport wirft einen Blick darauf, wie der europäische Spitzenklubwettbewerb in den kommenden Jahren strukturiert sein wird.

Wie ist die Champions League jetzt aufgebaut?

Derzeit nehmen 32 Vereine an der Champions League teil, wobei die Teams in eine von acht Gruppen eingeteilt werden. Die acht Gruppensieger und die acht Gruppenzweiten erreichen die K.-o.-Runde des Wettbewerbs. Das Achtelfinale, das Viertelfinale und das Halbfinale werden in zwei Spielen ausgetragen, wobei das einspielige Finale in einem Stadion ausgetragen wird, das lange vor Beginn des Wettbewerbs ausgewählt wurde.

Wie wird die Champions League ab der Saison 2024/25 aufgebaut sein?

Die Champions League wird das Schweizer Modell übernehmen, wo es eine große Gruppe geben wird. Jede Mannschaft bestreitet acht Spiele gegen acht verschiedene Mannschaften, davon vier zu Hause und vier auswärts.

Der Spielplan wird im Vorfeld der Saison per Auslosung ermittelt. Nachdem jede Mannschaft ihre acht Spiele bestritten hat, kommen die acht besten Mannschaften der Tabelle automatisch ins Achtelfinale. Vereine, die auf den Plätzen neun bis 24 landen, nehmen an einem Play-off mit Hin- und Rückspiel gegen eine andere Mannschaft teil, um die Möglichkeit zu haben, mitzuspielen im Achtelfinale. Bis zum Finale kommt es dann zu K.-o.-Spielen mit Hin- und Rückspiel.

Wie erfolgt die Auslosung?

Zu Beginn der Saison werden die 36 Teilnehmer in vier Neuntöpfe aufgeteilt. In Topf 1 sind der amtierende Meister sowie die acht Vereine mit den besten Koeffizienten vertreten. Die Töpfe 2, 3 und 4 werden nach Vereinskoeffizienten sortiert.

Jedem Team werden zwei Teams aus jedem Topf zugelost, darunter auch das eigene. Das bedeutet, dass die Fans die Begegnung der besten Teams viel früher als bisher erleben können, da jedes Team aus Topf 1 in der Gruppenphase gegen zwei andere Teams aus Topf 1 antritt. Vereine aus demselben Land werden in der Gruppenphase grundsätzlich getrennt gehalten. Allerdings könnten Verbände mit vier oder mehr Mannschaften, die in der Champions League antreten, ein Spiel gegen einen Verein aus derselben Liga bestreiten. So konnten die Fans in der Gruppenphase zwei Premier-League-Giganten im Kampf gegeneinander erleben.

Ab dem Achtelfinale wird es nur noch eine Auslosung geben, wobei die Mannschaften nach ihrer Platzierung in der Gruppenphase gesetzt werden.

Wie viele Spiele wird es in der Champions League geben?

Das neue Champions-League-Format bedeutet, dass es 189 Champions-League-Spiele statt 125 Spiele geben wird. Aufgrund der zusätzlichen Spiele endet die Gruppenphase im Januar und nicht im Dezember.

Werden Teams trotzdem in die Europa League absteigen?

Anders als in den vergangenen Saisons werden Mannschaften nicht in die Europa League absteigen, nachdem sie aus der Champions League ausgeschieden sind.

source site

Leave a Reply