Ändert Leeds seinen Namen in Red Bull Leeds? Was wir über den angekündigten Überraschungsdeal wissen | Fußball | Sport

Red Bull hat eine Minderheitsbeteiligung an Leeds United erworben, nachdem das Unternehmen eine Investition abgeschlossen hatte, durch die der Energydrink-Hersteller in die Eigentümergruppe des Clubs aufgenommen wird. Das Unternehmen ist bereits im Fußball mit einer Reihe von Teams auf der ganzen Welt engagiert, darunter RB Leipzig, Red Bull Salzburg und die New York Red Bulls.

Am Donnerstag wurde bekannt gegeben, dass Leeds nach erfolgreichen Gesprächen mit dem Mehrheitseigentümer 49ers Enterprises einen Vertrag mit Red Bull abgeschlossen hat. Die globale Getränkemarke wird ab der nächsten Saison auch die Trikots des Vereins sponsern und damit den Kesselhersteller Boxt als Hauptsponsor des Vereins ablösen.

Red Bull hat in seiner Vereinsgruppe schon öfter Teams umbenannt, aber nichts deutet darauf hin, dass Leeds seinen Namen ändern wird, um die neue Investition des Unternehmens widerzuspiegeln. Laut The Athletic haben die Whites klargestellt, dass eine Änderung des Vereinsnamens, der Trikotfarbe oder des Stadionnamens unter keinen Umständen zur Diskussion steht.

Es heißt auch, dass Red Bull im Rahmen der Aktienübernahme keinen Sitz im Vorstand von Leeds erhält und somit kein entscheidendes Mitspracherecht in Vereinsangelegenheiten hat. Der Fonds der 49ers besteht aus zahlreichen Parteien und Einzelpersonen, wobei die 49ers die volle Kontrolle behalten und andere Investoren sich in unterschiedlichem Umfang finanziell engagieren.

Bei der Bekanntgabe des Deals sagte der Vorsitzende von Leeds, Paraag Marathe: „Ich freue mich sehr, dass Red Bull sich uns anschließt, um eine glänzende Zukunft für Leeds United aufzubauen, und teilt unseren tiefen Respekt für diesen wirklich besonderen Verein.“

“Als Vorsitzender wird unser Konsortium aus Investitionspartnern für mich von unschätzbarem Wert sein, da wir uns diesem wichtigen Moment für den Club nähern, jetzt und in der Zukunft. Die Verpflichtung von Red Bull ist ein historischer Meilenstein, der den Club weiter befähigen wird, sein volles Wettbewerbspotenzial auszuschöpfen.”

Red-Bull-Chef Oliver Mintzlaff fügte hinzu: „Wir freuen uns, ein wichtiger Bestandteil und Partner von Leeds United zu sein, einem Verein, der sicherlich einer der größten in England ist und auf eine reiche und erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann.“

„Die Ambition, Leeds United zurück in die Premier League zu führen und sich in der besten Fußballliga der Welt zu etablieren, passt sehr gut zu Red Bull. Wir freuen uns auf die Partnerschaft und blicken optimistisch und voller Energie in die Zukunft.“

Die Vereinbarung, die Red Bull in der nächsten Saison als Trikotsponsor für Leeds einführt, soll eine „erhebliche Steigerung“ gegenüber dem vorherigen Vertrag des Clubs mit Boxt darstellen. Der Getränkehersteller wurde 2014, als Leeds noch Massimo Cellino gehörte, eng mit einem Aktienkauf in Verbindung gebracht, doch zu diesem Zeitpunkt stand keine Investition bevor.

Leeds wird nächste Saison in der Championship bleiben, nachdem es nicht gelang, über die Play-offs sofort in die Premier League zurückzukehren. Im Finale am letzten Wochenende in Wembley unterlagen sie Southampton. Die Saints stiegen damit neben Leicester City und Ipswich Town in die oberste englische Liga auf.

source site

Leave a Reply