An diesem Tag in der Geschichte, dem 24. September 1943, bestreitet Babe Ruth sein letztes Spiel für die New York Yankees

An diesem Tag in der Geschichte, dem 24. September 1934, bestritt die Baseballlegende Babe Ruth ihr letztes Spiel als Yankee in New York.

Er war 39 Jahre alt.

Laut der Los Angeles Times waren bei seinem Finale im Yankee Stadium, das gegen die Boston Red Sox ausgetragen wurde, nur 4.000 Fans anwesend.

AN DIESEM TAG DER GESCHICHTE, DEM 23. SEPTEMBER 1806, KEHREN LEWIS UND CLARK NACH ST. LOUIS ALS HELDEN NACH DER REISE

Ruth wurde im ersten Inning geschlagen. Er wurde durch die Pinch-Runnerin Myril Hoag ersetzt, berichtete dieselbe Quelle.

Damals ahnte noch niemand, dass dieser Tag sein letzter im Nadelstreifentrikot im Yankee Stadium sein würde. Ruth wurde in der Nebensaison gehandelt.

Während sie für die New York Yankees spielte, wurde Babe Ruth zur prominentesten Baseballspielerin und stellte viele Rekorde auf. (CORBIS/Corbis über Getty Images)

Bemerkenswert ist, dass dieser Tag in der Geschichte für Ruth „ein doppelter Meilenstein“ ist – da der 24. September 1919 laut der Los Angeles Times derselbe Tag ist, an dem er in einer Saison den Homerun-Rekordhalter im Baseball wurde.

Zwischen den beiden Meilensteinen lagen 15 Jahre.

Ruth war 1919 erst 24 Jahre alt und sowohl Pitcher als auch Outfielder für die Boston Red Sox.

Laut derselben Quelle war er 9-5 und hatte in den 17 Spielen, die er aufstellte, einen Earned-Run-Durchschnitt von 2,97.

AN DIESEM TAG DER GESCHICHTE, SEPT. 30. 1927, BABE RUTH SWATS REKORD 60. HOME RUN, SCHOCKS SPORTWELT

„Er spielte in 130 Spielen, schlug .322 und fuhr 114 Runs. Und an diesem Tag erzielte er seinen 28. Homerun und brach damit den Rekord von Ned Williamson in einer Saison. Ruth beendete die Saison mit 29 Homeruns“, sagte die Los Angeles Times .

Im nächsten Jahr trug Ruth eine Yankee-Uniform – und als Vollzeit-Outfielder schlug er 54 Homeruns.

Babe Ruth schwingt

Babe Ruth macht beim Schlagtraining vor dem Spiel im Yankee Stadium einen gewaltigen Schlag. Im Jahr 1927 erzielte er 60 Homeruns, ein Rekord, der 34 Jahre lang Bestand hatte und auch heute noch als monumentale Leistung gilt. (Mark Rucker/Transcendental Graphics/Getty Images)

Laut ESPN war Ruth am 11. August 1929 als Schlägerin der New York Yankees die erste Spielerin, die mehr als 500 Homeruns in ihrer Karriere absolvierte.

Mehreren Quellen zufolge war er zu diesem Zeitpunkt bereits der beste Homerun-Spitzenreiter aller Zeiten im Baseball, und das mit deutlichem Vorsprung.

Er explodierte, als er Yankee wurde, und schaffte allein in den 1920er Jahren 467 Homeruns.

Es dauerte bis 1940, bis sich irgendjemand Ruth im 500 Homerun-Club anschloss, als Jimmie Foxx, First Baseman der Boston Red Sox, etwas mehr als 11 Jahre später seinen Treffer erzielte, bemerkte ESPN.

BABE RUTH GLOVE wird bei einer Auktion für den Rekordpreis von 1,5 Millionen US-Dollar verkauft

In seinen ersten sechs MLB-Saisons als Mitglied der Red Sox erzielte Ruth 49 Homeruns und war gleichzeitig als Pitcher tätig.

Er explodierte jedoch, als er Yankee wurde, und schaffte allein in den 1920er Jahren 467 Homeruns, berichtete dieselbe Quelle.

Babe Ruth rutscht

Die amerikanische Baseballspielerin Babe Ruth ist während eines Spiels zwischen amerikanischen All-Stars und einem Team japanischer All-Stars am 21. November 1934 auf dem Meiji Shire Grounds in Tokio, Japan, sicher auf dem Stützpunkt. (Bruce Bennett Studios über Getty Images Studios)

Interessanterweise wurde Ruth laut der Los Angeles Times 2.056 Mal häufiger gelaufen als jeder andere Schlagmann in der Geschichte.

Im Jahr 1923 wurde er 170 Mal gelaufen – ein weiterer Rekord.

Nach seinen 54- und 59-Homer-Spielzeiten in den Jahren 1920 und 1921 stiegen seine absichtlichen Spaziergänge sprunghaft an.

„In 13 Spielzeiten wurde er mehr als 100 Mal überholt“, bemerkte dieselbe Quelle.

AN DIESEM TAG DER GESCHICHTE, DEM 25. MAI 1935, SCHLÄGT BABE RUTH SEINEN 714. HOMERUN

Bekannt als „The Bambino“, beendete Ruth seine Karriere mit 714 Homeruns, ein individueller Rekord, der Bestand hatte, bis der Outfielder der Atlanta Braves, Hank Aaron, ihn 1974 überholte.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

Der Outfielder der San Francisco Giants, Barry Bonds, übernahm 2007 die Position des Homerun-Königs und hat mit 762 immer noch die meisten, heißt es in derselben Quelle.

Babe Ruth gibt Autogramme

Babe Ruth spielt mit den Boston Braves und gibt Autogramme für Fans beim Heimspiel der New York Giants gegen die Braves auf dem Polo Grounds im Jahr 1935. (Getty Images)

Ruth war 1936 Mitglied der ersten Klasse der National Baseball Hall of Fame.

Mehreren Quellen zufolge wurde er zusammen mit Ty Cobb, Walter Johnson, Christy Mathewson und Honus Wagner geehrt.

Das Trikot Nr. 3 des siebenmaligen World Series-Champions wird von den Yankees natürlich zurückgezogen.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die erste Saison, in der die Yankees überhaupt Trikotnummern trugen, war 1929, im selben Jahr erzielte Ruth laut Sports Illustrated 500 Homeruns.

Ruth starb am 16. August 1948 im Alter von 53 Jahren in New York City an Kehlkopfkrebs.

Sein Leichnam lag zwei Tage lang im Yankee Stadium aufgebahrt. Laut History.com erwiesen in dieser Zeit über 100.000 Fans ihre letzte Ehre.

Weitere Lifestyle-Artikel finden Sie unter www.foxnews.com/lifestyle.

source site

Leave a Reply