An diesem Tag in der Geschichte, dem 1. Juni 1967, veröffentlichten die Beatles das herausragende Album „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“

Werden Sie Mitglied bei Fox News, um auf diesen Inhalt zuzugreifen

Plus Sonderzugriff auf ausgewählte Artikel und andere Premium-Inhalte mit Ihrem Konto – kostenlos.

Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, die auch unseren Hinweis zu finanziellen Anreizen enthält.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Treten Probleme auf? Klicken Sie hier.

Auf den Tag genau am 1. Juni 1967 veröffentlichten die Beatles ihr achtes Album „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, das laut der offiziellen Website der Beatles zum Soundtrack des „Summer of Love“ wurde.

Laut „The Beatles Story, Liverpool“, einem Museum im englischen Liverpool, das die Geschichte der Band erzählt, wurde das 13 Songs umfassende Album in einem Zeitraum von 129 Tagen und über 400 Stunden aufgenommen.

Auf einem Rückflug nach London im November 1966 kam Paul McCartney die Idee zu diesem Album, heißt es auf derselben Site.

AN DIESEM TAG IN DER GESCHICHTE, DEM 31. MAI 1930, WIRD DER SCHAUSPIELER UND REGISSEUR CLINT EASTWOOD IN KALIFORNIEN GEBOREN

„Da er nicht schlafen konnte, spielte er mit dem Gedanken, eine neue Identität für die Band zu schaffen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, zu experimentieren, wobei jeder Beatle ein Alter Ego in der ‚Lonely Hearts Club Band‘ annehmen sollte“, so die gleiche Quelle.

„Während des Fluges kam es zwischen Paul und Mal Evans, dem Roadmanager der Beatles, zu einem Gespräch über die ‚S‘- und ‚P‘-Markierungen auf den Salz- und Pfeffertütchen, was die Idee für den Titel ‚Sgt. Pepper‘ hervorbrachte.“

„Our World“ mit den Beatles – Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr und John Lennon – war die erste weltweite Live-TV-Verbindung. Die Sendung wurde am 25. Juni 1967 über Satellit in 26 Länder übertragen und von 400 Millionen Menschen gesehen. (Daily Mirror/Mirrorpix/Mirrorpix über Getty Images)

Die Arbeiten an dem Album hatten Ende 1966 begonnen und zu einem bestimmten Zeitpunkt dachte man, dass auch „Penny Lane“ und „Strawberry Fields Forever“ darauf enthalten sein würden – aber jedes dieser Lieder wurde im Februar als Single veröffentlicht, also wurde diese Idee verworfen, heißt es auf der offiziellen Website der Beatles.

Das Album „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, das von vielen als die beste Platte aller Zeiten angesehen wird, enthielt Beatles-Klassiker wie den Titelsong, „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, „A Day in the Life“, „Lucy in the Sky with Diamonds“, „With a Little Help From My Friends“ und „When I’m 64“.

Das Album wurde weltweit über 32 Millionen Mal verkauft. Es ist eines der meistverkauften Alben aller Zeiten.

Der Titelsong „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ ist ein von Paul McCartney geschriebenes Lied (Lennon-McCartney zugeschrieben), sagt das Paul McCartney Project.

AN DIESEM TAG IN DER GESCHICHTE, DEM 7. FEBRUAR 1964, KOMMEN DIE BEATLES ZUM ERSTEN MAL IN DIE USA UND INSPIRIEREN EINE LANDESWEITE MANIE

Das Lied erscheint zweimal auf dem Album: als Eröffnungsstück (das in „With a Little Help from My Friends“ übergeht) und als „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Reprise)“, sagt dieselbe Quelle.

Das Album wurde weltweit über 32 Millionen Mal verkauft. Es ist eines der am besten verkauften Alben aller Zeiten, berichtet die gleiche Quelle.

Ringo Starr Die Beatles

Die Beatles um 1962. Der Kritiker Kenneth Tynan von der Londoner Times bezeichnete die Veröffentlichung von „Sgt. Pepper“ 1967 als „einen entscheidenden Moment in der Geschichte der westlichen Zivilisation“. (Michael Ochs Archives/Getty Images)

Das Album habe sich 15 Wochen an der Spitze der Billboard-Album-Charts befunden und sei 113 Wochen in Folge in den Top 200 gewesen, so die gleiche Quelle.

Die Musik auf dem Album war aufregend und bahnbrechend, ebenso wie die Art und Weise, wie die Aufnahme präsentiert wurde.

„Auf der glänzenden Doppelbrieftasche waren die Jungs in ihren Pepper-Uniformen abgebildet, umgeben von Bildern von Menschen, die sie entweder bewunderten oder für die sie sich interessierten. [while] Auf der Rückseite der Hülle befanden sich die Texte zu allen Liedern“, heißt es auf der offiziellen Website der Beatles.

„Sgt. Pepper“ wird oft als das erste „Konzeptalbum“ bezeichnet – und oft als Inspiration für andere große Musikgruppen der 1960er Jahre genannt.

Auf der Innenseite jeder Seite der Brieftasche befanden sich außerdem weitere Überraschungen, darunter eine Karte mit verschiedenen Ausschnitten – und zumindest in den ersten Auflagen wies die innere Papierhülle ein psychedelisches Design auf, heißt es auf derselben Website.

AN DIESEM TAG IN DER GESCHICHTE, DEM 29. AUGUST 1966, SPIELEN DIE BEATLES IHR LETZTES BEZAHLTES LIVE-KONZERT

Im Jahr 1967 bezeichnete der Kritiker Kenneth Tynan von der Londoner Times die Veröffentlichung von „Sgt. Pepper“ als „einen entscheidenden Moment in der Geschichte der westlichen Zivilisation“, so History.com.

"Sergeant Pepper" von den Beatles

Das Album „Sgt. Pepper“ wurde 1993 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. (AP Bilder)

“Sgt. Pepper” wird oft als das erste “Konzeptalbum” bezeichnet – und es wird oft als Inspiration für andere große Musikgruppen der 1960er Jahre genannt, von den Rolling Stones und den Beach Boys bis hin zu Stevie Wonder und Marvin Gaye, sagt History.com

Das Jahr 1967 markierte nicht nur die Veröffentlichung dieses kreativen, monumentalen Albums, sondern auch den Beginn einer dreijährigen Periode, in der die Beatles fünf eigene Studioalben aufnahmen und veröffentlichten.

Das Album „Sgt. Pepper“ wurde 1993 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.

Zwei davon – „The Beatles“ (auch bekannt als „Das weiße Album“) aus dem Jahr 1968 und „Abbey Road“ aus dem Jahr 1969 – belegen den 10. bzw. 14. Platz auf der Liste der besten Alben aller Zeiten des Rolling Stone Magazins, stellt History.com fest.

Ebenfalls in den Top 15 dieser Liste sind „Rubber Soul“ (1965) auf Platz 5, „Revolver“ (1966) auf Platz 3 und „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“: auf Platz 1, wie History.com angibt.

Das Album „Sgt. Pepper“ wurde 1993 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.

"Sergeant Pepper" von den Beatles

Das Cover von „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ von den Beatles. (AP-Bilder)

Im Jahr 2003 wurde es von der Library of Congress für die Aufnahme in das National Recording Registry ausgewählt, stellte ABC Audio Digital Syndication fest.

Die Anerkennung, die das Album bei der Aufnahme in das National Recording Registry erhielt, „unterstrich die Kreativität und den zeitlosen Einfallsreichtum der Beatles: ‚Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band‘ bleibt vielleicht die Quintessenz der Rock’n’Roll-Kunst“, sagte Autor Bob Spitz für die Library of Congress.

Spitz schrieb eine maßgebliche Biographie der Band, „The Beatles“, die ein Bestseller der New York Times wurde.

Der gleichen Quelle zufolge markierte das Album 1967 einen kulturellen und künstlerischen Wendepunkt für die Beatles.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ANZUMELDEN

„Ein bahnbrechendes Album verdient ein Cover, das der Musik würdig ist, und die Beatles haben ein Volltreffer abgeliefert. ‚Sgt. Pepper’s‘ verlangte nach einem mutigen Aufbruch: nicht nur ein Pappschuber, sondern etwas Frisches, Unterhaltsames, Experimentelles – Radikales“, bemerkt dieselbe Quelle.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Die Oxford Encyclopedia of British Literature bezeichnete das Album als „das wichtigste und einflussreichste Rock’n’Roll-Album, das je aufgenommen wurde“, heißt es im Guitar International Magazine.

Weitere Lifestyle-Artikel finden Sie unter www.foxnews.com/lifestyle.

source site

Leave a Reply