An diesem historischen Tag, dem 9. Januar 2007, stellt Steve Jobs das Apple iPhone auf der Macworld in San Francisco vor

Apple-CEO Steve Jobs gab der Welt an diesem historischen Tag, dem 9. Januar 2007, einen ersten Blick auf das iPhone – sowie einen Einblick in eine radikal andere Zukunft des Personal Computing und der Kommunikation.

„Es ist nicht nur das meistverkaufte Gerät, das jemals entwickelt wurde, sondern wahrscheinlich auch das einflussreichste“, schrieb Wired 2018 in einem Rückblick auf das erste Jahrzehnt des iPhone.

„Sein Einfluss geht weit über andere Telefone hinaus – die Infrastruktur, die das iPhone hergestellt hat, ermöglichte auch Drohnen, Smart-Home-Gadgets, Wearables und selbstfahrende Autos.“

AN DIESEM TAG IN DER GESCHICHTE, JAN. 08.08.1790 GEORGE WASHINGTON ÜBERREICHT DIE ERSTE ADRESSE ZUM STAAT DER UNION

Das iPhone bot neben vielen anderen Funktionen einen Fingerspitzen-Touchscreen, eine leistungsstarke Kamera und einen einfachen Zugang zum Internet, was einen enormen Fortschritt gegenüber bestehenden Smartphones wie Blackberry, Moto Q und Palm Treo darstellte.

„Hin und wieder kommt ein revolutionäres Produkt auf den Markt, das alles verändert“, prahlte Jobs, gekleidet in seinen charakteristischen schwarzen Rollkragenpullover, auf der Macworld Expo in San Francisco.

Der damalige Apple-CEO Steve Jobs hält das iPhone am 9. Januar 2007 in San Francisco, Kalifornien, in der Hand.
(REUTERS/Kimberly White)

Der Apple-Mitbegründer stellte fest, dass der Macintosh 1984 „die gesamte Computerindustrie veränderte“ und dass der iPod (am selben 9. Januar wie das iPhone, aber 2001 eingeführt) „die gesamte Musikindustrie veränderte“.

Er fügte hinzu: “Heute stellen wir drei revolutionäre Produkte vor.”

“Hin und wieder kommt ein revolutionäres Produkt auf den Markt, das alles verändert.” – Steve Jobs

Zu den neuen Angeboten von Apple gehörten „ein Breitbild-iPod mit Touch-Bedienung“ und ein „bahnbrechendes Kommunikationsgerät“.

Das Macworld-Publikum brach jedoch aus, als er erwähnte, dass sich unter den drei neuen Produkten „ein revolutionäres Mobiltelefon“ befinde.

Apple musste zu diesem Zeitpunkt noch in den aufkeimenden Smartphone-Markt einsteigen. Tech-Enthusiasten warteten also gespannt auf den seit langem gemunkelten dramatischen Einstieg des bahnbrechenden Computergiganten in das Segment.

LERNEN SIE DEN AMERIKANER KENNEN, DER DIE FERNBEDIENUNG FÜR FERNSEHGERÄTE ERFUNDEN HAT: EUGENE POLLEY, INGENIEUR AUS CHICAGO

Jobs, der im Oktober 2011 nach einem langen Kampf gegen Krebs starb, lieferte das Drama ab.

„Das sind keine drei separaten Geräte“, warnte er. “Das ist ein Gerät. Und wir nennen es das iPhone.”

„Das iPhone der ersten Generation war in vielen Tagen ganz anders als die, die wir heute im Einsatz sehen. Zum einen war es klein, nur 4,5 Zoll mal 2,4 Zoll. Im Vergleich dazu ist das 2018 eingeführte iPhone XS Max 6,2 Zoll groß um 3,05 Zoll“, schrieb Steven Silver 2018 für Apple Insider.

Das neueste Modell, das iPhone 14, kommt mit einer 6,7-Zoll-Version.

Umringt von jubelnden Mitarbeitern des Apple Store verlässt einer der ersten iPhone-Käufer am 29. Juni 2007 den Store auf der Fifth Avenue in Manhattan.

Umringt von jubelnden Mitarbeitern des Apple Store verlässt einer der ersten iPhone-Käufer am 29. Juni 2007 den Store auf der Fifth Avenue in Manhattan.
(REUTERS/Jeff Zelevansky)

Silver fügte hinzu, dass das erste iPhone „ebenfalls keinerlei Apps von Drittanbietern hatte und mit 16 GB Flash-Speicher ausgestattet war. Das erste iPhone war exklusiv für AT&T und lief nur auf dem notorisch langsamen und unzuverlässigen EDGE-GSM-Netzwerk von AT&T.“

Dennoch bemerkten der Autor und andere Experten: „Das erste iPhone war enorm wichtig.“

Es war auch sehr beliebt.

„Der Verkauf von iPhones machte 52 % des Umsatzes von Apple in Höhe von 365 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 aus.“

Apple hat zwischen der Veröffentlichung des Produkts am 29. Juni 2007 und der Einstellung des Produkts am 15. Juli 2008 6,1 Millionen iPhones der ersten Generation verkauft.

Greg Packer, damals 59, ein ehemaliger Arbeiter der Straßenwartung aus Long Island, soll der erste gewesen sein, der am 29. Juni im Apple Store in der Fifth Avenue in Manhattan ein iPhone gekauft hat, nachdem er Berichten zufolge die ganze Woche über gezeltet hatte.

Gesamtansicht des Publikums während des Konzerts von Avril Lavigne mit Smartphones im Espaco Unimed am 7. September 2022 in Sao Paulo, Brasilien.

Gesamtansicht des Publikums während des Konzerts von Avril Lavigne mit Smartphones im Espaco Unimed am 7. September 2022 in Sao Paulo, Brasilien.
(Mauricio Santana/Getty Images)

Seit seiner Einführung wurden etwa 2 Milliarden iPhones verkauft, von denen heute weltweit fast 800 Millionen im Einsatz sind – etwa einer für jeden 10. Menschen auf der Erde, nach Schätzungen verschiedener Technologieanalysten.

LOKALES STORE-SCHILD ÜBER „TRIGGER“ LÖST DEBATTE AUF REDDIT: „NIEMANDES VERANTWORTUNG AUSSER IHRER EIGENEN“

Das iPhone und die technologischen Fortschritte, die es anderen Smartphones aufgezwungen hat, haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Lebensweise der Menschen.

„Millionen von Menschen nutzen ein iPhone als einzigen Computer“, bemerkt Wired. „Und ihre einzige Kamera, GPS-Gerät, Musik-Player, Kommunikator, Reiseplaner, Sexfinder und Zahlungstool. Es hat uns die Welt in die Tasche gesteckt.“

“Ist es ein schlechter Ersatz für ‘echte’ Beziehungen geworden?”

Es hat auch eine ganz neue Branche von App-Entwicklern, Zubehörherstellern und Social-Media-Giganten hervorgebracht.

Das iPhone hatte auch einen unmittelbaren und tiefgreifenden Einfluss auf das Endergebnis von Apple.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ZU ABONNIEREN

„Knapp 40 % der Einnahmen von Apple können jetzt dem iPhone zugeschrieben werden“, berichtete CNET im Oktober 2008.

Laut Unternehmensberichten machte der Verkauf von iPhones 52 % des Umsatzes von Apple im Jahr 2021 in Höhe von 365 Milliarden US-Dollar aus.

Apple CEO Steve Jobs stellt am Dienstag, den 9. Januar 2007, auf der Macworld in San Francisco das neue iPhone vor.

Apple CEO Steve Jobs stellt am Dienstag, den 9. Januar 2007, auf der Macworld in San Francisco das neue iPhone vor.
(John Green, MediaNews Group/Bay Area News über Getty Images)

Der Einfluss des iPhone auf unser Leben war tiefgreifend.

Die Art und Weise, wie Menschen Konzerte und Sportveranstaltungen besuchen, Anweisungen befolgen und ihr tägliches Leben aufzeichnen, hat sich mit der Präsenz des iPhone verändert.

Aber ob das iPhone netto positiv für die Gesellschaft ist, bleibt abzuwarten, argumentieren einige Experten.

„Im Jahr 2007, als das iPhone debütierte, wurde es von den Menschen eifrig begrüßt, sagt die Soziologin Judy Wajcman“, schrieb die Autorin Heidi Hackford 2018 für das Computer History Museum.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

„Es wurde, wie zuvor Mobiltelefone, als eine weitere hilfreiche Möglichkeit angesehen, sich mit Familie, Freunden und der Community zu synchronisieren. Aber ist diese Grenze zwischen Arbeitszeit und persönlicher Zeit durch das Gerät noch mehr untergraben worden? Und ist es zu einem schlechten Ersatz geworden für ‘echte’ Beziehungen?”

Der Autor bemerkte auch: „Wie bei jeder neuen Technologie sind die Kritiken gemischt.“

source site

Leave a Reply