Amerikanische Universitätsstudenten haben Mühe, grundlegende Geographiefragen zu beantworten. Einer behauptet, die Hauptstadt Frankreichs sei Rom, und ein anderer sagt, der Irak liege in Skandinavien.

Eine Gruppe amerikanischer Studenten hat auf TikTok einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, nachdem sie ihr begrenztes Wissen über Europa offengelegt hatte.

Mathilda Andre aus Schweden, eine Austauschstudentin an der Michigan University, stellte ihren neuen Klassenkameraden einige einfache Fragen zur Geographie.

Sie stellte ihren amerikanischen Mitschülern Allgemeinwissensfragen wie zum Beispiel: „Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?“

Unerwarteterweise konnten die Studenten die Fragen nicht beantworten: Einer behauptete, die Hauptstadt Deutschlands sei Frankreich, und ein anderer erklärte, der Irak sei ein skandinavisches Land.

Das Video, das über drei Millionen Mal angesehen wurde, sorgte auf TikTok für Überraschung und jemand stellte die Frage: „Ist Geographie an amerikanischen Schulen verboten?“

Mathilda Andre hat im Internet einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, nachdem sie ihren Kommilitonen (im Bild) an der Michigan University grundlegende Fragen zur europäischen Geographie gestellt hatte.

Auf TikTok fragte Mathilda ihre Kollegin: „Welche Sprache spricht man in Europa?“ Die Frage war von Anfang an irreführend, aber die Interviewpartnerin bemerkte das nicht und antwortete: „Europäisch“.

Irgendwann fiel ihr die richtige Antwort ein und sie fügte hinzu: „Nein, nein, eine Menge verschiedener Sprachen.“

Als nächstes fragte Mathilda eine andere Freundin: „Was ist die Hauptstadt von Deutschland?“ Sie antwortete voller Überzeugung: „Frankreich.“

Eine andere unterbrach sie und versuchte, die Frage zu beantworten: „Hamburg“, sagte sie. Dann fragte sie sich selbst und fügte hinzu: „Ist das richtig?“

Mathilda fragte dann einen anderen Schüler: „Welche Sprache spricht man in Russland?“ Sie wirkte verwirrt und antwortete: „Das weiß ich“, während sie über ihre Antwort nachdachte.

Schließlich sagte sie: „Russisch“. Als Mathilda bestätigte, dass ihre Antwort richtig war, erwiderte sie: „Warte, wirklich?“

Mathilda wechselte den Ort und fragte einen Schüler: „Wie heißt die Hauptstadt von Frankreich?“ Ein anderer mischte sich schnell ein und sagte: „Warum sollten wir das wissen?“

Die Person, der Mathilda die Frage stellte, sah verwirrt aus, bevor sie antwortete und sagte: „Ist das Rom?“

Mathilda stellte ihren Mitschülern mehrere einfache Fragen, darunter: „Was ist die Hauptstadt von Schweden?“

Mathilda stellte ihren Mitschülern mehrere einfache Fragen, darunter: „Was ist die Hauptstadt von Schweden?“

Die letzte Frage stellte Mathilda einer Freundin: „Was ist die Hauptstadt von Norwegen?“ Sie antwortete: „Schweden“.

Mathilda war über ihre Antwort verwirrt und stellte ihr eine andere Frage, um ihr Wissen einzuschätzen: „Nennen Sie einige skandinavische Länder“, sagte sie.

Ihre Freundin antwortete: „Ist Skandinavien nicht ein Land?“ Als Mathilda verneinte, antwortete ihre Freundin: „Irak“.

Das Video löste auf TikTok schnell einen Sturm der Empörung aus und die Zuschauer waren schockiert über den Mangel an Wissen.

Einer sagte: „Eine ernst gemeinte Frage: Wenn das das Bildungsniveau ist, wie kommen sie dann an super renommierte Universitäten wie Harvard?“

Ein zweiter fügte hinzu: „Als Millennial haben sich diese Fakten in mein Gehirn eingebrannt. Die Art und Weise, wie wir in der Schule gelernt haben, unterscheidet sich grundlegend von der Art und Weise, wie diese Generation heute lernt. Das ist besorgniserregend.“

Ein Dritter schrieb: „Jetzt habe ich das Gefühl, ich würde in Harvard angenommen.“ Ein Vierter fragte: „Ist Geographie in den USA verboten?“

Die Zuschauer nutzten den Kommentarbereich, um ihre Meinung zu dem Video auszudrücken, und viele waren schockiert

Die Zuschauer nutzten den Kommentarbereich, um ihre Meinung zu dem Video auszudrücken, und viele waren schockiert

Zuvor hatte eine amerikanische TikTokerin auf ihrer Reise nach Frankreich, Spanien und Italien all die Dinge geteilt, die ihr an Europa gefallen haben.

Bereits für ihr erstes Video, in dem sie alle Dinge anprangerte, die sie nicht mochte, hatte sie heftige Kritik einstecken müssen.

Das TikTok von @thestrawberryannie wurde von über 216.000 Menschen gesehen – ihr vorheriges, in dem sie sich über nicht genug Soßen und kein kostenloses Wasser beschwerte, wurde von 4,8 Millionen angesehen.

Sie erklärte: „Nachdem ich das Video über die Dinge gepostet hatte, die ich an Europa nicht mochte, sagten so viele Leute: ‚Ich reise nie wieder‘, also habe ich eine Liste mit all den Dingen gemacht, die ich an Europa mochte.“

Als erstes lobte der US-Amerikaner die europäische Clubszene.

Sie sagte: „Zunächst einmal war in den Clubs der Hammer. Das einzig Komische war, dass viele 16-Jährige da waren und Zigaretten rauchten. Ich bin etwa 24 und dachte mir: ‚Was machst du hier?‘ Aber ansonsten war die Musik fantastisch.“

„Sie haben viele amerikanische Hits und auch viele spanische Hits gespielt – das finde ich toll.“

Ihr gefiel auch, dass es viele öffentliche Verkehrsmittel gab, und sie erklärte: „Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr gut für die Umwelt.“

„Es dauert zwar zwei- bis dreimal so lange, wenn man nur mit dem Auto fährt, aber mir gefällt, dass es ziemlich erschwinglich und gut für die Umwelt ist.“

Ein Kommentator meinte: „Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man tatsächlich schneller.“

Das dritte, was der TikTokerin gefiel, war, dass Kellner in Restaurants einen „in Ruhe lassen“.

Sie sagte: „Das finde ich toll. Sie kommen nicht dauernd und fragen: ‚Ist alles gut? Brauchen Sie etwas?‘ Das gefällt mir, denn ich frage gleich nach allem, wenn sie an den Tisch kommen, und brauche sie dann nie wieder, denn ich bin ein einfaches Mädchen.“


source site

Leave a Reply