Amazons Ring habe früher Kunden ausspioniert, sagt die FTC in der Datenschutzvereinbarung

WASHINGTON, 31. Mai (Reuters) – Ein ehemaliger Mitarbeiter der Türklingel-Kameraeinheit Ring von Amazon.com hat im Jahr 2017 monatelang weibliche Kunden ausspioniert, indem er Kameras in Schlafzimmern und Badezimmern angebracht hat, teilte die Federal Trade Commission am Mittwoch in einer Gerichtsakte mit, als sie a bekannt gab Vergleich mit dem Unternehmen über 5,8 Millionen US-Dollar wegen Datenschutzverletzungen.

Amazon stimmte außerdem zu, 25 Millionen US-Dollar zu zahlen, um Vorwürfe zu klären, das Unternehmen habe das Recht auf Privatsphäre von Kindern verletzt, als es Alexa-Aufzeichnungen auf Wunsch der Eltern nicht löschte und sie länger als nötig aufbewahrte.

Die FTC-Vergleiche sind der jüngste Versuch der Behörde, Big Tech für Richtlinien zur Rechenschaft zu ziehen, die laut Kritikern Gewinne aus der Datenerfassung über Datenschutz stellen.

Die FTC prüft außerdem den 1,7-Milliarden-Dollar-Deal von Amazon.com zum Kauf von iRobot Corp (IRBT.O), der im August 2022 im Rahmen von Amazons jüngstem Vorstoß in den Bereich Smart-Home-Geräte angekündigt wurde, und führt derzeit eine separate kartellrechtliche Untersuchung gegen Amazon durch.

Amazon, das Ring im April 2018 kaufte, versprach, einige Änderungen an seinen Praktiken vorzunehmen.

„Obwohl wir mit den Behauptungen der FTC in Bezug auf Alexa und Ring nicht einverstanden sind und einen Gesetzesverstoß bestreiten, haben diese Vergleiche diese Angelegenheiten hinter uns gelassen“, sagte Amazon.com in einer Erklärung.

Die FTC sagte, Ring habe seinen Mitarbeitern uneingeschränkten Zugriff auf die sensiblen Videodaten der Kunden gewährt: „Aufgrund dieses gefährlich weitreichenden Zugriffs und der laxen Haltung gegenüber Datenschutz und Sicherheit konnten Mitarbeiter und Drittanbieter die sensiblen Videodaten der Kunden einsehen, herunterladen und übertragen.“ Videodaten.

In einem Fall im Jahr 2017 sah sich ein Mitarbeiter von Ring Videos an, die von mindestens 81 weiblichen Kunden und Ring-Mitarbeitern erstellt wurden, die Ring-Produkte verwendeten. „Unentdeckt von Ring spionierte der Mitarbeiter monatelang weiter“, sagte die FTC.

Ein Kollege bemerkte das Fehlverhalten und dem Mitarbeiter wurde schließlich gekündigt, heißt es in der FTC-Beschwerde.

Im Mai 2018 habe ein Mitarbeiter dem Ex-Ehemann der Person ohne Einwilligung Auskunft über die Aufnahmen eines Kunden gegeben, heißt es in der Beschwerde. In einem anderen Fall wurde festgestellt, dass ein Mitarbeiter Ring-Geräte an Personen weitergegeben und sich dann ohne deren Wissen deren Videos angesehen hatte, so die FTC.

Im Rahmen der FTC-Vereinbarung mit Ring, die nach 20 Jahren ausläuft, ist Ring verpflichtet, den Kunden offenzulegen, wie viel Zugriff das Unternehmen und seine Auftragnehmer auf ihre Daten haben.

Im Februar 2019 änderte Ring seine Richtlinien, sodass die meisten Mitarbeiter oder Auftragnehmer von Ring nur mit Zustimmung dieser Person auf das private Video eines Kunden zugreifen konnten.

FTC-Kommissar Alvaro Bedoya erklärte gegenüber Reuters, dass die Vergleiche eine Botschaft an Technologieunternehmen senden sollten, dass ihre Notwendigkeit, Daten zu sammeln, keine Entschuldigung für Gesetzesverstöße sei. „Das ist ein ganz klares Signal an sie“, sagte er.

Die Bußgelder belaufen sich auf insgesamt 30,8 Millionen US-Dollar und machen einen Bruchteil des Gewinns von Amazon im ersten Quartal von 3,2 Milliarden US-Dollar aus.

In ihrer im US-Bundesstaat Washington eingereichten Beschwerde gegen Amazon.com erklärte die FTC, dass das Unternehmen gegen Regeln zum Schutz der Privatsphäre von Kindern und gegen die Täuschung von Verbrauchern verstoßen habe, die Alexa nutzten. In der FTC-Beschwerde heißt es beispielsweise, dass Amazon den Nutzern mitgeteilt habe, dass es Sprachmitschriften und Standortinformationen auf Anfrage löschen werde, dies dann aber nicht getan habe.

„Die unrechtmäßig gespeicherten Sprachaufzeichnungen stellten Amazon eine wertvolle Datenbank zur Verfügung, um den Alexa-Algorithmus so zu trainieren, dass er Kinder versteht, was sich auf Kosten der Privatsphäre von Kindern positiv auf sein Endergebnis auswirkte“, sagte die FTC.

Berichterstattung von Diane Bartz und David Shepardson; Bearbeitung durch Anna Driver und Deepa Babington

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.

Diane Bartz

Thomson Reuters

Der Schwerpunkt liegt auf US-Kartellrecht sowie Unternehmensregulierung und -gesetzgebung, mit Erfahrung in der Berichterstattung über den Krieg in Bosnien, Wahlen in Mexiko und Nicaragua sowie Geschichten aus Brasilien, Chile, Kuba, El Salvador, Nigeria und Peru.

source site

Leave a Reply