Amazon Drops Trailer zur Prequel-Serie „Herr der Ringe“ | Uhr


*Amazon hat den Trailer zur heiß erwarteten Prequel-Serie „Der Herr der Ringe“ mit dem Titel „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ – siehe oben.

Berichten zufolge gab Amazon 250 Millionen US-Dollar für die Rechte an der Adaption und 462 Millionen US-Dollar für die erste Staffel aus.

Die Serie unter der Regie von Wayne Che Yip spielt Hunderte von Jahren vor den Ereignissen von JRR Tolkiens „Der Herr der Ringe“ („Der Hobbit“). Laut The Verge bezeichnete Tolkien es als „Das zweite Zeitalter“ von Mittelerde.

Dem Bericht zufolge wird „The Rings of Power“ die folgende Ensemblebesetzung aufweisen: Elrond (Robert Aramayo), Galadriel (Morfydd Clark) und der menschliche Krieger Isildur (Maxim Baldry). Die Show spielt auch Cynthia Addai-Robinson, Owain Arthur, Nazanin Boniadi, Ismael Cruz Córdova, Charles Edwards, Trystan Gravelle, Sir Lenny Henry, Ema Horvath, Markella Kavenagh, Joseph Mawle, Tyroe Muhafidin, Sophia Nomvete, Lloyd Owen, Megan Richards, Dylan Smith, Charlie Vickers, Leon Wadham, Benjamin Walker, Daniel Weyman und Sara Zwangobani.

LESEN SIE MEHR: Teaser für die Amazon Prime-Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. [WATCH]

„Am Set zu sein war einfach atemberaubend“, sagte Yip in einem neuen Interview, berichtet EW. „Wir waren wochenlang dort, aber jeden Tag bemerkte ich ein neues Detail, das ich noch nie zuvor gesehen hatte, wie ein in verwitterten Stein geätztes Graffiti oder einen kleinen Schrein. Es gab eine ganze Wand aus Austernschalen. An jeder Ecke, um die man bog, gab es einfach so viel Geschichtenerzählen.“

„The Rings of Power“ gilt als die teuerste TV-Serie aller Zeiten.

Hier ist mehr von EW: „Die Ringe der Macht ist keine direkte Adaption eines bestehenden Tolkien-Romans. Stattdessen ist es von den ausführlichen Notizen des Autors inspiriert, die in den Anhängen zu Der Herr der Ringe veröffentlicht wurden. Nachdem Amazon 2018 seinen Multimillionen-Dollar-Deal mit dem Tolkien-Nachlass abgeschlossen hatte, begann der Streaming-Gigant, Angebote von verschiedenen Schöpfern einzuholen.“

Die Gewinner waren die unbekannten Schriftsteller JD Payne und Patrick McKay.

„Wir hatten nicht den Lebenslauf, der einen Studioleiter denken lassen könnte, wir seien die natürliche Wahl dafür“, sagte McKay. „Wir haben uns darauf eingelassen und im Grunde gesagt: ‚Nun, lassen wir alles auf dem Feld und sehen, was passiert.’“

Sowohl Payne als auch McKay sind langjährige Tolkien-Fans.

„Wir waren nicht daran interessiert, eine Show über die jüngere Version derselben Welt zu machen, die Sie kannten, wo es ein bisschen wie ein Prequel ist“, erklärt McKay. „Wir wollten weit, weit, weit zurückgehen und eine Geschichte finden, die auf eigenen Beinen stehen könnte. Dies war eines, von dem wir das Gefühl hatten, dass es nicht auf der Ebene und im Umfang und mit der Tiefe erzählt wurde, die es unserer Meinung nach verdient hätte.“

„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ wird am 2. September auf Prime Video Premiere feiern.





Source link

Leave a Reply