Alpine könnte Toto Wolff zu einem sehr glücklichen und viel reicheren Mann machen | F1 | Sport

Toto Wolff könnte erheblich davon profitieren, wenn Alpine sich ab 2026 von Renault trennen würde.

Laut motorsport.com erwägt das Team, sich vom Motorenhersteller abzuspalten und einen neuen Vertrag mit einem Konkurrenzunternehmen abzuschließen.

Nach einem schwierigen Saisonstart führt Alpine eine umfassende Überprüfung seiner Situation durch, um die größten Probleme zu identifizieren und etwaige Probleme zu lösen, bevor die Saison zu weit fortgeschritten ist.

Ihre Beziehung zu Renault ist deshalb auf den Prüfstand gestellt worden, und hochrangige Vertreter beider Unternehmen haben angeblich ihre jüngste Leistung überprüft.

Der Motor von Renault ist im Vergleich zur Konkurrenz leistungsschwächer und in Gesprächen gab es keine Zusicherungen, ob vor 2026, wenn die nächste Generation der Turbo-Hybriden auf den Markt kommen soll, eine Verbesserung möglich ist.

Derzeit wird ein Plan ausgearbeitet, der darüber entscheiden wird, ob Renault an seinen Plänen für 2026 festhält oder die Zusammenarbeit mit Alpine ändert, um sie zu einem Kundenteam zu machen. Wenn Alpine sich entscheidet, sich woanders umzusehen, werden mehrere konkurrierende Hersteller Gespräche mit dem Team führen und versuchen, einen fruchtbaren Deal auszuhandeln.

Mercedes ist einer derjenigen, die als Option in Betracht gezogen werden könnten. Sie verfügen über die Kapazitäten, da Aston Martin sich entschieden hat, ab 2026 mit Honda zusammenzuarbeiten. Jeder Deal, der mit dem britischen Unternehmen abgeschlossen wird, dürfte unglaublich lukrativ sein, und CEO Wolff könnte von der Aussicht auf ein neues Projekt sehr begeistert sein.

Der 52-Jährige ist Dritteigentümer eines Mercedes und könnte mit Alpine als Kunden eine ordentliche Prämie einstreichen.

source site

Leave a Reply