Alle Parodien von AI Wes Anderson, sortiert

Da KI die Vorstellungskraft der Medien- und Unterhaltungsbranche erobert, ist es schwer, nicht auf jemanden zu stoßen, der den neuesten ChatGPT-Hack oder den neuesten KI-Durchbruch vorantreibt. Ein Trend, der sich als beliebt erwiesen hat, ist die Verwendung von KI zur Simulation des Stils bekannter Immobilien wie Außerirdische und beliebte Künstler wie Musiker, Schauspieler und Filmemacher.

In ihrer harmlosesten Form sind KI-Parodien lustige, triviale Dinge, die man sich ein paar Sekunden lang anschauen kann Twitter Zeitleiste, bevor Sie zum nächsten niedlichen Tiervideo oder TikTok-Tanztrend scrollen. Im schlimmsten Fall stellen sie eine existenzielle Bedrohung für die menschliche Kreativität und Originalität dar. Diese KI-Parodien von Wes Anderson scheinen in der Mitte zu liegen: Es macht sicher Spaß, sie anzusehen, aber sie deuten auch auf einen schrecklichen Trend hin, den besonderen visuellen Stil eines Regisseurs zu übernehmen und etwas neu erscheinen zu lassen, während es in Wirklichkeit ein schicker Abzocker ist -aus. Dennoch bewerten wir alle Rushmore KI-„Hommagen“ und Parodien des Regisseurs, vom Schrecklichen bis zum Erhabenen.

Hinweis: Alle diese KI-Bilder wurden mit Midjourney erstellt, sofern nicht anders angegeben. Wir haben auch versucht, den Künstler zu nennen, der diese Bilder erstellt und sie nach Möglichkeit auf seinen Social-Media-Kanälen verbreitet hat.

Wes Andersons Die Bibel

Wes Andersons „Die Bibel mit Adam und Eva“ von Kosmonaut MikeDexter/Midjourney.

Es sollte eine Sünde sein, zwei Dinge zu kombinieren, die nichts miteinander zu tun haben, und Wes Andersons Die Bibel begeht eine noch schwerwiegendere Übertretung Gottes und aller heiligen Dinge, indem er völlig langweilig ist. Möchte irgendjemand eine Jason Schwartzman-ähnliche Figur als höflichen Adam neben Gwyneth Paltrows schicker Eve mit toten Augen sehen? Oder Bill Murray als Moses? Und wenn ja, warum sollten Sie das tun?

Noah betrachtet seine Arche in der Bibel von Wes Anderson.
Wes Andersons The Bible von Kosmonaut MikeDexter/Midjourney.

Veröffentlicht am Midjourneys Reddit-Seite von Benutzer KosmonautMikeDexter, Andersons Die Bibel ist nicht so schlau oder erfinderisch, wie es denkt. Jesus scheint dieselbe Version zu sein, die wir in unzähligen anderen Filmen und Serien gesehen haben, während radikale Interpretationen, wie Owen Wilsons Hipster Noah, einfach scheitern. Nennen Sie mich einen Puritaner, aber es scheint einfach falsch, Andersons Standardschauspielern als biblische Figuren zu präsentieren und seinen Stil auf so verheerende Ereignisse wie den Fall von Sodom und Gomorra anzuwenden.

Wes Andersons Harry Potter

Harry Potter AI generierte ein Bild im Stil von Wes Anderson.
Wes Andersons Harry Potter von Panorama Channel/Midjourney.

Der Inbegriff einer lockeren Kombination zweier Eigenschaften, die gut zusammenpassen sollten, Panorama-Kanäle Harry Potter von Wes Anderson KI-Bilder werden durch mangelnde Kreativität oder Bedeutung des gesamten Unterfangens stark eingeschränkt. Alle Charaktere, die Sie aus dem Harry-Potter-Universum lieben, von Harry, Ron und Hermine bis hin zu Snape, Dumbledore und Bellatrix Lestrange, werden als … ihre genauen Gegenstücke aus den Filmen neu interpretiert, außer dass sie die Kleidung der Charaktere von Wes Anderson tragen Die königlichen Tenenbaums Und Das Leben im Wasser mit Steve Zissou.

Professor Dumbledore an einem Pool in Wes Andersons Harry Potter.
Professor Dumbledore von Panorma Channel/Midjourney

Das Ergebnis ist eine Parodie, die nicht lustig ist und eine Neuinterpretation ohne jegliche Fantasie. Das einzig Gute daran ist, dass es einen soliden Beweis dafür liefert, dass KI die menschliche Kreativität niemals wirklich ersetzen kann. KI ist lediglich ein Werkzeug, um zu zeigen, wie viel oder in diesem Fall wie wenig Einfallsreichtum die Person hat, die dieses Werkzeug nutzt.

Wes Andersons Herr der Ringe/The Whimsical Fellowship

Herr der Ringe von Wes Anderson Trailer | Die skurrile Gemeinschaft

Wie vom Inhaltsersteller Curious Refuge erstellt (der einen weiteren Wes Anderson AI-Trailer auf dieser Liste hat), Wes Andersons Herr der Ringe oder, wie Curious Refuge es nennt, Die skurrile Gemeinschaft, erhält Punkte dafür, dass er das Ausgangsmaterial genau kennt. Kein bloßes faules Mash-up, Die skurrile Gemeinschaft gelingt es, Andersons Stil auf mehrere von Tolkiens berühmtesten Erfindungen zu übertragen, einschließlich der glaubwürdigen Platzierung Das Grand Budapest HotelDie titelgebende rosa Struktur in Mittelerde und die geniale Besetzungswahl von Willem Dafoe als Gollum. Bonuspunkte für das Intro von Timothée Chalamet als Frodo, der so klein ist, dass die Kamera nach unten geneigt werden muss, um ihn ins volle Blickfeld zu bekommen.

Timothée Chalamet als Frodo in „The Majestic Fellowship“.
Timothée Chalamet als Frodo in The Galactic Menagerie von Curious Refuge.

Doch die Kombination von Wes Anderson mit JRR Tolkiens berühmtester Schöpfung funktioniert für mich weder als Parodie (absichtlich oder unabsichtlich) noch als Neuinterpretation. Als Ersteres Die skurrile Gemeinschaft ist nicht übertrieben genug, um viel Gelächter oder Einsicht hervorzurufen LotR oder Andersons Oeuvre jenseits der üblichen beweglichen Ziele (zentrierte visuelle Kompositionen, Montagen scheinbar banaler Objekte usw.). Als Remake, Herr der Ringe ist für sich genommen schon skurril, daher reicht die Anwendung von Andersons Twee-Ästhetik nicht aus Die skurrile Gemeinschaft um wirklich hervorzustechen.

Wes Andersons Avengers der 1980er Jahre

Thor sitzt in „Avengers“ aus den 80ern an einem Tisch.

Man könnte meinen, man würde Wes Andersons einzigartigen Indie-Stil mit einem populistischen Franchise wie diesem kombinieren Die Rächer würde nicht funktionieren, aber diese Bilderserie erstellt von Twitter-Nutzer Digiguru sind überraschend einfallsreich und ihrer Comic-Quelle treu. Eigentlich ist es gut, dass sie überhaupt nicht wie ihre MCU-Gegenstücke aussehen, denn das hätte wahrscheinlich mehr Spielraum für Fehler und bizarre Ähnlichkeiten bei Charakteren gelassen, die nicht zu ihnen passen. Können Sie sich Bill Murray als Chris Hemsworths Thor vorstellen? Wenn ich es mir genauer überlege: Tun Sie es nicht.

Tony betrachtet den Anzug von Iron Man in Wes Andersons „Avengers der 80er“.

Auch wenn der Ersteller diese Bilder für richtig hält Rächer der 80er JahreSie sind der Inkarnation der 1960er Jahre treuer und bringen die Pop-Sensibilität des ursprünglichen Künstlers Jack Kirby zum Ausdruck. Es mag zwar lächerlich erscheinen, dass Captain America und Ant-Man übergroße Helme tragen, aber das entspricht tatsächlich den Inkarnationen des Silbernen Zeitalters ziemlich genau. Die Technologie von Iron Man sieht periodengetreu aus, und das bizarre Gesicht von Ant-Man simuliert hier tatsächlich eine physische Mutation zwischen Mensch und Ameise. Ja, der Hulk sieht zu plastisch und unbeweglich aus, und mehrere Gesichter sind schrecklich deformiert, obwohl sie eigentlich nicht sein sollten, aber was das ist, Rächer der 80er Jahre ist ziemlich erfolgreich darin, Andersons Ästhetik zu nutzen und etwas charmant Retrogrades zu schaffen.

Hinweis: Es ist unklar, welchen KI-Generator die Person zum Erstellen dieser Bilder verwendet hat.

Wes Andersons Star Wars/Die Galaktische Menagerie

Star Wars von Wes Anderson Trailer | Die Galaktische Menagerie

Das Beste von allen, Wes Andersons Star Warsoder als Schöpfer Curious Refuge nennt es, Die Galaktische Menagerie, funktioniert als reine Parodie, was bedeutet, dass es die inhärente Absurdität beider Elemente hervorhebt, die Krieg der Sterne Franchise und Andersons Werk und verspottet sie sanft. Das Überraschendste an diesem einminütigen Trailer ist, wie diese beiden scheinbar unterschiedlichen Welten tatsächlich ziemlich gut zusammenpassen. Die vielschichtigen intergalaktischen 70er-Jahre-Outfits von Luke und Leia sind nicht allzu weit von Margot Tenenbaums Garderobe entfernt Die königlichen Tenenbaums oder Peter Whitmans Indianergewand Die Darjeeling Limited. Sogar C-3P0 und The Mandalorian sehen weitgehend gleich aus, mit einigen kleinen Änderungen hier und da, die sie tatsächlich etwas aussehen lassen besser als ihre Inspirationen.

Darth Vader steht in einem Flur in der Galaktischen Menagerie.
Wes Andersons Darth Vader in The Galactic Menagerie von Curious Refuge.

Das Auffälligste an dieser Parodie ist, wie sie alles reduziert Krieg der Sterne fantastisches Drumherum – seine riesigen und schwerfälligen Schiffe, seine imposanten Waffen, seine manchmal aufgeblähte und übertriebene Erzählung von Vätern, Söhnen und dem Glauben – in spielzeugähnliche Objekte, die sie harmlos, kindlich und verspielt erscheinen lassen. Laune ist ein Wort, das oft als Beleidigung verwendet wird, aber hier ist es meiner Meinung nach das beste Lobwort für so etwas. Es ist ein harmloser Spaß, und wann konnte man das das letzte Mal über a sagen Krieg der Sterne Projekt?

Hinweis: Es ist nicht klar, welchen Prozess Curious Refuge verwendet hat, aber weitere Informationen darüber, wie sie ihre Wes Anderson AI-Trailer erstellt haben, finden Sie auf ihrer Homepage.

Empfehlungen der Redaktion







source site

Leave a Reply