Alex Albon hat bereits seine Entscheidung von Carlos Sainz, 2025 zu Williams zu wechseln, bekannt gegeben | F1 | Sport

Carlos Sainz steht kurz vor der Ankündigung, wo er ab 2025 in der F1 fahren wird, nachdem bestätigt wurde, dass der Spanier am Ende dieser Saison bei Ferrari durch den siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton ersetzt wird. Plätze bei den Topteams Mercedes und Red Bull waren einst zu vergeben, aber die Silberpfeile tendieren zu Wunderkind Andrea Kimi Antonelli, und Sergio Perez hat diese Woche einen neuen Zweijahresvertrag mit den amtierenden Konstrukteursmeistern unterzeichnet.

Stake F1, bald Audi im Jahr 2026, und Williams sind nun die wahrscheinlichsten Ziele für den dreimaligen Grand-Prix-Sieger, der laut The Objective bereits einen Vertrag mit einem Team unterzeichnet hat, der vor seinem Heim-Grand-Prix in Spanien bekannt gegeben wird. Der Bericht führt weiter aus, dass Williams die beste Wahl für Sainz sei, da die Plätze bei den Top-Teams verflogen seien, und er würde neben einem anderen talentierten Fahrer antreten, Alex Albon, der bereits erklärt hat, warum er sich entschieden hat, beim Team zu bleiben und neue Bedingungen zu unterschreiben.

Albon sagt, Williams sei ein attraktiver Kandidat, da sich die Formel 1 darauf vorbereitet, im Jahr 2026 in eine neue Ära einzutreten. Vom Zulieferer Mercedes wird erwartet, dass er einen Motor höchster Qualität produziert, der den neuen Motorvorschriften entspricht. Dies könnte eine Rolle dabei spielen, wo Sainz ab 2025 fahren wird. „Ich denke, Mercedes scheint seinen Konkurrenten bei diesen Regeländerungen immer wieder einen Schritt voraus zu sein“, sagte Albon in einem Interview mit total-motorsport.com.

“Ich will damit nicht sagen, dass ich nicht glaube, dass andere Teams gute Arbeit leisten werden. Aber ich denke, es ist zumindest eine sichere Sache. Wenn man sich die anderen Mittelfeldteams ansieht, die eine neue Antriebseinheit einführen, bin ich sicher, dass sie viel Geld investieren werden, um gleich durchzustarten.”

Williams‘ beeindruckender Teamchef James Vowles hofft ebenfalls, einen der besten Fahrer des Feldes, Sainz, zu bekommen. Logan Sargeant hatte bisher Mühe, Williams zu überzeugen. Der Einsatz des Amerikaners in der Formel 1 wird nur zwei Saisons dauern, er hat jedoch nur einen Meisterschaftspunkt geholt.

Wie schon 2023 setzt Williams darauf, dass Albon dem Team genügend Punkte beschert, um im Mittelfeld der Konstrukteurswertung mithalten zu können. Vowles ist mit dem aktuellen Zustand von Williams allerdings nicht zufrieden, es gibt noch viel Raum für Verbesserungen. Sainz wäre ein weiterer Schritt in die richtige Richtung in der Ära Vowles.

„Es gibt keinen einzigen Teil dieses Unternehmens, mit dem ich zufrieden sein kann“, schimpfte Vowles. „Wir sind weit von dem Niveau eines titelwürdigen Teams entfernt.“

„Das mag eine harte Aussage sein, aber leider ist es die Wahrheit. Es muss noch so viel passieren und sich so viel ändern, bis wir auf dem richtigen Weg sind.“

Sargeants Schicksal bei Williams ist besiegelt und der 23-Jährige wird voraussichtlich ersetzt. Er wird wahrscheinlich den Rest der Saison 2024 Zeit haben, sich für einen weiteren Sitz zu bewerben, da es bei Alpine und Haas offene Stellen gibt.

Sargeant ist sich sicher, dass er 2024 Punkte holen kann, sobald er die gleiche Spezifikation des FW46 erhält wie sein Teamkollege Albon. „Dass Alex Punkte holt, ist ein Schub für das Team und zeigt ein bisschen, was noch kommen wird“, sagte Sargeant. „Wenn beide Autos in Zukunft die gleiche Spezifikation haben, können wir beide mehr um diese Chancen kämpfen.“

source site

Leave a Reply