Aldi Milo in Singapur hergestellt, nicht in Australien: Käufer empört

Empörung von Käufern, nachdem festgestellt wurde, dass Milo-Wannen von Aldi in Singapur statt in Australien hergestellt werden: „Es schmeckt wirklich seltsam und pudrig“

  • Australische Milo-Liebhaber behaupten, dass das Getränk, das derzeit bei Aldi auf Lager ist, seltsam schmeckt
  • Die 1,25-Kilogramm-Dosen werden derzeit in Singapur hergestellt und „schmecken anders“
  • Einige Milo-Fans sagen, dass sie auch schon seltsam schmeckende Milo von anderen Einzelhändlern hatten










Aldi-Kunden sind wütend, nachdem sie herausgefunden haben, dass große Milo-Becher, die im Supermarkt verkauft werden, in Singapur hergestellt werden – und sie behaupten, der Geschmack sei „völlig anders“ und „seltsam“.

Ein Kunde hat auf einer beliebten Aldi-Seite eine Warnung an andere gepostet, in der er erklärt, dass sie vom „ekelhaften“ Geschmack des Produkts abgeschreckt wurden, bevor sie seine Herkunft entdeckten.

„Letzte Woche habe ich bei Aldi eine Dose gekauft, die hat wirklich komisch geschmeckt und hatte eine komische Konsistenz. Ich habe Nestle angerufen und die Dame hat mir gesagt, dass die 1,25-kg-Dosen in Singapur hergestellt werden, während die Maschinen hier aktualisiert werden“, sagte sie.

Aldi-Kunden sind wütend, nachdem sie herausgefunden haben, dass der über den Einzelhändler verkaufte Milo in Singapur hergestellt wird – und behaupten, dass er völlig anders schmeckt

“Schauen Sie unbedingt auf die Rückseite der Dose, wenn Sie Milo wollen, der wie echter Milo schmeckt.”

Sie sagte weiter, sie habe den „echten Milo“ bei Coles gefunden, wo sie eine Ein-Kilo-Dose gekauft habe.

Andere gaben jedoch bekannt, dass sie Milo auch in anderen Geschäften gekauft haben. Sie sind sich nicht sicher, wo es hergestellt wurde, weil sie die Dosen weggeworfen haben.

Ein Mann sagte, seine Familie verbrauche jede Woche etwa ein Kilogramm des Getränks und habe bemerkt, dass es in letzter Zeit uneinheitlich sei.

„Manchmal bekomme ich eine normale Dose, dann nehme ich eine Off-Dose und schlucke sie einfach, weil sie so teuer sind“, sagte er.

“Ich fing an zu denken, dass ich verrückt bin, weil es manchmal gut ist und manchmal nicht, also bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin.”

Eine Frau sagte, sie habe kürzlich „ein Glas Milo getrunken und es nicht vertragen können“, was sie an sich selbst zweifeln ließ.

„Ich dachte, meine Geschmacksknospen hätten sich verändert, weil ich ein Erwachsener mit Verantwortung bin, aber vielleicht hatte ich die aus Singapur“, schrieb eine Frau in dem Post.

“Es schmeckte überhaupt nicht wie in meiner Kindheit.”

Der Kunde sagte, dass der Milo, den er von Coles bekam, viel besser sei und zeigte anderen, wie man herausfinden kann, ob das Produkt im Inland oder im Ausland hergestellt wurde

Der Kunde sagte, dass der Milo, den er von Coles bekam, viel besser sei und zeigte anderen, wie man herausfinden kann, ob das Produkt im Inland oder im Ausland hergestellt wurde

Eine andere Person sagte, sie habe einen RAT-Test gemacht, nachdem sie das Produkt „ein paar Mal“ ausprobiert hatte, weil sie ihren Geschmackssinn überschätzt hatte.

Eine Frau, die sich selbst als eingefleischte Milo-Süchtige bezeichnete, sagte, sie sei oft schockiert über die verschiedenen Sorten im Regal.

„Ich habe diese Enttäuschung so oft erlebt, als ich im Ausland gereist bin oder gelebt habe“, sagte sie.

Eine andere Person sagte, es sei frustrierend, weil sie es sich „nicht leisten kann, Geld für Milo zu verschwenden“, das nicht nach der traditionellen australischen Version schmeckt.

FEMAIL hat Nestlé und Aldi um einen Kommentar gebeten.

source site

Leave a Reply