Alan White, langjähriger Schlagzeuger der Prog-Rock-Band Yes, stirbt

Alan White, der langjährige Schlagzeuger der Progressive-Rock-Pioniere Yes, der auch an Projekten mit John Lennon und George Harrison mitgewirkt hat, ist im Alter von 72 Jahren gestorben.

Whites Tod wurde von seiner Familie auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben. Die Post sagte, er sei am Donnerstag nach kurzer Krankheit in seinem Haus in der Gegend von Seattle gestorben. Nur wenige Tage zuvor hatte Yes angekündigt, dass White aus gesundheitlichen Gründen nicht an der bevorstehenden Tour der Band durch das Vereinigte Königreich teilnehmen würde, um den 50. Jahrestag des legendären Albums „Close to the Edge“ der Band zu feiern.

White kam 1972 zu Yes und ersetzte den ursprünglichen Schlagzeuger Bill Bruford. In einer Band, die für häufige Besetzungswechsel bekannt ist, war White eine Konstante und wurde 2017 als Mitglied von Yes in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen.

Obwohl er nicht auf „Close to the Edge“ mitspielte, trat er über fast fünf Jahrzehnte hinweg auf jedem weiteren Yes-Studioalbum auf, einschließlich des letzten Albums der Band, „The Quest“, das letztes Jahr veröffentlicht wurde.

White blieb bei den vielen Iterationen bei der Band. Yes, ein bahnbrechender Act in der Progressive-Rock-Szene in England, der in den frühen 1970er Jahren neben Bands wie Genesis, Pink Floyd und Jethro Tull an Popularität gewann, war besonders bekannt für seine komplizierten Arrangements und das musikalische Können seiner einzelnen Mitglieder.

Als Progressive Rock in den späten 1970er Jahren aus der Mode kam, hatten viele der mit diesem Genre verbundenen Bands zu kämpfen.

Nach einem weiteren Besetzungswechsel erfand sich Yes, mit White immer noch hinter dem Schlagzeug, in den 1980er Jahren als eine härtere Band neu, die jüngere Hörer ansprach, die mehr auf Heavy Metal und die visuellen Hinweise von Musikvideos eingestellt waren. 1983 veröffentlichte Yes das Erfolgsalbum „90125“.

White, ein langjähriger Bewohner der Gegend von Seattle, wurde 1949 in Pelton, County Durham, England, geboren. Laut seiner Familie begann er im Alter von 6 Jahren mit dem Klavierunterricht und begann mit 12 Schlagzeug zu spielen.

White spielte in den 1960er Jahren mit Bands in England. 1969 wurde er von John Lennon gebeten, seiner Plastic Ono Band beizutreten und Songs wie „Jealous Guy“ und „How Do You Sleep at Night“ zu spielen. In einem Interview mit der Seattle Times im Jahr 2021 sagte White, er halte den Anruf des berühmten Beatle für einen Streich.

„Eine Stimme verkündete: ‚Hallo, hier ist John Lennon’“, sagte White. „Ich dachte, es wäre ein Kumpel, der mich am Bein zieht, legte den Hörer auf und ging zurück in die Küche.“

White spielte 1969 ein Konzert in Toronto mit Lennons Band, zu der auch der Gitarrist Eric Clapton gehörte. White spielte auch mit einem anderen Beatle und steuerte Schlagzeug zu George Harrisons Soloalbum „All Things Must Pass“ von 1970 und seinem Hit „Sweet Lord“ bei.

In der Erklärung, in der er seinen Tod ankündigte, schrieb seine Familie: „Alan war für viele Menschen vieles: ein zertifizierter Rockstar für Fans auf der ganzen Welt; Bandkollege für einige Auserwählte und Gentleman und Freund für alle, die ihn getroffen haben.“

White hinterlässt seine 40-jährige Frau Gigi, zwei Kinder und zwei Enkelkinder.


source site

Leave a Reply