Aktien des Nachtsichtbrillenherstellers Exosens steigen bei seinem Debüt an der Pariser Börse rasant

  • Exosens sammelte bei seinem Börsengang knapp 300 Millionen Pfund ein

Die Aktien eines Herstellers von Nachtsichtgeräten stiegen gestern bei seinem Debüt an der Pariser Börse sprunghaft an.

Exosens – das ebenfalls Fotosensortechnologie für das Militär herstellt – hat bei seinem Börsengang knapp 300 Millionen Pfund aufgebracht.

Börsennotierte europäische Rüstungskonzerne, darunter das britische Unternehmen BAE Systems, haben während des Krieges zwischen Russland und der Ukraine dank einer Zunahme der Aufträge der Streitkräfte Kasse gemacht.

Ausblick: Exosens‘ Aufschwung bedeutet, dass das Unternehmen auf rund 940 Millionen Pfund geschätzt wird

Der Kursanstieg von Exosens bedeutet, dass das Unternehmen auf rund 940 Millionen Pfund geschätzt wird. Die Aktien schlossen mit einem Plus von 12,5 Prozent.

Zu den Geldgebern gehört die Private-Equity-Gruppe HLD, die fast 53 Prozent der Anteile hält. Die staatliche französische Investmentbank Bpifrance wird sich ebenfalls mit 4,5 Prozent beteiligen.

Bereits 2020 hatte die französische Regierung einen Deal blockiert, der zu einer Übernahme durch den US-Konzern Teledyne hätte führen können.

Vorstandsvorsitzender Jerome Cerisier sagte, sein Unternehmen werde nach den jüngsten Akquisitionen in diesem Bereich seine Arbeit im Bereich der Spitzentechnologie ausweiten.

source site

Leave a Reply