AirPods Pro 2 im Test – MacRumors

Die AirPods Pro der zweiten Generation von Apple werden ab Freitag, dem 23. September, bei den Kunden eintreffen und in den Handel kommen. Vorab wurden die ersten Bewertungen der drahtlosen Kopfhörer jetzt von ausgewählten Medienpublikationen und YouTube-Kanälen geteilt.


Die AirPods Pro der zweiten Generation kosten 249 US-Dollar und bieten eine verbesserte Audioqualität, eine längere Akkulaufzeit und eine bis zu doppelt so hohe Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den ursprünglichen AirPods Pro. Sie verfügen außerdem über eine streichbasierte Lautstärkeregelung, einen verbesserten integrierten Hauterkennungssensor, der die Audiowiedergabe genauer ein- oder ausschaltet, und eine neue XS-Ohrstöpseloption.

Die neuen AirPods Pro werden mit einem aktualisierten Ladecase mit integriertem Lautsprecher und U1-Chip für „Find My“-Unterstützung mit Precision Finding, einer Öffnung zum Anbringen eines Umhängebands zum bequemen Tragen und Wasser- und Schweißbeständigkeit nach IPX4 geliefert. Neben Lightning und MagSafe kann das Case nun auch mit einem Apple Watch Ladegerät aufgeladen werden.

Wir haben unten sowohl schriftliche als auch Video-Rezensionen der neuen AirPods Pro zusammengefasst.

Schriftliche Bewertungen

Der Rand‘s Chris Welch sagte, dass es “wesentliche” Verbesserungen bei der aktiven Geräuschunterdrückung gibt:

Aber Apple hat mit seiner aktiven Geräuschunterdrückung erhebliche Fortschritte gemacht. Das Unternehmen sagt, dass die neue Implementierung im Durchschnitt „bis zu“ doppelt so effektiv ist wie die ursprünglichen AirPods Pro. Und obwohl mir wissenschaftliche Messinstrumente fehlen, scheint diese Behauptung nicht unrealistisch. In unserem Büro habe ich kürzlich die Schreibtische verschoben und sitze jetzt in der Nähe eines Luftauslasses, der ein anhaltendes Surren ausstrahlt. Die ursprünglichen AirPods Pro hinterlassen im Geräuschunterdrückungsmodus eine Spur davon, aber beim Paar der zweiten Generation ist es völlig gedämpft und nicht wahrnehmbar. Ich kann immer noch Kollegen plaudern hören, wenn sie direkt neben meinem Schreibtisch laufen, aber die AirPods Pro gewähren mir meistens viel Gelassenheit. Ich habe auch legitime Verbesserungen beim Pendeln in der U-Bahn beobachtet, und insgesamt dringt weniger Straßenlärm durch, wenn ich Tag für Tag durch Brooklyn fahre.

Welch bemerkte auch insgesamt eine verbesserte Klangqualität:

Lassen Sie uns direkt in die Klangqualität eintauchen. Apple hat den Verstärker und Treiber in den AirPods Pro komplett neu gestaltet, und obwohl diese Treiber die gleiche 11-Millimeter-Größe haben wie in den AirPods der dritten Generation, klingen sie überlegen und liefern die sauberste und dynamischste Ausgabe aller bisherigen AirPods.

Engadget‘s Billy Steele erreichte wie beworben rund sechs Stunden Akkulaufzeit:

Während meiner Tests schaffte ich sechs Stunden und fünfzehn Minuten Nutzung mit einer Mischung aus Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und Anrufen. Das ist mehr als die vorherige Generation (4,5 Stunden) und es ist heutzutage auf Augenhöhe mit den meisten Wettbewerbern. Sicher, einige Unternehmen bieten mehr als 10 Stunden gegen eine Gebühr an, aber der Durchschnitt liegt bei fünf bis sieben für die von mir getesteten Geräuschunterdrückungsprodukte. Mehr Akkulaufzeit wäre immer schön, aber die sechs oder sieben Stunden, die Apple aufbringt, reichen aus, um Sie durch den Arbeitstag zu bringen, wenn Sie eine kurze Pause einlegen.

GizmodoAndrew Liszewski von , sagte, dass die neue Funktion zur Lautstärkeregelung auf Swipe-Basis ein willkommenes Upgrade sei, aber gelegentlich „ein wenig pingelig“ sein könne:

Es ist ein willkommenes Upgrade, aber leider eines, das ich ein wenig pingelig fand, um es zum Laufen zu bringen. Gelegentlich waren ein paar Wischbewegungen erforderlich, bevor etwas passierte.

Als jemand, der es im Allgemeinen hasst, meine Ohrhörer berühren zu müssen, während ich sie trage (es verlagert sie unweigerlich ein wenig), werde ich wahrscheinlich weiterhin Siri-Sprachbefehle zum Einstellen der Lautstärke oder zum Überspringen von Titeln verwenden (das Einzige, was Siri sehr gut kann). .

MobileSirupPatrick O’Rourke von Patrick O’Rourke sagte, dass die Lautstärkeregelung per Wischen seine Lieblingsfunktion der neuen AirPods Pro sei, die für ein bequemeres Hörerlebnis sorge:

Meiner Erfahrung nach reagieren die neuen AirPods Pro-Lautstärke-Touch-Bedienelemente extrem reaktionsschnell und funktionieren mit subtilen Änderungen. Wenn Sie beispielsweise die Lautstärke nur um ein bis zwei Stufen verringern oder erhöhen möchten, können Sie dies mit einem kurzen Wisch tun. Die Bedienelemente sind auch mit einem leichten Klickgeräusch gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass sie aktiv sind und funktionieren. Ich bin während meiner mehreren Tage mit den AirPods Pro (2. Generation) nicht auf versehentliches Drücken gestoßen, selbst wenn ich lange auf den Vorbau gedrückt habe, um die aktive Geräuschunterdrückung ein- und auszuschalten, oder zweimal gedrückt habe, um zwischen den Songs zu springen.

Die Touch-Lautstärkeregler auf dem Gerät sind bei weitem meine Lieblingsfunktion der neuen AirPods Pro. Die Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit, die Lautstärkepegel direkt auf den AirPods Pro (2. Generation) zu ändern, ohne dass ich mein iPhone herausnehmen muss, kann wirklich nicht unterschätzt werden.

O’Rourke fügte hinzu, dass die personalisierte räumliche Audiofunktion von iOS 16 nicht sehr auffällig sei:

Theoretisch mag ich die Idee, dass Audio speziell auf die Form Ihres Ohrs abgestimmt wird, aber in der Praxis macht es keinen großen Unterschied. Es ist auch erwähnenswert, dass ich Spatial Audio zwar sehr mag, wenn ich Filme oder Fernsehsendungen auf Plattformen wie Apple TV+ anschaue, aber bei Musik finde ich es ein Hit oder Miss, insbesondere wenn ein Titel ursprünglich nicht mit der Technologie im Hinterkopf aufgenommen und remastered wurde .

VERDRAHTET‘s Parker Hall sagte, dass der neue eingebaute Lautsprecher des Ladekoffers “ziemlich laut klingelt”, um die Find My-Standortverfolgung zu unterstützen, aber er wünschte, der Koffer hätte einen USB-C-Anschluss zum kabelgebundenen Laden anstelle des üblichen Lightning-Anschlusses:

Müssen Sie den Fall über die „Find My“-App von Apple finden? Jetzt können Sie, und es klingelt ziemlich laut. Es macht auch ein kleines Klingeln, wenn es mit dem Laden beginnt. Apropos, Sie können wie gewohnt drahtlos aufladen (das Gehäuse unterstützt auch MagSafe), aber es ist schade zu sehen, dass Apple immer noch auf den Lightning-Anschluss anstelle von USB-C setzt.

Videobewertungen

source site

Leave a Reply