Ägyptischer Fußballverband gibt Erklärung von Mohamed Salah nach Drama in der WM-Qualifikation ab | Fußball | Sport

Der ägyptische Fußballverband hat auf Gerüchte reagiert, denen zufolge der Liverpool-Star Mo Salah sich bei seinem letzten Spiel für die Nationalmannschaft geweigert habe, ausgewechselt zu werden.

Der 31-jährige Stürmer spielte eine herausragende Rolle in der letzten Länderspielrunde, bei der Ägypten im Rahmen des Qualifikationsprozesses für die in den USA stattfindende Weltmeisterschaft 2026 auf Burkina Faso und Guinea-Bissau traf.

Salah erzielte im zweiten Spiel mit einem spektakulären Schuss den Treffer ins Netz und beendete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. Danach kam es jedoch zu Kontroversen.

Kurz vor dem Schlusspfiff sah man Mostafa Fathi und Nasser Maher beim Aufwärmen für das Spiel, doch letztendlich wurde nur Maher auf das Feld gebracht. Es kamen Spekulationen auf, dass Fathi Mo Salah ersetzen sollte, der letztlich auf dem Platz blieb.

Der ägyptische Fußballverband hat nun eine offizielle Stellungnahme veröffentlicht, in der er diese Spekulationen dementiert: „Die Gerüchte, dass Mohamed Salah sich geweigert habe, das Spielfeld zu verlassen, sind absolut nicht wahr. Salah war von vornherein nicht ausgewechselt worden. Hossam Hassan war damit zufrieden, nur Nasser Maher einzuwechseln.“

Dies ist nicht Salahs erster Kontakt mit Kontroversen während seiner Spielzeit für Ägypten. Bereits im März wurde er nicht für die Mannschaft nominiert, da er mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen hatte.

EFA-Vorstandsmitglied Walid El-Attar gab ein Update zur Situation rund um Salahs Rückkehr nach seiner Verletzung aus einem kürzlichen Europa-League-Spiel gegen Sparta Prag, die dazu führte, dass er für die Länderspielpause nicht in der Nationalmannschaft spielen durfte. Er erklärte: „Es gab Kommunikation zwischen Liverpool, der EFA und Mohamed Salah. Es gab auch einen Austausch offizieller Briefe, in denen Salahs vollständiger Verletzungszustand erläutert wurde.“

“Die offizielle Kommunikation ist das Wichtigste, und das ist, was zwischen Liverpool und der EFA passiert ist. Ich persönlich habe mit Mohamed Salah telefoniert.”

Er gab weitere Kommentare und Vorhersagen bezüglich der Europameisterschaft in diesem Sommer ab, kam aber schnell wieder auf Salahs Angelegenheit zurück und meinte: „Die allgemeine Idee ist, dass Salah schrittweise auf das Spielfeld zurückkehren muss, und das passiert bereits bei Liverpool. Er muss kontinuierlich vom medizinischen Team überwacht werden.“

“Salah wird beim bevorstehenden Trainingslager der ägyptischen Nationalmannschaft fehlen, aber während der Länderspielpause im Juni wird er normalerweise dabei sein. Und die ist die wichtigste, da wir in dieser Zeit WM-Qualifikationsspiele bestreiten.”

El-Attar schloss mit Bemerkungen zu Salahs Engagement und stellte fest: „Mohamed Salah hat überhaupt keine Einwände, der ägyptischen Nationalmannschaft jederzeit beizutreten. Im Gegenteil, Salah liebt es, für Ägypten zu spielen. Jeder in der EFA und der ägyptischen Nationalmannschaft ist bestrebt, die Interessen der Nationalmannschaft sowie Mohamed Salahs zu fördern.“

Diese Aussage fiel kurz nachdem Salah die ägyptische Mannschaft während des Afrika-Cups im Januar verletzungsbedingt vorzeitig verlassen hatte.

source site

Leave a Reply