AEGON GLOBAL SUSTAINABLE EQUITY: Nachhaltigkeit in unserer DNA

AEGON GLOBAL SUSTAINABLE EQUITY: Nachhaltigkeit? Es ist seit Jahren in unserer DNA










Nachhaltigkeit ist in der Anlagewelt zu einem Schlagwort geworden, dass es heutzutage kaum noch möglich ist, einen Fonds zu finden, der es in seiner Marketingliteratur nicht erwähnt.

Fondsmanager überfallen sich selbst, um ihre Nachhaltigkeit zu beweisen, während jeden Monat neue Fonds mit diesem Fokus aufgelegt werden.

Malcolm McPartlin, Co-Manager des Aegon Global Sustainable Equity-Fonds, lässt sich jedoch von der Aufregung und dem wachsenden Wettbewerb nicht beeindrucken.

„Es gibt unzählige Neuauflagen und viele Fondsmanager holen im Bereich Nachhaltigkeit auf“, sagt er. „Aber wir machen das schon sehr lange. Aegon hat vor über 30 Jahren seinen ersten Fonds für verantwortungsbewusstes Investieren aufgelegt und diese Anlageformen machen rund 55 Prozent unseres gesamten Vermögens aus.’

Der Aegon Global Sustainable Equity Fund ist ein konzentriertes Portfolio von rund 35 bis 45 Unternehmen, die nach Ansicht von McPartlin und Co-Manager Andrei Kiselev nachhaltig sind, also einen positiven Einfluss auf die Welt haben. Aufgrund seiner starken Renditen hat es jedoch sowohl bei Anlegern, die einfach nur ihr Vermögen vermehren möchten, als auch bei denen, die mit ihrem Geld Gutes tun wollen, an Attraktivität gewonnen.

Der 425-Millionen-Pfund-Fonds hat seine Benchmark der globalen Aktienfonds seit seiner Auflegung im April 2016 durchschnittlich um mehr als acht Prozent übertroffen und zählt mit seinen Renditen über drei und fünf Jahre zu den besten fünf Prozent.

Der Fonds hat in fünf Jahren aus 1.000 £ 2.824 £ gemacht. Eine Investition in einen Index der größten Unternehmen der Welt hätte im selben Zeitraum aus derselben Investition 1.860 £ gemacht.

McPartlin ist der Ansicht, dass diese starke Leistung auf und nicht trotz seiner nachhaltigen Referenzen zurückzuführen ist. „Wir glauben, dass Unternehmen, die nachhaltig investieren und wirtschaften und Produkte entwickeln, die nachhaltige Lösungen bieten, sich langfristig übertreffen werden“, sagt er. Sein Erfolg ist nicht unbemerkt geblieben. Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) verlieh ihm kürzlich den Sustainable Global Fund Award 2021. In seiner Kategorie schlug er 780 andere nachhaltige Fonds.

McPartlin und Kiselev arbeiten mit einem Analystenteam zusammen, das die Nachhaltigkeit von Unternehmen bewertet, in die sie investieren können. Unternehmen werden in drei Kategorien eingeteilt: Nachhaltigkeitsführer, Verbesserer und Nachzügler. Der Fonds enthält eine Kombination der ersten beiden.

McPartlin hält es für wichtig, in Verbesserungslösungen zu investieren, um sie auf den neuesten Stand zu bringen und ihr Potenzial auszuschöpfen. Diese Unternehmen sind oft auch die größte Quelle für starke Renditen. Einer dieser Verbesserer ist Kornit Digital, ein globales Digitaldruckunternehmen, das die Art und Weise, wie Kleidung hergestellt wird, verändern möchte.

„Sie haben eine Methode erfunden, um direkt auf Stoff zu drucken, bei der praktisch kein Wasser verschwendet wird“, sagt McPartlin. “Bei der Textilproduktion fallen rund 20 Prozent des weltweiten Abwassers an, daher ist diese Lösung bahnbrechend.”

Wenn Verbesserungsvorschläge innerhalb von ein paar Jahren nicht vorankommen, scheuen McPartlin und Kiseley nicht davor zurück, sie aus dem Fonds zu streichen.

Auf der Suche nach nachhaltigen Unternehmen durchsuchen McPartlin und Kiseley Unternehmen auf der ganzen Welt und in allen Sektoren, einschließlich Biotechnologie, Infrastruktur, Gesundheitswesen und Bildung.

Ein besonderes Anliegen von McPartlin ist die IDP Education, die insbesondere in Entwicklungsländern beim Englischunterricht hilft. “Wir glauben, dass es starke Nachhaltigkeitsreferenzen aufweist, da es die soziale Mobilität verbessert.”

Die jährliche Gesamtgebühr des Fonds beträgt 0,83 Prozent und seine Börsenkennung lautet BYZJ344.

.
source site

Leave a Reply