Adam Neumanns Plan von WeWork, CO2-Gutschriften auf die Blockchain zu setzen

  • Ex-WeWork-CEO Adam Neumann und seine Frau gründen ein neues Startup namens Flowcarbon.
  • Das Projekt zielt darauf ab, die Blockchain zu nutzen, damit Unternehmen CO2-Zertifikate mit Krypto-Token handeln können.
  • Diese Token wurden Goddess Nature Tokens oder GNTs genannt.

Der CO2-Handel bekommt die Krypto-Behandlung, und sein neuester Orchestrator ist kein anderer als der exzentrische Mitbegründer von WeWork.

Drei Jahre nach seinem Sturz als CEO gründet Adam Neumann ein neues Startup namens Flowcarbon, das CO2-Gutschriften auf die Blockchain-Technologie setzen will.

Seine Idee – teilweise angetrieben durch eine 32-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der berühmten Silicon Valley-Venture-Firma Andreessen Horowitz – ist es, diese CO2-Zertifikate mit Hilfe des Flaggschiffprodukts des Unternehmens, dem Goddess Nature Token (GNT), zugänglicher und einfacher handelbar zu machen. )

Unternehmen und Einzelpersonen können diese Token – jeweils mit einem echten Emissionszertifikat – verwenden, um die Genehmigungen in der Blockchain dezentral zu kaufen und zu verkaufen, wodurch der undurchsichtige und umstrittene Prozess transparenter wird.

Das neue Unterfangen markiert nicht nur einen Wendepunkt für Neumann nach seinem Sturz, sondern auch einen weiteren hochkarätigen Technologiegründer, der sich kopfüber in die boomende Web3-Sphäre stürzt.

Was ist CO2-Handel? Und wo kommt Krypto ins Spiel?

Richard Sandor

Das Time Magazine nannte Richard Sandor 2007 den „Vater des CO2-Handels“.

Nora Tam/South China Morning Post über Getty Images


Beim CO2-Handel, auch als freiwilliger CO2-Markt bekannt, kaufen und verkaufen Unternehmen eine begrenzte Anzahl von staatlich ausgestellten Genehmigungen, die sie „einlösen“ können, wenn sie CO2 emittieren.

Die Idee war, eine Verknappung dessen zu schaffen, wie viel Kohlenstoff die Geschäftswelt emittieren kann. Dabei gibt es wirtschaftliche Anreize – wenn ein Unternehmen nicht alle seine Emissionsgutschriften nutzt, kann es sie an Konkurrenten verkaufen. Wenn es zu viel Kohlenstoff ausstößt, muss es je nach Land möglicherweise mehr Kredite kaufen.

Neumann glaubt laut Website, dass dieser Prozess fehlerhaft ist, da er auf einer „undurchsichtigen und zerbrochenen Marktinfrastruktur“ mit Krediten aufbaut, die nur schwer zugänglich sind, und Maklern, die himmelhohe Gebühren verlangen. Hier kommen Flowcarbon und GNTs ins Spiel.

Flowcarbon antwortete nicht sofort auf die Bitte von Insider um einen Kommentar, aber ein Sprecher sagte gegenüber Vox, dass die Gutschriften, die durch die Token des Unternehmens repräsentiert werden, von einem von vier großen Kohlenstoffkreditregistern ausgestellt werden.

Laut Flowcarbon und it und seine Unterstützerist die Blockchain aufgrund der der Technologie innewohnenden Transparenz die perfekte Umgebung für den Handel mit Emissionszertifikaten.

Das Projekt von der Vergangenheit seiner Leiter trennen?

NEW YORK, NY – 24. APRIL: Adam Neumann, Mitbegründer und CEO von WeWork, und Rebekah Paltrow Neumann nehmen an der Time 100 Gala 2018 im Jazz at Lincoln Center am 24. April 2018 in New York City teil.

Adam Neumann und seine Frau Rebekah Neumann sind beide als Mitbegründer von Flowcarbon aufgeführt.

Ben Gabbe/Getty Images für die Zeit


Kritiker sagen seit langem, dass der CO2-Handelsmarkt von Natur aus kaputt ist, was Neumanns Ziel in Frage stellt, sie einfach im Unternehmenssektor erreichbarer zu machen.

Und einige Leute im Bereich des CO2-Handels sind keine großen Fans der Integration in die Kryptowelt – Verra, eines der weltweit größten Programme zur Gutschrift von CO2, sagte letzte Woche, dass es seine Kredite nicht zulassen würde, um Krypto-Token zu unterstützen. Es hilft nicht, dass Klimaschützer aufgrund der enormen Energiemengen, die die Transaktionen erfordern, grundlegende Aspekte von Krypto als umweltschädlich verurteilt haben.

Andere haben jedoch festgestellt, dass Web3 der perfekte Ort für das Startup ist, da es leichter Projekte finanzieren kann, die den Kohlenstoff aus der Atmosphäre reduzieren könnten.

Aber zu all dem kommt noch hinzu, dass Neumann 2019 eine der berüchtigtsten Implosionen der Tech-Welt beaufsichtigte, als WeWork sich auf einen Börsengang vorbereitete. Die Zulassungsanträge für dieses Angebot gaben einen Einblick in potenzielle finanzielle Probleme und Turbulenzen im Coworking-Unternehmen. Schließlich wurde der Deal gerissen und Neumann wurde als CEO verdrängt.

Eine Show, die das Debakel erzählt und treffend „WeCrashed“ genannt wird, begann ausgestrahlt zu werden


Hallo

März.


source site

Leave a Reply