Acer hat drei neue OLED-Gaming-Monitore, einer davon bis zu 480 Hz

Acer

Acer hat gerade auf der Computex 2024 seine metaphorische Tüte voller Leckereien geöffnet, und eine ganze Menge Monitore fielen heraus. Es gibt viel, in das man sich verbeißen kann, aber wir haben die OLED-Modelle im Auge – eines davon mehr als die anderen.

Der Predator X27 F3 kombiniert ein WQHD-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 480 Hz und bietet Gamern damit nahezu das Beste aus beiden Welten. Sie müssen sich hier nicht zwischen gestochen scharfer Grafik und hoher Bildwiederholfrequenz entscheiden. Sein Preis ist jedoch hoch genug, um Ihnen ebenso viele Tränen in die Augen zu treiben wie das blitzschnelle Gameplay.

Der Predator X27 F3 ist ein 26,5-Zoll-Gaming-Monitor mit einer Standardauflösung von 2560 x 1440, einer Reaktionszeit von 0,01 ms und einer flotten Bildwiederholfrequenz von 480 Hz.

Holen Sie sich Ihren wöchentlichen Teardown der Technik hinter PC-Spielen

Dieses OLED-Panel verspricht scharfe Kontraste, leuchtende Farben und eine tolle Bildqualität. Acer ist nicht der erste Hersteller, der einen Monitor mit ultrahoher Bildwiederholrate und OLED-Panel auf den Markt bringt, aber die Kombination aus einem angemessen großen Bildschirm, 2K-Auflösung und 480-Hz-Bildwiederholrate macht den Predator X27 F3 zu einer interessanten Option für Gamer. E-Sport-Titel profitieren oft nicht von riesigen Displays, daher könnte die kompaktere Größe hier im Vergleich zu ähnlichen Optionen von Marken wie LG ein Vorteil sein. Asus hat auch ein OLED mit einer Bildwiederholrate von 480 Hz, das sowohl dem Acer als auch dem LG entspricht.

Ein solches Display war nie billig zu haben. Acer wird den Predator X27U F3 im dritten Quartal 2024 in Nordamerika zu einem Preis ab 1.200 US-Dollar verkaufen.

Noch vor Jahresende sollen zwei weitere OLED-Monitore auf den Markt kommen: der Predator X32 X3 und der Predator X34 X5. Der X32 X3 ist ein großes 31,5-Zoll-OLED-Display mit 4K-UHD-Auflösung, einer Bildwiederholfrequenz von 240 MHz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms. Ein interessantes Gimmick, das Acer hier anbietet, ist etwas, das wir bereits beim oben erwähnten LG gesehen haben – dynamische Frequenz und Auflösung. Sie können wählen, ob Sie mit 4K-UHD spielen und bei einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bleiben oder auf satte 480 Hz umsteigen möchten, zum Preis einer 1080p-Standardauflösung. Auch dies klingt nach einer großartigen Option für Gamer, die E-Sport-Titel, aber auch immersive RPGs mögen.

Der Acer Predator X27U F3 von hinten gesehen.
Acer

Schließlich ist der Predator X34 X5 ein 34-Zoll-Ultrawide-Monitor, der ein OLED-Panel mit einer leichten (1800R) Krümmung kombiniert, um das Eintauchen zu verstärken. Wir erhalten eine UWQHD-Auflösung (3.440 x 1.440), eine Reaktionszeit von 0,03 und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz.

Beide Monitore werden im letzten Quartal 2024 erscheinen, aber der X32 X3 wird 1.200 USD und mehr kosten, und der gebogene X34 X5 wird bei 1.100 USD beginnen. Dies ist wichtig, da Asus gerade einen 750 USD teuren OLED-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 1440p und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz angekündigt hat.

Neben diesen OLED-Displays wird Acer auch neue Smart-Monitore der Serien Acer DA1 und Nitro GA1 in den Größen von 27 bis 32 Zoll verkaufen. Diese richten sich weniger ausschließlich an Gamer und werden in verschiedenen Setups ihr neues Zuhause finden, sei es in einem Gaming-Raum oder als Teil einer Workstation. Die gute Nachricht ist, dass sie alle viel günstiger sind. Sie beginnen bei 330 US-Dollar und kommen im vierten Quartal 2024 auf den Markt.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply