„Abgelaufene“ digitale PS Vita- und PS3-Spiele werden unspielbar

Spieler auf PlayStation 3 und PlayStation Vita haben Probleme beim Zugriff auf ihre digitalen Einkäufe, nachdem bei bestimmten Spielen plötzlich ein seltsames Ablaufdatum angezeigt wurde, wie zuerst von berichtet wurde Kotaku. Das Problem scheint hauptsächlich klassische Titel zu betreffen und Benutzer am Spielen zu hindern Chrono-Kreuz, Chrono-Triggerund Final Fantasy VIda die Spiele jetzt „abgelaufen“ sind.

Aber hier ist der seltsame Teil: Die Ablaufdaten liegen ein halbes Jahrhundert in der Vergangenheit. Twitter-Nutzer Christopher Foose hat ein Bild geteilt von seinen Chrono-Kreuz Download, der zeigt, dass das Spiel am 31. Dezember 1969 um 19:20 Uhr abgelaufen ist. Er sagt, dass das Problem erst nach dem erneuten Herunterladen des Spiels aufgetreten ist und dass er es jetzt nicht mehr auf PS3 und PS Vita spielen kann.

GamesHub-Redakteur Edmond Tran ähnlich gefunden er konnte nicht spielen Chrono-Kreuz auf der PS3 dank eines 52 Jahre alten Ablaufdatums. Und während Tran sagt, er könne den klassischen Titel immer noch auf seiner PS Vita spielen, konnte er den Eintrag im PS Vita Store nicht finden, ein Zeichen dafür, dass Sony ihn möglicherweise entfernt hat. Andere Benutzer auf Reddit und Twitter habe das Problem auch mit gemeldet Ozeane der Runenfabrik, Super Street Fighter IV: Arcade-Edition, Gex: Geben Sie den Gecko einund für einige, ihre gesamte digitale Bibliothek.

Wie in den verschiedenen Threads und Beiträgen zu dem Problem beschrieben, sagen einige Spieler, dass sie versucht haben, ihre Konsolen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, PlayStation Plus zu abonnieren und abzubestellen und ihre Spiellizenzen wiederherzustellen, alles ohne Erfolg. PlayStation muss die Situation noch anerkennen, und die Spielefirma hat nicht sofort darauf reagiert Der Rand‘s Bitte um Stellungnahme.

Es gibt jedoch einen möglichen Grund, warum dies passieren könnte. Kotaku weist darauf hin, dass das Problem möglicherweise von einem Fehler herrührt, der dazu führt, dass die PS Vita und PS3 die Ablaufdaten der Spiellizenzen auf die Unix-Epoche zurücksetzen, oder auf die willkürliche Uhrzeit und das Datum, die von den Entwicklern festgelegt wurden, um den Beginn des Lebens einer Konsole festzulegen.

Auch wenn dies nur ein Fehler ist, schürt es die Sorge, dass Sony den Stores für PS3 und PS Vita einen weiteren Schlag versetzt. Nachdem die Spielefirma letztes Jahr beinahe beide Läden geschlossen hatte, erschwerte es ihnen das Einkaufen, indem ihnen die Möglichkeit genommen wurde, Kreditkarten oder PayPal für Einkäufe zu verwenden.


source site

Leave a Reply