8 Einblicke in die digitale Marketingstrategie für das Agenturwachstum im Jahr 2023

Wenn es eine Aussage gibt, die für Vermarkter zutrifft, dann diese “Veränderung ist die einzige Konstante.”

Die Marketinglandschaft kann unberechenbar sein, insbesondere angesichts der Herausforderungen und Unsicherheiten der letzten Jahre.

Laut den Agenturwachstumsumfragen von CallRail suchten 94 % der kleinen Unternehmen nach den Schließungen im Jahr 2020 Hilfe bei einer Marketingagentur. Und der diesjährige Bericht zeigt, dass 95 % der Marketingexperten in den USA ihre Umsatzziele im letzten Jahr erreicht haben.

Also, was kommt als nächstes für Marketingspezialisten kleiner Unternehmen, die im Jahr 2023 vorankommen wollen?

Sind Sie mit den notwendigen Werkzeugen, Fähigkeiten und Kenntnissen ausgestattet, um in dieser sich ständig weiterentwickelnden Landschaft erfolgreich zu sein?

Wie sollte Ihre Agentur ihre Strategie anpassen, um häufigen Marktveränderungen Rechnung zu tragen und sich auf die Zukunft vorzubereiten?

Da Agenturprofis noch mehr Veränderungen für das kommende Jahr vorhersagen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um auf den richtigen Weg zu kommen.

Im neuesten Bericht von CallRail Agenturprognosen 2023: Marketing wird komplexer – und Agenturen müssen sich anpassenfinden Sie alle Erkenntnisse, die Sie benötigen, um Ihrer Marketingstrategie den nötigen Schub zu verleihen.

1. Übertreffen Sie Ihre Konkurrenz mit unverzichtbaren automatisierten Marketing-Tools

Wenn Sie Ihre Agentur von der Konkurrenz abheben möchten, werden Sie Wege finden wollen, Ihren Workflow effizienter zu gestalten – und in diesem Fall ist Automatisierung ein Muss.

Künstliche Intelligenz (KI) wird im nächsten Jahr ein wichtiger Akteur im Marketing für kleine Unternehmen sein, wobei viele Top-Agenturen bereits damit beginnen, die Technologie zu nutzen.

KI ist ein häufig verwendeter Begriff, aber was bedeutet er genau?

Künstliche Intelligenz ist im Grunde ein Überbegriff, der eine Reihe einzigartiger, aber verwandter Technologien beschreibt, die menschliche Fähigkeiten simulieren können.

Conversation Intelligence von CallRail ist ein unverzichtbares Marketingtool, das KI verwendet, um Anrufe automatisch zu analysieren und Einblicke in die Wörter und Ideen zu geben, die Ihre Kunden verwenden. Agenturen können diese Informationen dann nutzen, um ihre Keyword- und Marketingstrategien anzupassen.

Andrew R. Mimault, Gründer der Mantic Media Group, teilte Folgendes mit, wie sich automatisierte Tools auf sein Geschäft ausgewirkt haben:

„Durch die Anruftranskription können wir die Anrufe abhören, die spezifischen Schlüsselwörter finden, die die Leute verwenden, und sogar das Vokabular, an dessen Aufbau wir vielleicht nicht gedacht hätten – und sie dann zu unseren Suchprogrammen hinzufügen.“

Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Technologie für Ihre Agentur funktionieren könnte.

2. Die Evolution von SEO: So passen Sie Ihre Strategie für digitales Marketing an

Es gab eine Zeit, in der es bei SEO anscheinend nur darum ging, Ihre Website für das Ranking bei Google zu optimieren, und das war so ziemlich das Ende.

Obwohl Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer noch ein großer Faktor in der digitalen Marketingstrategie ist, hat sich seine Art sicherlich geändert.

Heutzutage verzweigen sich digitale Vermarkter auf eine Vielzahl von Alternative Suchmaschinen in ihrer SEO-Strategie, einschließlich Bing. Ganz zu schweigen davon, dass es auch immer üblicher wird, Inhalte speziell für Social-Media-Plattformen zu optimieren.

Diese Änderungen bieten eine Reihe neuer Möglichkeiten für Vermarkter kleiner und mittlerer Unternehmen.

Da sich SEO ständig weiterentwickelt, sollten Sie versuchen, Folgendes umzusetzen, um eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln:

  • Testen neuer Suchbegriffe.
  • Optimierung für verschiedene Suchmaschinen.
  • Erstellung verschiedener Arten von Inhalten für verschiedene Kanäle.
  • Bewerten Sie Ihre Ergebnisse, um zu sehen, welche Praktiken am besten funktionieren.

Beginnen Sie noch heute mit diesen SEO-Erkenntnissen, Ihre digitalen Marketingkampagnen zu erweitern.

3. Wie Thought Leadership Ihre Agentur auf die nächste Stufe bringen kann

Jede Marke möchte ein Vordenker sein. Wenn Sie derjenige sind, den andere in Ihrer Branche nach Erkenntnissen suchen, wissen Sie, dass Sie etwas richtig machen!


source site

Leave a Reply