8 Dinge, die laut Experten bei der Besichtigung einer Immobilie „die Alarmglocken läuten lassen sollten“

Schließlich ist das Angebot auf dem Markt gering und da die Menschen um eine Wohnung buhlen, können diejenigen, die zögern, enttäuscht werden. Dies birgt jedoch oft das Risiko, dass Käufer oder Mieter Reue empfinden.

Immobilienexperte Jonathan Rolande, Gründer von House Buy Fast, sagte: „Es ist verständlich, dass Wohnungssuchende die erstbeste Gelegenheit ergreifen. Schließlich ist es wie bei allem so: Wenn das Angebot knapp ist, können die Standards, die man zu akzeptieren bereit ist, sinken.

„Obwohl es kein besseres Gefühl gibt, als die Schlüssel zu einem neuen Haus zu bekommen, kann es schnell zu einem Albtraum werden, wenn die Immobilie versteckte Probleme birgt.

„Am Ende müssen Sie möglicherweise Tausende und Abertausende Pfund für die Reparatur ausgeben. Das kann dazu führen, dass Sie so hoch verschuldet sind, dass Sie das aufregende neue Kapitel in Ihrem Leben nicht mehr richtig genießen können.“

Laut Jonathan gibt es acht Hauptpunkte, bei denen die Alarmglocken läuten sollten und die Sie überprüfen sollten, bevor Sie unterschreiben.

„Gibt es Risse im Mauerwerk oder in den Fugen? In Häusern, die nach 1930 gebaut wurden, kommt es häufig zu Korrosion an Mauerankern, deren Beseitigung recht teuer ist.

„Schauen Sie sich die Kanaldeckel im Garten an. Sie sind hoffentlich voller Staub und Schmutz und weisen keine klaren Kanten auf. Wenn sie aussehen, als wären sie erst kürzlich angehoben worden, kann das auf einen Defekt hinweisen.

„Überprüfen Sie, ob die Steckdosen modern sind. Überprüfen Sie auch den Sicherungskasten, um festzustellen, ob Sie vorrangig neu verdrahten müssen.

„Und schließlich: Achten Sie auf Bäume – stehen sie in der Nähe des Hauses? Sind es ‚durstige‘ Arten wie Nadelbäume? Wenn ja, könnten sie Setzungen oder Entwässerungsprobleme verursachen. Keine Panik, aber es lohnt sich, vorsichtshalber genauer nachzuforschen.“

source site

Leave a Reply