5 Herausforderungen für den nächsten NATO-Chef Mark Rutte – POLITICO

Selenskyj sei „vielleicht der größte Verkäufer aller Politiker, die je gelebt haben“, sagte Trump letzte Woche bei einer Wahlkampfveranstaltung. „Er ist erst vor vier Tagen mit 60 Milliarden Dollar abgehauen. [after signing a 10-year security agreement with President Joe Biden]und er kommt nach Hause und verkündet, dass er weitere 60 Milliarden Dollar braucht. Es nimmt kein Ende.“

2. Putins Winterangriff auf die Ukraine

Sobald Rutte sein Amt antritt, wird die Ukraine ihn angesichts des nahenden Winters um Hilfe bitten.

In den vergangenen Monaten hat Russland seine Angriffe auf die ukrainischen Wärmekraftwerke und Staudämme verstärkt – eine Infrastruktur, deren vollständige Reparatur Monate oder sogar Jahre dauern würde.

Die Strategie des Kremls ist nicht neu. Im ersten Kriegswinter zwischen 2022 und 2023 wurde das Stromnetz der Ukraine schwer angegriffen.

Der Schlüssel, sagt der scheidende NATO-Chef Stoltenberg, liege in zusätzlichen Luftabwehrsystemen, die sowohl Energielieferanten als auch Wartungspersonal bei der Reparatur beschädigter Anlagen schützen könnten.

Auch die NATO-Länder kämpfen darum, Luftabwehrsysteme zu schicken – oder, im Fall von Ruttes eigenem Land, zu bauen. Aber Europa hat nicht so viele, die es schicken könnte, der US-Kongress hat Fortschritte verzögert und die Länder, die Russland nahestehen, sind in dieser gefährlichen Zeit nicht gerade gewillt, ihre Luftabwehrsysteme aufzugeben.


source site

Leave a Reply