5 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor die Börse am Mittwoch, den 29

Hier sind die wichtigsten Nachrichten, die Anleger für den Start in den Handelstag benötigen:

1. Aktien auf der Suche nach Stabilität

Händler auf dem Parkett der New Yorker Börse, 28. Juni 2022.

Quelle: New York SE

Der Versuch der Aktienmärkte, auf der Dynamik der letzten Woche aufzubauen, ist diese Woche bisher gescheitert. Die Futures wurden am Mittwochmorgen nach der Niederlage am Dienstag kaum verändert. Der S&P 500 steht kurz davor, sein schlechtestes erstes Halbjahr seit 1970 abzuschließen. Die Berichtssaison steht vor der Tür, aber Unternehmen wie Nike haben bereits davor gewarnt, dass anhaltende Probleme wie Inflation und Lieferkettenprobleme belasten die Leistungsfähigkeit der Unternehmen.

2. Mester der Fed bei einer Zinserhöhung im Juli

Loretta Mester, Präsidentin und CEO der Cleveland Federal Reserve, hält ihre Grundsatzrede auf der Finanzstabilitätskonferenz 2014 in Washington am 5. Dezember 2014.

Gary Cameron | Reuters

Die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Cleveland, Loretta Mester, ein stimmberechtigtes Mitglied des Policy-Setting-Gremiums der Fed, sagte, sie könne nächsten Monat auf eine größere Zinserhöhung drängen. „Wenn die Bedingungen genau so wären, wie sie heute zu diesem Treffen gingen – wenn das Treffen heute wäre – würde ich für 75 plädieren, weil ich auf der Inflationsseite nicht die Art von Zahlen gesehen habe, die ich sehen muss, um sie zu sehen denke, dass wir zu einer Erhöhung um 50 zurückkehren können”, sagte sie in einem Interview mit Annette Weisbach von CNBC. Die Anleger werden am Mittwoch auch auf die Kommentare des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell achten, der auf einem Forum der Europäischen Zentralbank spricht.

3. Der CEO von Bed Bath & Beyond verlässt das Unternehmen

Mark Tritton, CEO von Bed Bath & Beyond

Mit freundlicher Genehmigung: Bed Bath & Beyond

Bed Bath & Beyond kündigte am Mittwochmorgen eine Umstrukturierung der Führung an, einschließlich des Abgangs von CEO Mark Tritton, da der Einzelhändler für Haushaltswaren weiterhin Probleme hat. Sue Gove, ein unabhängiges Vorstandsmitglied, wird als Interims-CEO fungieren. „Wir müssen verbesserte Ergebnisse liefern“, sagte sie in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen, das dem Druck des aktivistischen Investors Ryan Cohen ausgesetzt war, meldete auch Quartalsergebnisse, die die Erwartungen der Wall Street deutlich verfehlten. Die Aktien stürzten im vorbörslichen Handel um über 10 % ab.

4. Laue Daten aus China

Seit mehr als zwei Jahren müssen Reisende aus Übersee aufgrund von Covid-Beschränkungen bei ihrer Ankunft in China unter Quarantäne gestellt werden. Hier am internationalen Flughafen Peking am 18. Juni 2022 sind Passagiere abgebildet, die darauf warten, zu Quarantänezielen gebracht zu werden.

Leo Ramirez | AFP | Getty Images

Laut einem neuen Bericht haben strenge Covid-Beschränkungen und Sperren in China das Wirtschaftswachstum des Landes im zweiten Quartal beeinträchtigt. Laut dem in den USA ansässigen China Beige Book, das nach eigenen Angaben in den drei Monaten mehr als 4.300 Interviews in China geführt hat, erlitten verschiedene Sektoren eine Verlangsamung, darunter Transport und Dienstleistungen. Auch die Zahl der Neueinstellungen hat sich laut der Studie verlangsamt und wird wahrscheinlich nicht wieder anziehen, bis die chinesische Regierung in diesem Herbst weitere Anreize setzt.

5. Disney verlängert Chapeks Vertrag

Bob Chapek, CEO von Disney im Boston College Chief Executives Club, 15. November 2021.

Karl Krupa | AP

Disney-CEO Bob Chapek wird noch mindestens ein bisschen länger dabei bleiben, während er sein Ziel eines breiten Abonnentenwachstums für Disney+ verfolgt. Sein Vertrag sollte im Februar nächsten Jahres auslaufen, aber der Vorstand stimmte einstimmig für eine Verlängerung seines Vertrags. Chapek hat während seiner relativ kurzen Zeit im Top-Job eine Menge Kontroversen und Tumult erlebt. Er wurde wegen seiner Reaktion auf Floridas sogenanntes „Don’t Say Gay“-Gesetz kritisiert, und der Aktienkurs des Unternehmens ist in diesem Jahr bisher um 38 % gefallen. Chapek hatte auch eine harte Zeit zu befolgen, nachdem er die Zügel vom beliebten langjährigen CEO Bob Iger übernommen hatte, der Disneys Übernahmen der Marken Pixar, Marvel und Star Wars beaufsichtigte.

– Samantha Subin, Elliot Smith, Melissa Repko, Evelyn Cheng und Sarah Whitten von CNBC haben zu diesem Bericht beigetragen.

Jetzt registrieren dass der CNBC Investing Club jede Aktienbewegung von Jim Cramer verfolgt. Verfolgen Sie das allgemeine Marktgeschehen wie ein Profi CNBC Pro.

source site

Leave a Reply