3D-Scanner verändern die Autoindustrie

Im Juni gab die BMW Group bekannt, dass sie plant, die 3D-Laserscanning-Technologie einzusetzen, um bis Anfang 2023 digitale Scans ihrer Montagewerke fertigzustellen. Das Scannen wird dazu beitragen, effizientere Grundrisse für die Produktionsanlagen des Automobilherstellers der Zukunft zu erstellen.

„Das eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten, sowohl umfangreiche Neuplanungen als auch kleinere Umbauten bestehender Strukturen hocheffizient, präzise und flexibel umzusetzen“, sagt Michele Melchiorre, BMW Group Leiter Produktionssystem, Planung, Werkzeugbau und Anlagenbau.

Ford Motor Co. wandte sich bei der Restaurierung der historischen Michigan Central Station der 3D-Scantechnologie zu, die der Autohersteller zum Herzstück eines „Mobility Innovation District“ im Detroiter Stadtteil Corktown machen will.

Im Jahr 2020 gab Ford an, Laserscanner zu verwenden, um „3D-Modelle verschiedener Elemente der Station“ zu entwickeln, die nicht mehr existieren, und Handwerkern dabei zu helfen, Gegenstände wie „große, verzierte Gusseisenfenster, Zierleisten und aufwändige Decken nachzubilden oder zu reparieren Fliesen.”

Da die Anwendungsfälle für das 3D-Scannen in der Automobilindustrie zunehmen, erweitern sich auch die Möglichkeiten der Technologie.

„Wenn Sie ein spezielles Teil für ein Auto herstellen möchten, ist es sehr einfach, den Scanner zu verwenden, um genau die Form zu erstellen, die Sie benötigen“, sagte Andrei Vakulenko, Chief Business Development Officer bei Artec 3D, Hersteller von tragbaren 3D-Scannern in Luxemburg .

Das ist praktisch für Projekte mit geringem Volumen oder Einzelbedarfsnutzungen.

Ein Automobildesigner in Australien setzt Artec 3D-Scanner ein, um alte Fahrzeuge zu restaurieren. Mit Artec Leo, dem fortschrittlichsten Scanner des Unternehmens, erstellt der Konstrukteur exakte Kopien von Autoteilen, anstatt sie von Hand zu messen – was zu einer verbesserten Genauigkeit und gesteigerten Produktivität führt.

“Es ist absolut eine neue Generation für das Produkt”, sagte Vakulenko.

Während es schwierig sein kann, Teile für jahrzehntealte Fahrzeuge zu bekommen, können Werkstätten einen detaillierten 3D-Scanner verwenden, um Komponenten neu zu erstellen und ein eingestelltes Modell wieder zum Laufen zu bringen.

Andere Anwendungen umfassen das Erstellen von Modellen von Teilen für den Konstruktionsprozess. Einige Autohersteller verwenden 3D-Scanner, um die Qualität von Teilen verschiedener Größen zu prüfen, einschließlich Autositzen, sagte Vakulenko.

source site

Leave a Reply