3 Dividendenaktien mit hoher Rendite aus dem S&P 500, die um mehr als 25 % gefallen sind und die man jetzt kaufen und mindestens ein Jahrzehnt lang halten kann

Der S&P 500 ist in den letzten zwölf Monaten um unglaubliche 25 Prozent gestiegen, doch nicht alle Aktien im Benchmark-Index haben an dieser Rallye teilgenommen. Eine Handvoll hervorragender Gesundheitsaktien sind von ihren Höchstständen vor weniger als einem Jahr um mehr als 25 Prozent gefallen.

Aktien von Pfizer (NYSE: PFE), Bristol Myers Squibb (NYSE: BMY)Und CVS Gesundheit (NYSE: CVS) sind rückläufig, aber ihre Dividendenprogramme laufen immer noch gut. Hier erfahren Sie, warum Anleger darauf vertrauen können, dass diese hochrentierlichen Aktien ihre Ausschüttungen noch mindestens ein weiteres Jahrzehnt lang weiter steigern werden.

1. Pfizer

Die Aktien von Pfizer sind in den letzten 12 Monaten um etwa 31 % gefallen. Die Entwicklungspipeline des Pharmaunternehmens bringt neue Medikamente hervor, aber die Börse kann nicht verwinden, wie schnell die Umsätze für Comirnaty und Paxlovid, einen COVID-Impfstoff bzw. eine antivirale Behandlung, eingebrochen sind.

Trotz sinkender Umsätze hat Pfizer seine Dividendenausschüttung seit 2009 jedes Jahr kontinuierlich erhöht. Bei den aktuellen Kursen bietet das Unternehmen eine enorme Rendite von 6,1 %, und die Anleger können sich durchaus auf mindestens ein weiteres Jahrzehnt mit jährlichen Erhöhungen in Folge freuen.

Die kombinierten Umsätze von Comirnaty und Paxlovid fielen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 60 % auf 2,4 Milliarden Dollar. Das Management prognostiziert weitere Rückgänge bei diesen Medikamenten, aber das Schlimmste ist überstanden und die Dividende ist gut finanziert. Das Unternehmen erwartet einen bereinigten Gewinn pro Aktie in einem Bereich zwischen 2,15 und 2,35 Dollar, was mehr ist, als es braucht, um seine Dividendenverpflichtung zu erfüllen, die derzeit auf annualisiert 1,68 Dollar pro Aktie festgelegt ist.

Pfizer meldete im ersten Quartal einen Umsatzanstieg von 11 % im Vergleich zum Vorjahr, wenn wir Comirnaty und Paxlovid ausschließen. Da allein im Jahr 2023 neun neue Medikamente von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen werden, können Anleger mit einer Rückkehr zum Wachstum rechnen, die das ganze kommende Jahrzehnt anhalten könnte.

2. Bristol Myers Squibb

Die Aktien von Bristol Myers Squibb sind seit ihrem Höchststand im vergangenen Sommer um rund 35 Prozent gefallen. Zu ihrem niedrigen Kurs bietet die Aktie des Pharmariesen eine schöne Rendite von 5,7 Prozent.

Die Aktie stand zuletzt unter Druck, da das Management seine angepasste Gewinnprognose von 7,10 bis 7,40 US-Dollar pro Aktie auf einen Bereich zwischen 0,40 und 0,70 US-Dollar gesenkt hatte.

Diese verheerende Gewinnanpassung ist größtenteils das Ergebnis einer 14 Milliarden Dollar teuren Übernahme von Karuna Therapeutics, die das Unternehmen im März abschloss. Das Pharmaunternehmen wird eine einmalige Belastung von etwa 12 Milliarden Dollar verbuchen, aber der übernommene Vermögenswert KarXT könnte sich lohnen.

Die FDA prüft derzeit einen Antrag, der KarXT zum ersten neuen Schizophreniemedikament machen könnte, das Dopaminrezeptoren nicht direkt blockiert. Die Behörde wird voraussichtlich am 26. September 2024 oder früher eine Zulassungsentscheidung für KarXT bekannt geben.

Die Aktien von Bristol Myers Squibb werden zu einem niedrigen Kurs von etwa dem 7-Fachen des freien Cashflows gehandelt. Anleger, die die angeschlagene Pharmaaktie jetzt kaufen und behalten, haben eine große Chance, langfristig überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen.

3. CVS Gesundheit

Wir alle kennen CVS Health, die führende Apothekenkette. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass ihr einer der drei großen Pharmacy Benefit Manager-Betriebe und Aetna, ein führender Krankenversicherer, gehört.

Die Aktien von CVS Health sind seit ihrem Höchststand im Januar um etwa 27 % gefallen. Zu den aktuellen Kursen bietet der Gesundheitskonzern eine Rendite von 4,4 %, was für eine Aktie, die für ihr schnelles Dividendenwachstum bekannt ist, ungewöhnlich hoch ist. Durch die vertikale Integration verschiedener Gesundheitsunternehmen konnte CVS Health seine Dividendenausschüttung im letzten Jahrzehnt um 142 % steigern.

Die Aktie musste in letzter Zeit einen schweren Schlag erleiden, da die Inanspruchnahme der Leistungen zunahm und die Erstattungssätze für die Medicare-Advantage-Mitglieder niedriger ausfielen als erhofft.

Medicare Advantage könnte für CVS Health etwas weniger lukrativ werden, aber ein starker langfristiger Rückenwind könnte dazu beitragen, dass das Ergebnis wieder wächst. Die Centers for Medicare and Medicaid Services haben einen Anstieg der nationalen Gesundheitsausgaben in Amerika im Jahr 2022 um 4,1 % auf 4,5 Billionen Dollar prognostiziert. In dem Jahrzehnt, das 2032 endet, erwartet die Regierungsbehörde eine Beschleunigung des Gesamtwachstums der Gesundheitsausgaben auf 5,6 % jährlich.

Steigende Gesundheitsausgaben scheinen ein unaufhaltsamer Trend zu sein. CVS Health ist führend in vertikal integrierten Gesundheitsbranchen und kann daher mit gutem Grund davon ausgehen, dass das Unternehmen auch in einem weiteren Jahrzehnt erhebliche Dividendenerhöhungen vorweisen kann.

Sollten Sie jetzt 1.000 USD in Pfizer investieren?

Bevor Sie Aktien von Pfizer kaufen, bedenken Sie Folgendes:

Der Motley Fool Aktienberater Das Analystenteam hat gerade die ihrer Meinung nach Die 10 besten Aktien für Anleger zum sofortigen Kauf … und Pfizer war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es in die Auswahl geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.

Bedenken Sie, wann Nvidia hat diese Liste am 15. April 2005 erstellt… wenn Sie zum Zeitpunkt unserer Empfehlung 1.000 Dollar investiert hätten, Sie hätten 808.105 $!*

Aktienberater bietet Anlegern einen leicht verständlichen Plan für den Erfolg, einschließlich Anleitungen zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktienempfehlungen pro Monat. Das Aktienberater Dienst hat mehr als vervierfacht die Rendite des S&P 500 seit 2002*.

Die 10 Aktien ansehen »

*Stock Advisor-Renditen ab 10. Juni 2024

Cory Renauer hält Positionen bei CVS Health. The Motley Fool hält Positionen bei Bristol Myers Squibb und Pfizer und empfiehlt diese. The Motley Fool empfiehlt CVS Health. The Motley Fool hat eine Offenlegungsrichtlinie.

3 hochrentierliche Dividendenaktien aus dem S&P 500, die um mehr als 25 % gefallen sind und die man jetzt kaufen und mindestens ein Jahrzehnt lang halten sollte, wurden ursprünglich von The Motley Fool veröffentlicht.

source site

Leave a Reply