3 Blockchain-Aktien, die diesen Herbst auf dem Radar jedes Anlegers stehen

In der dynamischen Welt des Investierens ist es von größter Bedeutung, innovative Sektoren im Auge zu behalten. Nur wenige Branchen haben so viel Aufmerksamkeit erregt wie die Blockchain-Technologie. Blockchain-Aktien werden oft von den hochfliegenden Kryptomünzen überschattet, denen sie zugrunde liegen. Sie stellen für den versierten Anleger eine faszinierende und potenziell lukrative Anlagemöglichkeit dar.

Während alle über das Neueste plaudern Bitcoin (BTC-USD) Rallye oder Äther (ETH-USD)s neuestem Update übersehen viele die Infrastruktur, die diese Systeme am Laufen hält: die besten Blockchain-Aktien. Wie trifft man bei einer Vielzahl von Optionen, die den Markt überschwemmen, die richtige Wahl? Wie kann man die Top-Blockchain-Aktien von den bloßen Prätendenten unterscheiden?

Lassen Sie uns gemeinsam auf diese Entdeckungsreise gehen und tief in die Welt der Blockchain eintauchen, um sicherzustellen, dass Ihr Portfolio diese technologische Revolution nicht verpasst. Schließlich verweben die Fäden der Innovation im großen Geflecht der Investitionsmöglichkeiten oft die profitabelsten Erzählungen.

Coinbase (COIN)

Quelle: Sergei Elagin / Shutterstock.com

Coinbase (NASDAQ:MÜNZE), ein Blockchain-Titan, hat mit einer Rendite von 133 % seit Jahresbeginn eine spektakuläre Welle erlebt. Im Bereich der Top-Blockchain-Aktien sind es nicht nur die Zahlen, die aus der Masse herausstechen. Während das Unternehmen im Juni 2023 einen Umsatzrückgang auf 662,5 Millionen US-Dollar meldete, was einem Rückgang von 17 % entspricht, war der Gewinn je Aktie ein Lichtblick. Entgegen den Erwartungen der Analysten meldete Coinbase einen Gewinn je Aktie von 0,50 US-Dollar gegenüber den erwarteten -0,62 US-Dollar, eine erstaunliche Überraschung von 180 %. Darüber hinaus übertraf der Umsatz die Erwartungen um 11 % und belief sich auf 707,9 Millionen US-Dollar.

In dieser Finanzlandschaft hat sich Coinbase nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Tatsächlich stellte das Base-Layer-2-Netzwerk des Unternehmens seine Leistungsfähigkeit unter Beweis, indem es täglich 1,88 Millionen Transaktionen protokollierte und damit seine Konkurrenten deutlich übertraf. Dieser Erfolg bekräftigt nicht nur das Engagement von Coinbase für die Verbesserung des Benutzererlebnisses, sondern auch für die Robustheit der Infrastruktur. Darüber hinaus unterstreicht die strategische Entscheidung, eine Kapitalbeteiligung am USDC-Emittenten Circle zu übernehmen, und die Erhöhung seines Barangebots für Schuldverschreibungen auf 180 Millionen US-Dollar ein weiteres Beispiel für die strategische Weitsicht von Coinbase. Darüber hinaus verstärkt sein jüngster Vorstoß in den institutionellen Bereich mit der Einführung der Web3-Wallet den Ehrgeiz des Unternehmens, weiterhin an der Spitze des Krypto-Austauschbereichs zu bleiben.

Da jedoch das Kryptowährungsvolumen an den Börsen im August auf den niedrigsten Stand des Jahres sank, gibt es in den Finanzkorridoren Gerüchte, die die Nachhaltigkeit der 133-prozentigen Rallye von Coinbase in Frage stellen. Mizuhos Vorschlag einer möglichen „Realitätsprüfung“ spielt eine große Rolle.

Doch angesichts der Innovationsfortschritte und jüngsten Meilensteine ​​des Unternehmens scheint Coinbase bereit zu sein, alle Herausforderungen zu meistern. Es setzt seinen Aufstieg in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Blockchain-Aktien fort.

Riot-Blockchain (RIOT)

Ein Bild einer Hand, die ein Mobiltelefon hält, über dem mehrere Visualisierungen digitaler Bausteine ​​schweben.  Stellvertretend für Sto-Plattformen

Quelle: Marko Aliaksandr/ShutterStock.com

Riot-Blockchain (NASDAQ:AUFSTAND) hat seinen Platz unter den besten Blockchain-Aktien in diesem Jahr unbestreitbar gefestigt und kann sich einer beneidenswerten Rendite von 210 % seit Jahresbeginn rühmen. Während Bitcoin rasant voranschreitet und eine Zinspause der Federal Reserve erwartet, ist Riot Blockchain eindeutig bereit, daraus Kapital zu schlagen. Bemerkenswert ist, dass das Kryptowährungsvolumen an den Börsen zwar im August einen Tiefpunkt erlebte, dieser die strategischen Manöver von Riot jedoch nicht abschreckte. Das Unternehmen nutzte Energieguthaben auf brillante Weise und stellte einen innovativen Ansatz zur Stromversorgung seiner Bitcoin-Mining-Betriebe vor. Darüber hinaus zeigen die jüngsten Finanzdaten von Riot Blockchain trotz eines Rückgangs der Bitcoin-Produktion um 19 % im August im Vergleich zum Juli einen Verlust im zweiten Quartal, der geringer ausfiel als erwartet – ein Silberstreif am Horizont, der auf einen Anstieg der Bitcoin-Produktion zurückzuführen ist.

Diversifizierung ist der Schlüssel für Top-Blockchain-Aktien, die sich im aktuellen Krypto-Ökosystem im dynamischen Markt von heute zurechtfinden. Interessant, JP Morgan (NYSE:JPM) stellt fest, dass prominente Bitcoin-Miner in alternative Geschäftsfelder vorstoßen. Dazu gehört möglicherweise Riot, der eine gewisse Abhängigkeit von der Kryptowährung aufhebt. Diese Verschiebung steht im Einklang mit Riots zukunftsorientiertem Ethos und seiner massiven Ausweitung des Bitcoin-Minings und bestätigt unseren optimistischen Ausblick auf die weitere Entwicklung.

Alles in allem sticht Riot Blockchain im großen Spektrum der Blockchain-Aktien heraus und zeigt beispielhaft, wie strategische Positionierung und ein Schuss Innovation zu erheblichen Gewinnen führen können. Während sich die Geschichte von Bitcoin weiterentwickelt, bleibt eines sicher. Riot nimmt nicht nur an der Blockchain-Revolution teil – es führt sie an.

PayPal (PYPL)

PayPal-Logo und Vorderseite der Zentrale

Angesichts des wachsenden Interesses an Blockchain-Aktien PayPal-Bestände (NASDAQ:PYPL) präsentiert eine faszinierende Erzählung. Der Einstieg des Unternehmens in das Geschäftsjahr stieß nicht auf überwältigende Begeisterung und verzeichnete seit Jahresbeginn eine Rendite von -16 %. Doch wenn man tiefer eintaucht, gibt es vielversprechende Hoffnungsschimmer. Die jüngsten Ergebnisse zeugen von Widerstandskraft und Standhaftigkeit. Im Juni 2023 meldete PayPal einen Umsatz von 7,29 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus zeigt ein atemberaubender Anstieg des Nettoeinkommens um 402 % auf 1,03 Milliarden US-Dollar das Potenzial des Unternehmens, turbulente Gewässer zu meistern.

Bemerkenswert ist die mutige Entscheidung von PayPal, Stablecoin-Zahlungen zu integrieren, was seine Absicht signalisiert, an der Spitze der Finanztechnologie und Innovation zu bleiben. Allerdings ist Vorsicht geboten. Analysten von MoffettNathanson haben ihre Haltung auf „Market Perform“ angepasst und führen dies auf einen etwas düsteren Bruttogewinnausblick zurück. Die kürzliche Aufnahme von PayPal in sein Portfolio durch Soros Fund Management macht die Sache noch komplizierter. Mit einem KGV von 17,40 ist die Bewertung attraktiv, aber spiegelt sie wirklich den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens wider?

Während Blockchain die Finanzlandschaft weiter verändert, wetteifern Top-Blockchain-Aktien um die Vorherrschaft. Anleger sollten die Entwicklung von PayPal genau im Auge behalten. Ob es sich zu einer der besten Blockchain-Aktien entwickeln wird, bleibt eine spannende Vorfreude. Allerdings kann man seinen Reiz nicht leugnen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hielt Faizan Farooque weder direkt noch indirekt Positionen in den in diesem Artikel genannten Wertpapieren. Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Autors und unterliegen den Veröffentlichungsrichtlinien von InvestorPlace.com.

Faizan Farooque ist Autor für InvestorPlace.com und zahlreiche andere Finanzseiten. Faizan verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Analyse des Aktienmarktes und war ehemaliger Datenjournalist bei S&P Global Market Intelligence. Seine Leidenschaft ist es, dem durchschnittlichen Anleger dabei zu helfen, fundiertere Entscheidungen bezüglich seines Portfolios zu treffen.

source site

Leave a Reply