10 ausländische Gesetze könnten Sie 65.000 £ kosten, nachdem Influencer am Strand eine Geldstrafe erhielt | Reisenachrichten | Reisen

Wenn wir in den Urlaub fahren, möchten wir oft Sorgen und Stress hinter uns lassen.

Allerdings gibt es einige Regeln, die uns im Urlaub im Ausland nicht bekannt sind.

Nun haben Experten darauf hingewiesen, dass die Briten sich mehrerer Gesetze bewusst sein sollten, die sie Tausende kosten könnten.

Dies gilt insbesondere für den Strandbesuch in diesem Jahr, nachdem ein Influencer auf Sardinien mit einer Geldstrafe von 1.500 Pfund belegt wurde.

Der Social-Media-Influencer aus Dubai wurde mit einer Geldstrafe von über 1.500 Pfund belegt, weil er einen verbotenen italienischen Strand auf der kleinen Insel Budelli betreten hatte.

Der Strand selbst ist für Touristen gesperrt, um seinen berühmten rosafarbenen Sand zu schützen, der aus seinem empfindlichen Ökosystem resultiert.

Der Vorfall wurde jedoch von der italienischen Küstenwache bemerkt, nachdem die Influencerin in den sozialen Medien Fotos und Videos davon geteilt hatte, wie sie nach ihrer illegalen Ankunft mit dem Boot den gesperrten Strand erkundeten.

Experten von Parkdean Resorts haben zehn ausländische Gesetze enthüllt, die Touristen in diesem Sommer Tausende kosten könnten.

1. Kieselsteine ​​oder Sand nehmen

Wenn Sie diesen Sommer an den Strand im Ausland fahren, achten Sie darauf, nichts mit nach Hause zu nehmen, was Ihnen nicht gehört. Dazu gehört auch der Strand selbst!

Am Lalaria Beach in Skiathos ist es verboten, Kieselsteine ​​vom Strand mit nach Hause zu nehmen. Wer das tut, muss mit einer Geldstrafe von 900 € (771 £) rechnen! Auf Sardinien hingegen kann das Mitnehmen von Sand 3.000 € (2.569 £) kosten.

2. Tarnung tragen

In mehreren Ländern, darunter Barbados, Jamaika und St. Lucia, gibt es Gesetze, die das Tragen von Tarnkleidung verbieten.

Sie könnten mit einer Geldstrafe von bis zu 2.000 $ (1.574 £) oder sogar einer einjährigen Gefängnisstrafe belegt werden, wenn Sie ein Kleidungsstück in diesem Stil tragen. Diese Regel wurde eingeführt, da Tarnkleidung oft mit „Rebellen“ und „Unruhestiftern“ in Verbindung gebracht wird. Lassen Sie diese Kleidungsstücke also ausgepackt und zu Hause.

3. Wegwerfen von Abfällen

Singapur ist für seine Sauberkeit bekannt und Touristen sollen sich an diesen Standard halten. Kaugummikauen, Müll wegwerfen und sogar das Nichtspülen der Toilette kann in Singapur zu Geldstrafen zwischen 175 und 58.209 Pfund führen.

4. Das Tragen von High Heels

Wenn Sie bei Ihrem diesjährigen Griechenland-Urlaub antike Monumente besichtigen möchten, achten Sie darauf, keine High Heels zu tragen.

Seit 2009 ist es verboten, Schuhe zu tragen, die Monumente wie die Akropolis, das Odeon des Herodes Atticus in Athen und das Theater von Epidauros auf der Peloponnes stören oder beschädigen könnten.

5. Gelbe Kleidung

Im Jahr 2016 zog eine Gruppe von Demonstranten in gelber Kleidung durch die Straßen von Kuala Lumpur, um den Rücktritt des damaligen Premierministers zu fordern.

Seitdem gilt gelbe Kleidung als Symbol des Protests und als Bedrohung für die Sicherheit. Wer sich entscheidet, gelbe Kleidung zu tragen, riskiert eine Geldstrafe von 1.000 Euro (857 Pfund).

6. Strandbekleidung

Wenn Sie diesen Sommer nach Spanien reisen, achten Sie darauf, am Strand nur Strandkleidung zu tragen.

Auf Mallorca oder in beliebten Urlaubszielen wie Barcelona kann man mit einer Geldstrafe zwischen 86 und 171 Pfund belegt werden, wenn man in der Stadt im Badeanzug, Bikini, in der Badehose oder sogar mit nacktem Oberkörper herumläuft.

7. Fluchen

In ganz Australien, einschließlich Queensland, New South Wales und Victoria, ist es verboten, in der Öffentlichkeit zu fluchen und es kann eine Geldstrafe von bis zu 240 australischen Dollar, umgerechnet 126 £, verhängt werden.

Wenn Sie der Verwendung beleidigender Sprache für schuldig befunden werden, könnte Ihnen sogar eine Gefängnisstrafe von bis zu sechs Monaten drohen.

8. Tauben füttern

Um die Zahl der Tauben und die Schäden, die sie in Venedig anrichten, unter Kontrolle zu halten, hat die Stadt das Füttern der Tauben verboten. Touristen, die dabei erwischt werden, Tauben Futter zu geben, drohen Geldstrafen zwischen 69 und 664 Pfund.

9. Küssen auf dem Bahnsteig

Im Jahr 1910 hatte die französische Eisenbahn genug von den Verspätungen ihrer Züge, die durch Abschiedsküsse auf dem Bahnsteig verursacht wurden.

Das alte Gesetz besagt bis heute, dass alle Küsse auf dem Bahnsteig vor der Abfahrt des Zuges stattgefunden haben müssen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie zu Ihrem nächsten Ziel reisen.

10. Sandburgen

In Benidorm dreht sich alles um Sonne und Spaß. Wenn Sie jedoch am Levante Beach Sandburgen bauen möchten, benötigen Sie zuerst eine Genehmigung. Andernfalls kann Ihnen eine Geldstrafe von bis zu 129 £ auferlegt werden.

Wenn Sie am Strand zusätzlich rauchen, schlafen oder Shampoo oder Duschgel verwenden, könnte Ihnen eine Geldstrafe von mehreren Hundert Euro drohen.

source site

Leave a Reply