Union Berlin hat in der Champions League debütiert und spät verloren. Die Partie Union Berlin gegen Real Madrid im Ticker zum Nachlesen.
- Real Madrid gegen Union Berlin 1:0 (0:0)
- Real Madrid vermasselt Champions-League-Debüt von Union Berlin
- Der Ticker zum Nachlesen
Fazit: Union Berlin kämpft bis zur letzten Minute, schafft es aber nicht, das Unentschieden über die Zeit zu retten. Der Treffer durch Bellingham fällt fast mit der letzten Aktion. Es wurde nur für wenige Sekunden erneut angepfiffen. Das macht die Niederlage für den Bundesligisten äußerst ärgerlich. In der Gesamtbetrachtung ist der Erfolg von Real aber absolut verdient. Die Königlichen scheiterten mehrfach am Aluminium und an Union-Keeper Rönnow. Die „Eisernen“ haben in ihrem ersten Champions-League-Spiel der Vereinshistorie aber gezeigt, dass sie in der Königsklasse mithalten können. Am Ende steht die Truppe von Urs Fischer jedoch verdient ohne Punkte da.
Real Madrid – Union Berlin 1:0 (0:0)
Aufstellung Real Madrid: | Kepa – Vázquez, Rüdiger, Alaba, Nacho (Fran Garcia, 73.) – Modric (Diaz, 81.), Tchouaméni (Valverde, 67.), Camavinga (Kroos , 67.( – Bellingham – Joselu, Rodrygo |
Aufstellung Union Berlin: | Rönnow – Leite, Doekhi, Bonucci (Jaeckel, 81.) – Gosens, Laidouni (Aaronson 67.), Kral, Tousart (Kemlein, 84.), Juranovic – Behrens (Volland, 67.), Becker (Fofana, 81.) |
Tore: | 1:0 Bellingham (90. + 4) |
90. + 5 Minute: Das Spiel ist zu Ende. Real gewinnt ganz, ganz spät mit 1:0 gegen Union Berlin
90. + 4 Minute: Das Tor fällt spät – so wie man es von Real Madrid kennt. Nach einer Ecke gibt es Gewusel im Strafraum. Am Ende landet ein dreifach abgefälschter Schuss bei Jude Bellingham, der aus wenigen Metern einschießt. Es ist bitter für Union, aber es ist verdient.
90. + 2. Minute: Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Real drückt weiter.
89. Minute: Union Berlin mobilisiert die letzten Kräfte und verteidigt aufopferungsvoll. Real schießt aber auch mal gerne den Siegtreffer erst in der Nachspielzeit. Das Spiel ist noch nicht entschieden. Berlin fightet!
86. Minute: Madrid spielt Angriff um Angriff. Union kommt kaum mehr hinterher. Kann der Bundesligist die letzten Minuten schadlos überstehen?
Live-Ticker: Madrid mit nächster Riesengelegenheit durch Joselu
84. Minute:. Union Berlin weiter im Glück. Joselu scheitert mit einer Direktabnahme nach einer Halbflanke nur wenige Zentimeter am ersten Treffer. Indes geht Tousart. Union-Eigengewächs Kemlein spielt nun für den Franzosen.
81. Minute: Union Berlin wechselt erneut. Jaeckel und Fofana kommen für Bonucci und Becker. Real tauscht Diaz gegen Mordic aus.
79. Minute: Nächster Eckball für die Madrilenen. Mordics erster Versuch führt zu einer weiteren Ecke. Joselu köpft aber Vázquez an. Dann wird das Spiel wegen gefährlichem Spiel von Rüdiger unterbrochen.
75. Minute: Aaronson steht 20 Meter vor dem Tor und vergisst zu schießen. Der US-Amerikaner verliert den Ball. Der Konter läuft über Kross und endet in einer Ecke. Die Standardsituation köpft wiederum Rüdiger etwa anderthalb Meter über den Kasten.
70. Minute: Auf der anderen Seite präsentiert Luka Modrić seine wahnsinnige Schusstechnik. Rönnow kann den zentralen Strahl aus 20 Metern über das Tor lenken.

69. Minute: Becker sprintet über rechts und flankt auf Aaronson, der nicht ganz durchstartet und etwas zu klein ist. Da wäre mehr drin gewesen.
67. Minute: Real Madrid wechselt. Kroos und Valverde kommen für Camavinga und Tchouaméni. Auch Union tauscht. Aaronson und Volland sind nun dabei. Laidouni und Behrens sind runter.
Live-Ticker: Pfosten für Real Madrid
63. Minute: Pfosten! Das war knapp. Joselu köpft mal wieder. Dieses Mal ist der Spanier fast erfolgreich und scheitert nach einer Flanke von Rodrygo an Rönnow, der den Ball gerade so noch ans Aluminium lenkt.
60. Minute: Union Berlin kann für etwas Entlastung sorgen und erobert einige Bälle. Dennoch bleibt Real gefährlich.
55. Minute: Real spielt nun deutlich intensiver und schneller als in den ersten 45 Minuten. Camavinga wird im Strafraum freigespielt und legt zurück. Joselu scheitert dann am prächtig reagierenden Rönnow. Abschlüsse gibt es nun im Minutentakt.
Live-Ticker: Real Madrid kommt dem Führungstreffer näher
52. Minute: Dreifachchance für Real Madrid! Erst scheitert Rodrygo im 16er an Rönnow. Dann schießt der Brasilianer mit einem sehenswerten Seitfallzieher gegen den Pfosten. Zum Schluss schießt Tchouaméni knapp am Tor vorbei. Glück für Union.
49. Minute: Union Berlin nun mal mit einer längeren Ballbesitzphase und einem guten Seitenwechsel. Am Ende setzte Behrens seinen Körper im Strafraum gut ein und legt auf Gosens ab. Sein Schuss aus spitzem Winkel landet rechts am Außennetz.
46. Minute: Schiedsrichter Espen Eskas aus Norwegen eröffnet mit seinem Pfiff die zweite Halbzeit zwischen Real Madrid und Union Berlin. Die Teams haben nicht gewechselt.
Halbzeit: Real Madrid und Union Berlin gehen mit torlosen 45 Minuten in die Kabine. Für die Deutschen ist das ein erster kleiner Teilerfolg. Real ist bislang nicht gefährlich. Das Starensemble benötigt jedoch nur eine gute Möglichkeit, um das Spiel zu gewinnen. Union muss versuchen, die Bälle besser festzumachen, um für mehr Entlastung zu sorgen. Andernfalls ist es kaum vorstellbar, dass die Königlichen hier heute nicht noch erfolgreich vor dem Tor sein werden. Im Zweifel genügt ein genialer Moment von Modrić, der die Niederlage für den Bundesligisten bedeuten kann. Die Abwehrarbeit der „Eisernen“ ist sehr sauber und leidenschaftlich und macht somit aber dennoch Hoffnung auf einen Punkt im ersten Champions-League-Spiel der Vereinshistorie.
45. + 2 Minute: Die erste Halbzeit ist abgepfiffen.
45. Minute: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Auf dem Rasen passiert wenig.
43. Minute: Bislang enttäuscht Real. Die Königlichen können sich keine gefährlichen Torchancen erspielen. Union hält im Rahmen seiner Möglichkeiten gut dagegen, kommt aber nicht in die Nähe von Keeper Kepa.
40. Minute: Wieder traut sich Tchouaméni aus der Distanz. Der Franzose schießt, verfehlt das Gehäuse von Union allerdings reihenweise um einige Meter.
36. Minute: Jetzt gibt es auch die erste Gelbe Karte für Real Madrid. Tchouaméni kommt mit seiner Grätsche gegen Kral zu spät. Die Verwarnung ist folgerichtig.

31. Minute: Die Königlichen haben viel Ballbesitz, sind in ihren Aktionen aber noch nicht konsequent genug. Rönnow musste bislang keinen Ball aktiv abwehren. Union hält dagegen, kann sich aber bislang zu keinem Zeitpunkt im letzten Drittel festsetzen.
28. Minute: Nächster Schuss von Real Madrid. Wieder dribbelt Vázquez über rechts an und legt dann in die Mitte für Tchouaméni auf. Sein Schuss landete allerdings auf den weit entfernten Sitzplätzen des Bernabéu.
25. Minute: Joselu köpft das dritte Mal über Tor. In dieser Situation war es eine Ecke von Modric, die zielgenau bei dem großen Angreifer gelandet ist.
23. Minute: David Alaba versucht es mit einem Freistoß aus rund 30 Metern direkt. Der Ball fliegt aber gut anderthalb Meter über das Tor.
21. Minute: Union Berlin sucht oft ihren wuchtigen Angreifer Behrens. Der Stürmer schafft es bislang aber nicht in Bälle gut festzumachen oder weiterzuleiten. So verliert der Bundesligist weiterhin viele Bälle bereits früh und kann kaum für Entlastung sorgen.
17. Minute: Union Berlin führt die erste Ecke aus. Die Standardsituation führt Juranovic aus. Alaba köpft den Ball aber weit aus dem Gefahrenbereich.
13. Minute: Real Madrid gewinnt minütlich mehr Kontrolle über das Spiel und setzt Union zunehmend unter Druck, die bislang sauber verteidigen, es aber nicht schaffen, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten.
9. Minute: Auch Juranovic kann von rechts flanken. Er findet Behrens. Sein Kopfball geht über das Tor. Bereits vier Chancen in nicht mal zehn Minuten. Beide Teams wollen Fußball spielen.
6. Minute: Vázquez spielt heute als Rechtsverteidiger, rückt aber weit mit auf und kommt zum Flanken. Wieder ist es Joselu mit dem Kopf, der erneut für Gefahr sorgt. Der Ball fliegt aber links am Tor vorbei.
3. Minute: Joselu kommt im Fünfmeterraum zum Kopfball und scheitert an Rönnow. Flotter Beginn in Madrid.
2. Minute: Erste kleine Chance für die Berliner. Becker wird steil geschickt und spielt Behrens flach im 16er an. Rüdiger ist aber vor dem Angreifer am Ball.
1. Minute: Union Berlin läuft hoch an. Real Madrid löst die Situation gewohnt spielerisch. Dann hat Modric Platz und zieht ein wenig an. Tousart hält den Kroaten und kassiert ganz früh die Gelbe Karte.
1. Minute: Das Spiel beginnt. Union Berlin spielt zum ersten Mal Fußball in der Champions League – historisch!
Update vom Mittwoch, 20. September, 18.43 Uhr: Die Mannschaften betreten das Spielfeld des Bernabéu-Stadions. Gleich wird erstmals in der Vereinsgeschichte von Union Berlin die Champions-League-Hymne ertönen. Danach kann es losgehen.
Update vom Mittwoch, 20. September, 18.39 Uhr: Union-Coach Urs Fischer gibt kurz vor Beginn der Partie seine Einschätzung beim Streamingdienst zur historischen Begegnung und dämpft ein wenig die Ehrfurcht vor Real Madrid: „Man sollte nicht zu viel staunen. Den gewissen Respekt muss du haben, vor jedem Gegner. Heute musst du dir aber viel zutrauen.“ Chancenlos sieht der Schweizer seine Mannschaft keinesfalls: „Wenn wir ihre letzte Kette ein bisschen binden, glaube ich, dass wir über die Außen Möglichkeiten bekommen können.“ Einfach wird dieses Vorhaben jedoch nicht.
Update vom Mittwoch, 20. September, 18.28 Uhr: Am Mikrofon bei DAZN äußert sich Oliver Ruhnert, der Geschäftsführer Sport von Union Berlin, selbstbewusst: „Das Ziel vor jedem Spiel ist für jede Mannschaft erfolgreich zu sein.“ Dafür benötigt die Mannschaft „eine sehr gute Mischung heute.“ Dennoch ist sich Ruhnert bewusst, dass Real Madrid ein übermächtiger Gegner ist: „Ob es reicht, mit Real Madrid mitgehen zu können, weiß ich nicht.“
Update vom Mittwoch, 20. September, 18.16 Uhr: Union Berlin hatte rein sportlich gesehen kein Glück bei der Auslosung. Neben Real Madrid sind der italienische Meister SSC Neapel und der portugiesische Klub Sporting Braga in Unions Gruppe C. Für die Fans bedeuten diese sechs Begegnungen vor allem auch bei den Auswärtsfahrten unvergessliche Erlebnisse. Laut Union Berlin sind mindestens 3840 Fans wohl mit nach Madrid gereist und werden die „Eisernen“ Estadio Santiago Bernabéu unterstützen. Rund um die Puerta del Sol sorgen die Anhängerinnen und Anhänger schon Stunden vor dem Spiel für Gänsehautstimmung.
Update vom Mittwoch, 20. September, 17.59 Uhr: Die Aufstellungen beider Teams sind nun bekannt. Bei Union Berlin beginnt erstmals Innenverteidiger Leonardo Bonucci. Auch Lucas Tousart, Josip Juranovic und Sheraldo Becker stehen anders als am vergangenen Wochenende gegen Wolfsburg in der Startelf. Bei Real Madrid sitzt Toni Kroos nur auf der Bank. Der deutsche Mittelfeldstratege schaffte es bislang in nur zwei der bisherigen sechs Pflichtspiele der Madrilenen in die erste Elf. Vorne stürmen indes neben dem spielfreudigen Brasilianer Rodrygo auch der frühere Eintracht-Frankfurt-Profi Joselu, der am Wochenende für den Siegtreffer gegen Sociedad sorgte.

Erstmeldung vom Mittwoch, 20. September, 17.30 Uhr: Madrid – Es ist ein historischer Tag für Union Berlin. Nach der sensationellen letzten Saison und der erfolgreichen Qualifikation für die Champions League wird es nun ernst. Die Unioner treffen gleich in ihrer ersten Partie in der Königsklasse auf den Rekordchampion des wichtigsten Vereinswettbewerbs der UEFA. Im legendären Estadio Santiago Bernabéu geht es gegen Real Madrid (Anstoß 18.45 Uhr) – mehr geht nicht.
Gründung: | 20. Januar 1966 |
Trainer: | Urs Fischer |
Live-Ticker: Union Berlin in der Champions League mit Gosens, Volland und Bonucci gegen Real Madrid?
Die steile Entwicklung von Union Berlin und Trainer Urs Fischer führt den Klub nun bis nach Madrid. Auch in dieser Spielzeit setzt der Verein aus der Hauptstadt den äußerst positiven Trend der letzten Jahre fort. Mit drei Siegen starteten die „Eisernen“ in die neue Spielzeit. Zuletzt setzte es aber zwei Niederlagen gegen Leipzig (0:3) und vergangenes Wochenende gegen Wolfsburg (1:2), die die Stimmung ein wenig dämpften.
Dennoch hat Union Berlin mit den Verpflichtungen von Robin Gosens, Kevin Volland und Leonardo Bonucci, der noch auf sein Debüt für Union wartet, gleich drei sehr erfahrene und hochqualitative Neuzugänge präsentiert. Trotz dieser Hochkaräter zeigt sich Manger Oliver Ruhnert in einem Interview mit der Sport Bild nicht vollends zufrieden: „Ich glaube, die Transferperiode ist ganz gut gelaufen. Es ist uns fast alles gelungen, wie wir es wollten. Aber eben nur fast alles. Darum bin ich mit dem Gesamtergebnis zu 90 Prozent zufrieden.“ Die Ansprüche bei Union sind ähnlich wie die sportliche Leistungsfähigkeit in den letzten Jahren gewachsen.

Live-Ticker: Holt Real Madrid Union Berlin wieder auf den Boden der Tatsachen?
Auch wenn Union Berlin sportlich wie finanziell in den letzten Jahren ein riesiges Wachstum verzeichnen kann, ist der erste Champions-League-Gegner von Fischers Truppe in ganz anderen Sphären unterwegs. Die Weltauswahl von Real Madrid führt in der spanischen LaLiga die Tabelle mit einer perfekten Ausbeute von fünf Siegen aus fünf Partien an. Neuzugang Jude Bellingham, der von Borussia Dortmund in die spanische Hauptstadt wechselte, traf bereits fünfmal. Die Königlichen zeigen sich schon früh in der Saison in einer prächtigen Verfassung und gelten als einer der Topfavoriten auf den Gewinn des Henkelpotts.
Union Berlin ist selbstverständlich der große Außenseiter, hat nichts zu verlieren und kann sich auf mehrere tausend mitgereiste Fans aus Berlin freuen, die am Nachmittag bereits die Innenstadt von Madrid vereinnahmten. Das wichtigste Spiel in der Vereinsgeschichte von Union Berlin gegen Real Madrid begleiten wir im Live-Ticker. (jsk)