VonKarolin SchäferschließenVincent BüssowschließenRussland erleidet im Ukraine-Krieg deutliche Verluste. Vor allem die Wagner-Gruppe soll es schwer treffen. Der News-Ticker. Aktuelle Angaben: Angeblich 650 russische Soldaten binnen 24 Stunden gefallen.Desinformation: Russland spielt die eigenen Opferzahlen herunter.Verluste: Die Anzahl der beerdigten Wagner-Söldner steigt um das Siebenfache.Hinweis der Redaktion: Lesen Sie aktuelle Entwicklungen aus dem Ukraine-Konflikt in unserem Newsticker. Die hier verarbeiteten Informationen zum Ukraine-Krieg stammen teils von den Kriegsparteien aus Russland und der Ukraine. Sie lassen sich deshalb in Teilen nicht unabhängig überprüfen. +++ 14.05 Uhr: Russland hat im Ukraine-Krieg...
Der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida will offenbar im Februar nach Kiew reisen und dort mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sprechen. Wie die japanische Zeitung "Yomiuri" unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, möchte er als Vorsitzender der Gruppe der sieben führenden Wirtschaftsnationen (G7) in diesem Jahr zeigen, dass Japan die Ukraine weiterhin unterstützen will. Es wird auch erwartet, dass Kishida in Kiew eine Erklärung abgeben möchte, in der er die russische Aggression verurteilt, so das Blatt. +++ 01:01 Hofreiter: Ukrainer "jetzt...
StartseitePolitikErstellt: 09.01.2023, 15:01 UhrVon: Caspar Felix Hoffmann, Karolin Schäfer, Nadja AustelTeilenDie Grünen zeigen sich bereit, auch Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. In einer Umfrage spricht sich eine Mehrheit aber dagegen aus. Der News-Ticker.Leopard-Kampfpanzer: Grüne signalisieren OffenheitUmfrage: Die Mehrheit der Deutschen ist gegen die Lieferungen von Panzern in die UkraineVerhandlungen: Die Türkei will im Ukraine-Konflikt zwischen Russland und der Ukraine vermitteln+++ 15.00 Uhr: Großbritannien erwägt einem Bericht des TV-Senders Sky News zufolge die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine. Bis...
Der Geheimdienst der an die Ukraine grenzenden Republik Moldau befürchtet eine russische Invasion im kommenden Jahr. „Die Frage ist nicht, ob die Russische Föderation eine neue Offensive gegen das Territorium der Republik Moldau durchführen wird, sondern wann“, sagte Geheimdienstchef Alexandru Musteata im Staatsfernsehen. Möglich sei ein Zeitraum zwischen Januar und April. Mit der „neuen“ Offensive bezog sich Musteata auf die Stationierung russischer Soldaten in dem seit Anfang der 90er-Jahre abtrünnigen Landesteil Transnistrien, die dort als sogenannte Friedenstruppen auftreten. Nach den...
In der Ukraine schrumpft die Mehrheit für eine Beibehaltung des orthodoxen Weihnachtsdatums. 55 Prozent der Ukrainer wollen weiterhin traditionell ausschließlich am 7. Januar feiern, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage der Ratinggroup hervorgeht. 2021 waren es noch 71 Prozent. Der Anteil derjenigen, die Weihnachten nur am 25. Dezember feiern wollen, stieg demnach von vier auf elf Prozent. Gesunken ist der Befragung zufolge auch der Anteil der Ukrainer, die gegen den 25. Dezember als Weihnachtsfeiertag sind. Nur noch ein knappes...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt in einem Video eine globale Friedenskonferenz noch in diesem Winter vor. Der Sender CNN berichtet, Selenskyj habe gehofft, das Video werde vor Beginn der Übertragung des Finales der Fußballweltmeisterschaft gezeigt, um ein Millionenpublikum zu erreichen. „Der Gipfel soll alle Nationen der Welt für die Sache des globalen Friedens vereinen“, sagt er in der Aufzeichnung. „Die Tribünen der Stadien bleiben nach den Spielen leer, und nach dem Krieg bleiben die Städte leer.“ An dieser Stelle...
Bundesjustizminister Marco Buschmann sieht in den russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur einen Grund für strafrechtliche Ermittlungen gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin. "Der Internationale Strafgerichtshof kann gegen Herrn Putin ermitteln - etwa wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit", sagte er dem RND. "Was wir in der Ukraine sehen, könnte von Gerichten als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewertet werden - also, wenn Menschen durch gezielte Vernichtung ziviler Infrastruktur ohne Strom und Heizung einem Winter mit Temperaturen von minus 30 Grad ausgesetzt werden."...
+++ 16:20 Ukraine und Selenskyj bekommen Karlspreis +++Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk bekommen den Karlspreis 2023 für Verdienste um Europa. Das geben das Karlspreisdirektorium und die Stadt Aachen bekannt. Zur Begründung heißt es, dass das ukrainische Volk unter Selenskyjs Führung nicht nur die Souveränität seines Landes und das Leben seiner Bürger verteidige, "sondern auch Europa und die europäischen Werte". Mit der Verleihung unterstreiche man, dass die Ukraine Teil Europas sei. Bevölkerung und Regierungsvertreter verdienten "die Ermutigung",...
Bei einem russischen Luftangriff heute Vormittag wurde das Gebäude der Chersoner Regionalverwaltung im Zentrum der vor wenigen Wochen befreiten Stadt stark beschädigt. Die Behörde teilt auf Facebook ein Video, das das Ausmaß der Zerstörung zeigt.+++ 19:44 EU-Asean-Gipfel endet ohne gemeinsame Verurteilung Russlands +++Der Bundestag will der Republik Moldau den Weg in die EU ebnen. Trotz beträchtlicher Fortschritte benötige das Land weiterhin alle politische, finanzielle, personelle und technische Unterstützung, die es bekommen könne, heißt es in einem Antrag der Ampel-Koalition, der...
Die USA stehen nach einem Bericht des Senders CNN kurz davor, Pläne für die Verschickung von Patriot-Flugabwehr-Raketen in die Ukraine abzuschließen. Das Vorhaben könnte noch diese Woche angekündigt werden, berichtet CNN unter Berufung auf Regierungsvertreter. Es werde damit gerechnet, dass US-Präsident Joe Biden zustimmen werde. Die deutsche Regierung lehnt es bislang ab, der Ukraine Patriot-Systeme zu überlassen.+++ 19:12 Odessas Bewohner bieten Dunkelheit und Kälte die Stirn +++Nach russischen Angriffen auf die Energieversorgung harren im ukrainischen Odessa viele ohne Strom aus....