Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor der Illusion gewarnt, Deutschland werde vor dem Hintergrund der Energiekrise im Konflikt um die Ukraine klein beigeben. „Wenn es die Not gebietet, handeln wir weiter genauso konsequent und schnell“, sagte Habeck laut einer Vorabmeldung der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ vom Freitag. „Putin soll ruhig sehen, wie leistungsfähig diese Verwaltung, diese Demokratie ist. Wir werden das Land robust halten.“ Der Minister betonte, die Produktion in der deutschen Industrie sei trotz einer...
Der russische Präsident Wladimir Putin ist nach Angaben seines Sprechers offen für Gespräche mit US-Präsident Joe Biden über eine Regelung für die Ukraine. Der Kreml wies am Freitag jedoch die Bedingungen von US-Präsident Biden für Gespräche mit seinem russischen Amtskollegen zurück. Biden habe geäußert, dass Verhandlungen nur möglich seien, „nachdem Putin die Ukraine verlassen hat“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Moskau sei „sicherlich“ nicht bereit, diese Bedingung zu akzeptieren. Der Kreml schloss einen Abzug der eigenen Truppen aus. „Die militärische Spezialoperation...
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Auszahlung einer Einmalzahlung von 195.000 Rubel (3200 Euro) an Vertrags-Soldaten und Wehrpflichtige, die für den Dienst in der Ukraine einberufen wurden, angewiesen. In dem präsidialen Dekret heißt es, die Zahlungen dienten der „sozialen Unterstützung“. Der Mindest-Sold für Vertrags-Soldaten beträgt 160.000 Rubel (2700 Euro), dreimal so viel wie der Durchschnitts-Lohn in Russland. Währenddessen teilte das russische Verteidigungsministerium mit, ein neues, von einem Atomreaktor angetriebenes U-Boot getestet zu haben und es bald in den Dienst stellen...
Der russische Präsident Wladimir Putin hat „echte Garantien“ von Kiew für die Einhaltung des Abkommens über ukrainische Getreideexporte gefordert. Diese Forderung habe Putin in einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aufgestellt, teilte der Kreml am Dienstag mit. Demnach hält der russische Staatschef „echte Garantien“ von Kiew für „notwendig“, um die „Vereinbarungen von Istanbul bezüglich der Getreideexporte strikt einzuhalten“. Insbesondere solle der „humanitäre Korridor nicht für militärische Zwecke genutzt“ werden, forderte Putin. Erst nach Abgabe der geforderten Garantien...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht die Truppen seines Landes trotz der massiven russischen Raketenangriffe weiter auf dem Vormarsch in den von Moskau besetzten Gebieten. Die ukrainischen Streitkräfte kämen jeden Tag an der Front voran, die Schläge gegen die Infrastruktur von russischer Seite könnten sie nicht aufhalten, sagte Selenskyj in seiner am Samstagabend in Kiew verbreiteten Videobotschaft. „Die Ukrainer sind vereint und wissen genau, dass Russland keine Chance hat, diesen Krieg zu gewinnen.“ Selenskyj hatte bereits zuvor am Samstag die...
Die Ukraine setzt das vor wenigen Tagen von Deutschland gelieferte Flugabwehrwehrsystem Iris-T bereits im Süden des Landes ein. Das sagte der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe Jurij Ihnat im Fernsehen. Den genauen Ort nannte er nicht, sprach nur allgemein von „südlicher Richtung“. Die Ukraine sei weltweit das erste Land, das dieses hochmoderne Flugabwehrsystem einsetze. Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow hatte am Mittwoch bestätigt, dass das erste System Iris-T in dem von Russland angegriffenen Land angekommen sei. Deutschland will Kiew zunächst vier...
Bei einem Bürgerdialog von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Bayreuth hat es am Donnerstagabend laute Pfiffe und Buhrufe gegeben. Viele Bürger riefen Habeck zu: „Hau ab“. Auf Plakaten wurde der Grünen-Politiker als „Kriegstreiber“ bezeichnet. Die Protestierenden waren insgesamt in der Minderheit bei dem Bürgerdialog mit geschätzt mehreren Hundert Teilnehmern. Habeck verteidigte den Kurs der Bundesregierung und warb um Austausch und Dialog. Mit Blick auf stark gestiegene Energiepreise sagte er, die Wurzel sei der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Das diktatorische Regime...
Die russischen Streitkräfte haben nach ukrainischen Angaben ihre Bodenangriffe im Osten der Ukraine in der Nacht zum Freitag vorläufig eingestellt. „In Richtung Isjum hat (der Feind) keine aktiven Angriffshandlungen durchgeführt“, teilte der ukrainische Generalstab am Vormittag in seinem Lagebericht mit. Die russischen Kräfte beschränkten ihre Aktivitäten demnach auf Aufklärung und Artilleriebeschuss. Die Gegend um Isjum im Gebiet Charkiw war in den vergangenen Tagen die Hauptstoßrichtung der russischen Truppen. Durch den Vorstoß nach Süden sollten die ukrainischen Kräfte im Donbassgebiet eingekesselt...
Die USA untersuchen derzeit die jüngsten Raketenangriffe auf Kiew. „Wir versuchen zu analysieren und herauszufinden, was hier passiert ist, was getroffen wurde und mit welcher Art von Munition“, sagt Pentagon-Sprecher John Kirby gegenüber dem US-Sender CNN. Ukrainische Behörden hatten zuvor erklärt, dass das russische Militär den Angriff verübt hat. Der ukrainische Präsidentenberater Olexyj Arestowytsch kritisierte die russischen Raketenangriffe auf Kiew während des Besuchs von UN-Generalsekretär António Guterres als „dümmste Variante überhaupt“. „Wie sollen der UN-Chef oder die Vereinten Nationen darauf...