Gegen Ende der 1920er-Jahre sieht es so aus, als könnte München, dieser “Hort der Reaktion” (Thomas Mann), in dem nationalistische, antidemokratische und antisemitische Akteure den Ton angeben, wieder herauskommen aus der kulturellen Finsternis und Anschluss an die Moderne finden. Nicht, dass die Reaktionären verschwunden wären und mit ihnen der Ungeist, der auch das Bürgertum befallen hat – nein, sie sind noch da, gefährlich, gewalttätig, skrupellos.
Doch auch sie können nicht verhindern, dass ein frischer Wind durch die Stadt weht oder