Die US-Bundespolizei FBI identifiziert den Trump-Attentäter als den 20-jährigen Thomas Matthew Crooks aus Bethel Park in Pennsylvania. Ein Führerscheinbild von Crooks zeigt ihn als jungen Mann mit seitlich gescheiteltem dunkelblondem Jahr, Brille und ein paar Pickeln im Gesicht. Crooks’ frühere Klassenkameraden beschreiben ihn als “stillen” Schüler, der oft “einsam” gewirkt habe, wie der Sender ABC News berichtet. Ein Mitschüler sagt demnach, Crooks habe auf ihn “sozial zurückhaltend” gewirkt. Er könne sich nicht erinnern, ihn jemals über Politik im Allgemeinen oder Trump im Besonderen sprechen gehört zu haben. Jason Kohler, der nach eigenen Angaben dieselbe High School wie der mutmaßliche Schütze besuchte, sagt vor Reportern, Crooks sei oft schikaniert worden. “Er war still, aber er wurde einfach gemobbt. Er wurde so sehr gemobbt.” So sei Crooks, der hin und wieder Jägerkleidung getragen habe, wegen seines Kleidungsstils verspottet worden.
+++ 00:35 “Nächstes Mal nicht danebenschießen”: US-Demokrat feuert Mitarbeiterin für Facebook-Post +++
Der demokratische Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus Bennie Thompson feuert eine Mitarbeiterin, die in den sozialen Medien gepostet hatte, sie wünschte sich, dass der Trump-Attentäter besser gezielt hätte. Laut “New York Times” schrieb Jacqueline Marsaw auf Facebook: “Ich billige keine Gewalt, aber nehmen Sie bitte an Schießunterricht teil, damit Sie das nächste Mal nicht danebenschießen. Ups, das war nicht ich, der da geredet hat.” Thompson, der den zweiten Distrikt des US-Bundesstaates Mississippi vertritt, schreibt auf X, er sei dankbar, dass es Trump gut gehe. Er fügt hinzu, in Amerikas Demokratie sei kein Platz für politische Gewalt.
+++ 23:50 Keine Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen bei Republikaner-Parteitag +++
Die für die Sicherheit bei dem Parteitag der Republikaner zuständige Secret-Service-Mitarbeiterin Audrey Gibson-Cicchino teilt mit, dass die Maßnahmen für die Großveranstaltung zunächst nicht verschärft wurden. Die Möglichkeit, als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme Waffen im Außenbereich der Veranstaltungsstätte in Milwaukee zu verbieten, sieht Bürgermeister Cavalier Johnson nicht. Das Tragen von Schusswaffen sei durch Gesetze des Bundesstaates geschützt, sagt er. Bei dem Mega-Event soll Donald Trump im Laufe der Woche offiziell als Präsidentschaftskandidat der Partei gekürt werden. Trump ist nach dem Angriff bemüht, keinen Eindruck von Schwäche aufkommen zu lassen: Er kündigte an, noch am Sonntagnachmittag (Ortszeit) nach Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin aufzubrechen. Dort findet die Parteiversammlung statt.
+++ 23:21 Biden: Motiv des Attentäters weiter unklar +++
Nach dem Attentat auf US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist das Motiv des Täters weiter unklar. “Wir haben noch keine Informationen zu dem Motiv des Schützen”, sagt US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus vor Journalisten. Biden ruft die Bevölkerung auf, keine Vermutungen anzustellen und die Strafverfolgungsbehörden ihre Arbeit machen zu lassen.
+++ 22:53 Finanzmärkte erwarten “Erdrutschsieg Trumps” +++
Nach dem versuchten Attentat auf den US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump müssen sich die Finanzmärkte neu sortieren. Der Schuss, der den Republikaner bei einer Wahlkampfrede am Ohr verletzte, erhöhe Trumps Chancen auf einen Wahlsieg – und damit dürften auch die Finanzmärkte verstärkt darauf setzen, sagen Investoren. “Die Wahl wird wohl ein Erdrutschsieg. Das verringert wahrscheinlich die Unsicherheit”, sagt Nick Ferres, Chef-Investmentmanager bei Vantage Point Asset Management. Rong Ren Goh, Portfoliomanager von Eastspring Investments in Singapur, erwartet, dass der Dollar seinen Aufschwung fortsetzt und Anleger sich auf eine steilere Renditekurve für US-Staatsanleihen einstellen.
+++ 22:07 Verletzte Besucher in stabilem Zustand +++
Die beiden Personen, die bei dem versuchten Attentat auf Donald Trump schwer verletzt wurden, befinden sich in einem stabilen Zustand, wie die Polizei in Pennsylvania mitteilt. Bei den Schüssen auf einer Wahlkampfveranstaltung starb ein Mann aus dem Publikum. Der mutmaßliche Schütze wurde von Sicherheitskräften erschossen. Trump war leicht und zwei Besucher schwer verletzt worden.
+++ 21:57 FBI: Täter handelte alleine, bislang keine Ideologie erkennbar +++
Das FBI gibt Entwarnung: Der mutmaßliche Schütze habe alleine gehandelt, es gebe keine weiteren Gefahren für die Sicherheit, sagt ein Vertreter der US-Bundespolizei. Der Vorfall werde als inländischer Terroranschlag und als versuchtes Attentat eingestuft. Das FBI untersuche die Social-Media- Accounts des 20-Jährigen, der getötet worden war. Man habe bisher aber keine Hinweise auf eine Ideologie oder eine psychische Erkrankung des mutmaßlichen Attentäters. Die Waffe sei legal erworben worden, vermutlich vom Vater des Verdächtigen. Außerdem hätten Bombenexperten ein verdächtiges Gerät im Auto des mutmaßlichen Täters sichergestellt, das nun für weitere Untersuchungen ins Labor gebracht worden sei.
+++ 21:42 Britischer Premier Starmer telefoniert mit Trump +++
Großbritanniens neuer Premierminister Keir Starmer hat nach Angaben aus Regierungskreisen mit dem bei einem Attentat verletzten Ex-US-Präsidenten Trump telefoniert. Er habe die Gewalt verurteilt sowie sein Beileid für die Opfer und ihre Familien ausgedrückt, heißt es. Trump und den anderen Verletzten habe er eine schnelle Genesung gewünscht, meldet die britische Nachrichtenagentur PA.
+++ 21:16 Darauf werden sie warten: Söder gibt US-Demokraten “Empfehlung von außen” +++
“Gewalt ist natürlich kein Mittel der Auseinandersetzung”, sagt CSU-Chef Markus Söder und wünscht Donald Trump nach dem Attentat “beste Genesung”. Er schätzt die Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf ein – und gibt den Demokraten einen Tipp.
+++ 20:47 Trump will schon in Kürze zu Republikaner-Parteitag reisen +++
Nur einen Tag nach dem Attentat auf ihn will der frühere US-Präsident Donald Trump zum Parteitag der Republikaner im Bundesstaat Wisconsin reisen. Der republikanische Präsidentschaftsbewerber schreibt auf der Online-Plattform Truth Social, er werde noch am Sonntagnachmittag Ortszeit nach Milwaukee aufbrechen und seinen Zeitplan nicht durchkreuzen lassen.
+++ 20:39 Biden wirft Pläne über den Haufen +++
US-Präsident Joe Biden sagt eine geplante Reise nach Texas kurzfristig ab. Das teilt das Weiße Haus mit. Biden hätte eigentlich am Montag in den Bundesstaat im Süden aufbrechen sollen. Nach den Schüssen auf Trump am Samstagabend Ortszeit im Bundesstaat Pennsylvania hatte Biden bereits einen Wochenendaufenthalt im Bundesstaat Delaware abgebrochen und war vorzeitig in die Regierungszentrale nach Washington zurückgekehrt.
+++ 20:11 Biden kündigt verschärfte Sicherheitsmaßnahmen für den Parteitag der Republikaner an +++
US-Präsident Joe Biden kündigt eine Ansprache an die Nation an und ruft das Land zum Zusammenhalt auf. “Wir müssen als eine Nation zusammenstehen”, sagt Biden am Weißen Haus und verkündet, er wolle sich am Abend (in der deutschen Nacht zu Montag) in einer offiziellen Ansprache aus dem Oval Office dazu an die amerikanischen Bürger wenden. Für den Parteitag der Republikaner, der am Montag beginnt, sollten die Sicherheitsmaßnahmen erhöht werden, kündigt er zudem an. Auch solle ein unabhängiges Gutachten zu den Hintergründen des Anschlags erstellt werden. Am Vormittag waren er und seine Stellvertreterin Kamala Harris von den Justiz- und Sicherheitsbehörden über den aktuellen Ermittlungsstand informiert worden.
+++ 20:07 Live bei ntv: Biden äußert sich zu Attentat auf Trump +++
US-Präsident Joe Biden äußert sich zur Stunde zu dem versuchten Mordanschlag auf seinen Wahlrivalen Donald Trump. Biden hatte sich bereits am Samstag wenige Stunden nach dem Attentat geäußert und erklärt, es gebe “in Amerika keinen Platz für diese Art von Gewalt”. Anschließend telefonierte er mit Trump. Biden wurde am Morgen von den Spitzen der US-Bundespolizei FBI und des Secret Service, des Sicherheitsdienstes für Präsidenten und ehemalige Präsidenten, über den Stand der Ermittlungen unterrichtet.
+++ 19:43 Feuerwehrmann warf sich vor Familie und starb “als Held” +++
Der bei einem Wahlkampfauftritt von Ex-US-Präsident Donald Trump im Bundesstaat Pennsylvania getötete Zuschauer war ein Feuerwehrmann und Familienvater. Das gab der demokratische Gouverneur von Pennsylvania, Josh Shapiro, bekannt und sagte, er habe mit dessen Frau und Töchtern gesprochen. Der Mann sei “als Held gestorben” und habe sich schützend über seine Familie gebeugt, als die Schüsse bei der Trump-Kundgebung gefallen sein. Er sei ein “begeisterter Anhänger” Trumps gewesen. Neben dem einen Mann im Publikum, der ums Leben kam, wurden noch zwei weitere Zuschauer verletzt. Shapiro sagte, ihr Zustand sei weiter kritisch.
+++ 19:13 Etliche Republikaner sehen Schuld bei Biden und den Demokraten +++
Die überwiegende Mehrheit der Republikaner im Kongress bietet in den Stunden nach dem Anschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung in Butler Gebete und Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten Donald Trump an. Wie die “Washington Post” schreibt, geben etwa 30 von ihnen US-Präsident Joe Biden, der Demokratischen Partei oder Journalisten direkt die Schuld für die angebliche Anstiftung zu dem Anschlag -trotz Bidens klarer Verurteilung der Tat und seiner Äußerung, dass “jeder politische Gewalt verurteilen muss”.
+++ 18:44 Früherer deutscher US-Botschafter: Nachahmer oder Rächer werden wahrscheinlicher +++
Der frühere deutsche Botschafter in den USA, Wolfgang Ischinger, warnt vor der Gefahr einer Gewaltspirale im US-Wahlkampf. So würden “Nachahmer – gegen Trump -, oder Rächer – gegen Joe Biden – wahrscheinlicher”, sagt er dem “Tagesspiegel”. Dies gelte umso mehr, weil “multiple Verschwörungstheorien das ohnehin verunsicherte amerikanische Wahlvolk vollends verwirren” würden. Auch der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Michael Link fürchtet eine weitere politische Polarisierung in den USA. “Das darf keinesfalls passieren. Es ist jetzt wichtig, Ruhe und Respekt zu bewahren. Das hat Präsident Joe Biden mit seinem Anruf bei Donald Trump getan”, so der FDP-Politiker.
+++ 18:06 Trump-Lager sieht Verschwörungstheorien bestätigt +++
Die Schüsse auf Donald Trump könnten vorentscheidend für die anstehende Präsidentschaftswahl in den USA sein, erklärt Frank Umbach. Der Sicherheitsexperte findet es “unerklärlich”, dass Hinweisen auf den Schützen nicht nachgegangen wurde und lobt die Demokraten für “die richtige Reaktion”.
+++ 17:37 “Er wird nie aufhören, für die Rettung Amerikas zu kämpfen” – Trumps Kinder äußern sich +++
Die Kinder des ehemaligen Präsidenten Donald Trump zollen ihrem Vater Tribut und danken den Agenten, die ihn beschützt haben. “Er wird nie aufhören, für die Rettung Amerikas zu kämpfen”, schreibt Donald Trump Jr. auf X zu dem Foto seines Vaters, auf dem er mit blutverschmiertem Gesicht die Faust in die Luft streckt. Auf Instagram teilt Eric Trump das gleiche Foto mit einer ähnlichen Botschaft in Großbuchstaben. In einer Instagram-Story dankt Tiffany Trump Gott dafür, dass ihr Vater am Leben geblieben ist. “Politische Gewalt ist niemals die Antwort”, schreibt sie, dankt den Strafverfolgungsbehörden und dem Secret Service und würdigt die Opfer. “Wie Sie heute gesehen haben, ist mein Vater ein Kämpfer, und er wird auch weiterhin für Sie und die USA kämpfen.” Ivanka Trump, die zuvor erklärt hatte, dass sie sich in diesem Jahr nicht an der Präsidentschaftskampagne ihres Vaters beteiligen werde, dankt ebenfalls den Leibwächtern und schreibt: “Ich bete weiterhin für unser Land”, und: “Ich liebe dich, Dad, heute und immer.”
+++ 17:15 Schütze hatte auch Sprengstoff in seinem Wagen +++
Der Trump-Attentäter hat nach Informationen des “Wall Street Journal” auch Sprengstoff in seinem Auto gehabt. Demnach sei der Wagen in der Nähe des Tatorts sichergestellt worden, berichtet die Zeitung unter Berufung auf nicht näher identifizierte Quellen. Die für die Tat benutzte Waffe sei vom Vater des mutmaßlichen Täters erworben worden, berichten die Zeitung und ABC News weiter. Es soll sich dabei um ein Gewehr des Typs AR-15 handeln. Das Gewehr wurde in den 1950er-Jahren entwickelt, zunächst für das Militär. Das Gewehr ist äußerlich fast identisch mit dem Sturmgewehr M16, das der Hersteller Colt an das Militär verkauft. Das AR-15 ist die Ausführung für Zivilisten. Anders als bei der militärischen Version ist mit dieser Waffe technisch gesehen kein Dauerfeuer möglich. Geübte Schützen können dennoch sehr viele Schüsse in sehr kurzer Zeit abgeben.
+++ 16:59 Nun äußert sich auch Melania Trump +++
Nach dem versuchten Mordanschlag auf Ex-US-Präsident Donald Trump äußert sich auch dessen Ehefrau Melania. Der bei dem Anschlag getötete Schütze sei ein “Monster” gewesen, das versucht habe, “Donalds Leidenschaft, sein Lachen, seinen Einfallsreichtum, seine Liebe zur Musik und seine Begeisterung auszulöschen”, erklärt die ehemalige First Lady der USA bei X. Als sie gesehen habe, dass eine Kugel ihren Mann gestreift habe, habe sie realisiert, dass ihr Leben und das ihres Sohnes Barron kurz “vor einer verheerenden Veränderung” stünden. Melania Trump dankt auch den Personenschützern ihres Mannes.
+++ 16:26 “Sie sind nicht hinter mir her, sie sind hinter euch her” – Trump-Kampagne startet Spendenaufruf +++
Nach Ansicht von Brad Bannon, einem demokratischen Strategen, dürfte der Vorfall Trump nutzen. Er passe zum Narrativ des ehemaligen US-Präsidenten, dass das Land auf dem falschen Weg sei. “Das versuchte Attentat erzeugt Sympathie für Trump”, sagt Bannon. “Es bestätigt auch die Auffassung seiner Wähler, dass etwas in diesem Land grundlegend falsch läuft.” Trumps Auftritte beim viertägigen Nominierungsparteitag der Republikaner in Milwaukee, der am Montag beginnt, dürften durch den Angriff befeuert werden. “Wenn das Land vorher kein Pulverfass war, dann ist es das jetzt”, sagt Chip Felkel, ein republikanischer Politikberater, der nicht zu den Trump-Anhängern zählt. Stunden nach der Tat startet Trumps Kampagne via Textnachricht einen Spendenaufruf. “Sie sind nicht hinter mir her, sie sind hinter euch her”, lautet die Nachricht an die Wähler.
+++ 16:08 Sorge vor dem Parteitag: Republikaner arbeiten mit 40 Sicherheitsbehörden zusammen +++
Der Parteivorsitzende der Republikaner, Michael Whatley, versichert, die Behörden arbeiteten intensiv daran, um die Sicherheit beim anstehenden Parteitag in Milwaukee zu garantieren. Man arbeite mit 40 verschiedenen Sicherheitsbehörden zusammen, wie konkret die Vorkehrungen getroffen werden müssten, sagt Whatley im Sender Fox News.
+++ 15:44 Top-Berater von Trump-Team: “Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, melden Sie es bitte sofort” +++
Top-Berater von Donald Trumps Wahlkampfteam raten zur Vorsicht. “Wir verstärken die bewaffnete Sicherheitspräsenz 24/7 mit Offizieren vor Ort. Es werden zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt. Unsere oberste Priorität ist es, die Sicherheit aller Mitarbeiter zu gewährleisten”, zitiert die “Washington Post” die Trump-Wahlkampfberater Chris LaCivita und Susie Wiles aus einem gemeinsamen Memo. “Wir bitten Sie auch dringend, die politische Polarisierung in dieser hitzigen Wahl zu erkennen. Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, melden Sie es bitte sofort der Leitung oder einem Sicherheitsteam vor Ort”, heißt es weiter.
+++ 15:24 Augenzeugen schildern chaotische Szenen bei Trump-Attentat +++
Als während Trumps Wahlkampfrede in Pennsylvania Schüsse fallen, brechen Chaos und Panik aus. Augenzeugen sprechen von Mutmaßungen über Feuerwerk, den Klang von Querschlägern, den Schützen auf dem Dach und den Moment, in dem Trump zu Boden ging.
+++ 14:58 Führender Republikaner: “Wir müssen die Rhetorik herunterfahren” +++
Der Präsident des US-Repräsentantenhauses, der Republikaner Mike Johnson, bemüht sich um eine Beruhigung der Gemüter. “Wir müssen die Rhetorik herunterfahren”, sagt er im Sender MSNBC. “Wir müssen die Temperatur in diesem Land herunterfahren.”
+++ 14:30 Expertin: “Trump-Attentat ist Chance für Biden” +++
+++ 14:03 Trump ruft zur Versöhnung auf +++
“Es ist wichtiger denn je, dass wir zusammenstehen”, schreibt Donald Trump auf seiner Plattform “Truth Social”. Er freue sich bereits darauf, diese Woche in Wisconsin “zu unserem großartigen Land” zu sprechen. In Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin findet von Montag bis Donnerstag der Nominierungsparteitag der Republikaner statt. Trump schreibt weiter, er bete jetzt für die Verwundeten, die Erinnerung an den getöteten Bürger “halten wir in unseren Herzen”. Zur Einigkeit hatte Trump bereits in seiner Rede zur Amtseinführung als US-Präsident im Januar 2017 aufgerufen.
+++ 12:58 NATO-Generalsekretär Stoltenberg entsetzt über Mordversuch +++
Auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zeigt sich fassungslos über den Angriff auf Trump. “Ich bin schockiert über das versuchte Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Trump”, schreibt Stoltenberg auf X. Er wünsche ihm eine baldige Genesung und sei in Gedanken bei den Betroffenen. Politische Gewalt habe in Demokratien keinen Platz. Die NATO-Verbündeten stünden zusammen, um Freiheit und Werte zu verteidigen.
+++ 12:13 Video zeigt Sekunden zwischen Schüssen des Attentäters und Schüssen des Secret Service +++
Die amerikanische Klatsch-Nachrichtenseite TMZ zeigt ein Video, auf dem offenbar sowohl die Schüsse des Attentäters zu hören sind als auch die Schüsse, mit denen er nur Sekunden später vermutlich getötet wurde. Der Anschlag löste bei den Umstehenden Panik aus. Die Aufnahme wurde von außerhalb des Areals gemacht, in dem die Kundgebung stattfand, wie TMZ schreibt.
+++ 11:40 Secret Service weist Republikaner-Vorwurf zurück +++
Der Secret Service hat den Vorwurf zurückgewiesen, Trump seien in den letzten Monaten zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen verweigert worden. “Die Behauptung, dass ein Mitglied des Sicherheitsteams des ehemaligen Präsidenten zusätzliche Sicherheitsressourcen angefordert habe, die der Secret Service oder das Heimatschutzministerium zurückgewiesen hätten, ist absolut falsch”, sagte Secret-Service-Sprecher Anthony Guglielmi. Tatsächlich habe der Secret Service die Sicherheitsmaßnahmen kürzlich noch erhöht.
Wenige Stunden nach dem Angriff auf Trump hatte der republikanische Abgeordnete Michael Waltz gesagt, er verfüge über “sehr zuverlässige Quellen, die mir sagen, dass es wiederholt Forderungen nach einem stärkeren Geheimdienstschutz für Präsident Trump gegeben hat”. Belege legte Waltz nicht vor.
+++ 11:16 Steinmeier wünscht Trump baldige Genesung +++
Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verurteilt den Mordanschlag und spricht der Familie des Todesopfers sein Beileid aus: “Ich verurteile das Attentat auf den 45. US-Präsidenten, Donald J. Trump”, schreibt Steinmeier in einer Mitteilung. “Gewalt darf keinen Platz haben in unserer Demokratie – nicht in Amerika, nicht bei uns. Wir alle können dazu beitragen: Ächten wir Gewalt in der politischen Auseinandersetzung! Drängen wir Hass und Hetze zurück aus Wahlkämpfen und Debatten! Die Demokratie verträgt scharfe Kontroversen – aber Gewalt zerstört Demokratie. Donald J. Trump und den Verletzten wünsche ich baldige Genesung. Mein tiefes Beileid gilt der Familie des Todesopfers des Anschlags.”
+++ 10:32 Experte: “Trump hat direkt, instinktiv genau das Bild produziert” +++
Sekunden, nachdem die Schüsse fallen, erhebt sich Donald Trump blutverschmiert und mit geballter Faust aus der Traube an Secret-Service-Agenten. Politologe Thomas Jäger sieht hier den “Meister des politischen Marketings” am Werk. Entscheidend sei nun, ob es Trump gelingt, sein “Hexenjagd”-Narrativ weiter zu spinnen.
+++ 10:10 Scharfschütze scheint Attentäter kurz vor ersten Schüssen bemerkt zu haben +++
Ein bei X gepostetes Video zeigt einen Scharfschützen auf der Trump-Kundgebung in genau dem Moment, als die Schüsse fallen. Scharfschützen werden bei solchen Veranstaltungen vom Secret Service eingesetzt, um die Umgebung zu sichern – was in diesem Fall offenbar nicht gut gelungen ist. Der Scharfschütze scheint durch sein Zielfernrohr etwas oder jemanden zu beobachten. Er schreckt auf, kurz bevor die Schüsse zu hören sind, was nahelegt, dass ihm in diesem Moment der Schütze als Gefahr bewusst wurde. Kurz darauf wurde der Attentäter erschossen.
+++ 09:23 Kurz vor dem Anschlag warnte ein Teilnehmer vor dem Attentäter +++
Vor den Schüssen auf Trumps Wahlkampfkundgebung in Butler hatten Teilnehmer der Veranstaltung einen Mann mit Gewehr auf einem Dach in der Nähe des Geländes bemerkt. Einer von ihnen, Greg Smith, sprach anwesende Sicherheitsleute an: “Hey Mann, da ist ein Typ mit einem Gewehr auf dem Dach”, habe er gesagt, erzählte er später der BBC. Die Antwort sei gewesen: “Häh, was?”, so als hätten die Sicherheitskräfte nicht gewusst, was los war. “Ich habe gedacht: Warum redet Trump noch, warum haben sie ihn nicht von der Bühne geholt? … Als Nächstes fallen fünf Schüsse.”
+++ 09:15 Scholz nennt Anschlag verabscheuungswürdig +++
Bundeskanzler Olaf Scholz äußert sich auf X zum Attentatsversuch gegen Trump: “Der Anschlag auf US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist verabscheuungswürdig. Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung. Meine Gedanken sind auch bei den Personen, die bei dem Attentat in Mitleidenschaft gezogen wurden. Solche Gewalttaten bedrohen die Demokratie.”
+++ 08:28 Fotograf nahm Bild auf, auf dem vermutlich ein Projektil zu sehen ist +++
Doug Mills, ein Fotograf der “New York Times”, hat durch Zufall offenbar gerade in dem Moment ein Foto gemacht, als eine Kugel knapp an Donald Trump vorbeiflog. Das Foto “könnte durchaus die Luftverdrängung durch ein Projektil zeigen”, sagt Michael Harrigan, ein pensionierter FBI-Agent, der Zeitung. Grundsätzlich sei es möglich, eine fliegende Kugel zu fotografieren, sagte Harrigan. Mills verwendete bei der Trump-Kundgebung eine Sony-Digitalkamera, die bis zu 30 Bilder pro Sekunde aufnimmt. Das Foto entstand mit einer Verschlusszeit von 1/8000 Sekunde.
+++ 08:00 Mutmaßlicher Täter als Republikaner registriert +++
Das FBI hat den mutmaßlichen Schützen identifiziert. Es handele sich um einen Mann namens Thomas Matthew Crooks. Der 20-Jährige, der bei dem Anschlagsversuch getötet wurde, stammt aus der Kleinstadt Bethel Park im US-Bundesstaat Pennsylvania, eine Autostunde südlich von Butler, wo die Trump-Kundgebung stattfand. Crooks ist als Republikaner registriert. Berichten zufolge spendete er am Tag der Amtseinführung von Biden im Januar 2021 allerdings 15 Dollar an eine Spenden-Organisation der Demokraten.
Die “New York Post” weist darauf hin, dass Crooks zum Zeitpunkt der Spende 17 Jahre alt war. Im September 2021 registrierte er sich dann mit 18 Jahren als Mitglied der Republikanischen Partei.
+++ 07:46 Experte: “Secret Service muss hier einige Fragen beantworten” +++
Donald Trump steht als Ex-Präsident und Kandidat unter dem Schutz des Secret Service. Bei allen Wahlkampfveranstaltungen gibt es höchste Sicherheitsvorkehrungen, wie Obamas früherer Kampagnenberater Julius van de Laar berichtet. Wie es dennoch passieren konnte, dass ein Schütze angreifen kann, müsse nun aufgearbeitet werden.
+++ 07:38 Staatschefs weltweit zeigen sich geschockt +++
Staats- und Regierungschefs auf der ganzen Welt reagieren geschockt auf den Anschlag auf Ex-Präsident Trump. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schreibt auf X, sie sei zutiefst schockiert, wünsche Trump schnelle Genesung und spreche der Familie des unschuldigen Opfers ihr Beileid aus. “Politische Gewalt hat keinen Platz in einer Demokratie”, schreibt von der Leyen. Ähnlich äußert sich der kanadische Premierminister Justin Trudeau. “Meine Gedanken sind beim ehemaligen Präsidenten Trump, den Teilnehmern der Veranstaltung und allen Amerikanern.”
Auch die Vereinten Nationen verurteilen den Anschlag auf Trump. “Der Generalsekretär verurteilt diesen Akt politischer Gewalt aufs Schärfste”, erklärt der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres. “Er wünscht Präsident Trump eine rasche Genesung.” Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilt mit, er sei “entsetzt” über die Nachricht von dem Angriff. “Solche Gewalt hat keine Rechtfertigung und keinen Platz auf der Welt. Niemals sollte Gewalt siegen.” Selenskyj wünscht Trump zudem eine rasche Genesung.
Bereits am Samstagabend (Ortszeit) hatte Biden erklärt, er sei dankbar, dass Trump in Sicherheit sei und es ihm gut gehe. In den USA gebe es “keinen Platz für diese Art von Gewalt”.
+++ 07:21 Offene Fragen an den Secret Service +++
Der zuständige FBI-Agent Kevin Rojek sagt bei einer Pressekonferenz, es sei “überraschend”, dass der Schütze mehrere Schüsse abgeben konnte. Auf eine Frage nach den Sicherheitsvorkehrungen sagt er, solche Fragen müssen der Secret Service beantworten. Trotz des Namens ist der Secret Service kein Geheimdienst, sondern (unter anderem) für die Sicherheit von US-Präsidenten und ehemaligen US-Präsidenten zuständig.
“Sie führen die ersten Sicherheitsbewertungen durch und legen fest, wo sich die verschiedenen Sicherheitsstandorte befinden sollten”, sagt Rojek. “Und sie sind diejenigen, die für die Sicherung des Tatorts verantwortlich sind.” Ein Vertreter des Secret Service ist bei der Pressekonferenz nicht dabei. Es sei “niemand verfügbar” gewesen, so Rojek.
+++ 07:04 Trump in New Jersey, offenbar wohlbehalten +++
Eine Trump-Sprecherin postet ein Video, das zeigt, wie Trump auf einem Flughafen in New Jersey ohne Hilfe ein Flugzeug verlässt. Sein verletztes Ohr ist darauf nicht zu sehen. Die Republikaner haben bereits mitgeteilt, dass der Nominierungsparteitag wie geplant stattfinden soll; der Parteitag findet von Montag bis Donnerstag in Milwaukee statt. Dort wird Trump offiziell zum Präsidentschaftskandidaten der Republikaner gewählt. US-Präsident Biden teilte mit, die Demokraten würden alle Wahlwerbespots so schnell wie möglich stoppen.
+++ 06:50 Täter schoss von einem Dach neben der Kundgebung +++
Anthony Guglielmi, ein Sprecher des Secret Service, sagt, der mutmaßliche Schütze habe “mehrere Schüsse auf die Bühne” abgefeuert und sich auf “einer erhöhten Position” außerhalb des Veranstaltungsortes befunden. Damit dürfte ein Dach neben der Versammlung gemeint sein.
+++ 06:39 Täter ist offenbar 20-Jähriger aus Pennsylvania +++
Die Person, die auf Trump geschossen hat, ist ein 20-jähriger Mann aus Pennsylvania, sagt eine mit der Untersuchung vertraute Quelle der “Washington Post”. Offiziell erklärt das FBI, es wolle den Schützen noch nicht identifizieren, sei aber “dieser Identifizierung nahe”. Der Schütze ist tot. Nach Angaben der Polizei von Pennsylvania ist es zu früh, um zu sagen, ob es ein Einzeltäter war. Es gebe aber auch keinen Hinweis darauf, dass es “irgendeine weitere Bedrohung” gebe.
+++ 06:25 Medien: Trump wieder aus Krankenhaus entlassen +++
Trump ist einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge am späten Samstagabend (Ortszeit) wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden.
+++ 06:01 FBI bestätigt Mordversuch gegen Ex-Präsident Trump bei Kundgebung +++
Nach den Schüssen bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania stuft die US-Bundespolizei FBI den Vorfall als “Mordversuch” gegen Ex-Präsident Donald Trump eingestuft. Bei den Schüssen handele es sich um “einen Mordversuch gegen unseren früheren Präsidenten Donald Trump”, sagt FBI-Agent Kevin Rojek in Butler, dem Ort der Kundgebung. Durch die Schüsse war Trump am Ohr verletzt worden, nach Behördenangaben wurden außer dem mutmaßlichen Schützen auch ein Zuschauer getötet und zwei weitere schwer verletzt.
+++ 04:41 Biden telefoniert nach Attacke mit Trump +++
US-Präsident Joe Biden telefoniert nach dem Angriff auf seinen Amtsvorgänger Donald Trump persönlich mit dem Republikaner. Das teilt das Weiße Haus mit, ohne Inhalte zu dem Gespräch zu nennen. Am Sonntag werde Biden im Weißen Haus von den Strafverfolgungsbehörden über den Stand der Ermittlungen unterrichtet, heißt es weiter.
+++ 03:58 Republikaner wollen Parteitag trotz Trump-Angriff abhalten +++
Die US-Republikaner wollen trotz der Attacke auf ihren Präsidentschaftsbewerber Donald Trump den Nominierungsparteitag in Milwaukee in dieser Woche wie geplant abhalten. Das teilen die Partei und Trumps Wahlkampfteam in einer gemeinsamen Stellungnahme mit. Die Republikaner kommen ab Montag in Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin zu ihrem Nominierungsparteitag zusammen, um den 78-Jährigen offiziell zu ihrem Präsidentschaftskandidaten zu küren.
+++ 03:54 Behörden: Schütze hat von “erhöhter Position” geschossen +++
Bei dem Angriff auf den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat der mutmaßliche Schütze außerhalb des Veranstaltungsortes von einer “erhöhten Position” aus das Feuer eröffnet. Ein Zuschauer sei getötet und zwei weitere schwer verletzt worden, teilt der Secret Service mit. Zunächst war von einem Schwerverletzten die Rede gewesen.
+++ 02:55 Trump: Ich wurde von Kugel am Ohr getroffen +++
Der frühere US-Präsident Donald Trump ist nach eigenen Angaben bei der Attacke bei einem Wahlkampfauftritt durch einen Schuss am Ohr verletzt worden. “Ich wurde von einer Kugel getroffen, die den oberen Teil meines rechten Ohrs durchschlug”, schreibt Trump auf der von ihm mitbegründeten Plattform Truth Social.
+++ 00:33 Schüsse auf Trump: Sicherheitsleute holen Ex-Präsidenten bei Auftritt von der Bühne +++
Der frühere US-Präsident Donald Trump ist bei einem Wahlkampfauftritt im Bundesstaat Pennsylvania von Sicherheitspersonal von der Bühne geführt worden. Zuvor waren Schüsse gefallen. Auf Bildern ist Trump mit einem blutigen Ohr und einer erhobenen Faust zu sehen.